DGAP-CMS: Deutsche Bank AG: Veröffentlichung einer KapitalmarktinformationDeutsche Bank AG / Veröffentlichung einer Kapitalmarktinformation09.11.2015 23:39Veröffentlichung einer Zulassungsfolgepflichtmitteilung, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
WASHINGTON (AFP)--Zwei Wochen nach den internationalen Syrien-Gesprächen in Wien treffen sich die Aussenminister mehrerer Länder nach US-Angaben am Samstag erneut zu Beratungen über eine Beilegung des Konflikts. US-Aussenminister John Kerry nehme in der österreichischen Hauptstadt an "bilateralen und multilateralen Treffen...
Maintains Aaa rating on $65M outstanding GO debtVollständigen Artikel bei Moodys lesen
FRANKFURT/BERLIN (dpa-AFX) - Der Immobilienkonzern Deutsche Wohnen streicht nach weiteren Zuwächsen in den ersten neun Monaten den Posten des Finanzchefs. Andreas Segal nimmt nach nicht einmal zwei Jahren im Vorstand seinen Hut, wie die Deutsche Wohnen am Montagabend überraschend zusammen mit den Quartalszahlen mitteilte. Segals Aufgaben...
New York, November 09, 2015 --Vollständigen Artikel bei Moodys lesen
Von Thomas Rossmann NEW YORK (Dow Jones)--Die gestiegene Wahrscheinlichkeit einer Zinserhöhung durch die US-Notenbank im Dezember hat zu Wochenbeginn für Abgaben an der Wall Street gesorgt. Der überraschend starke US-Arbeitsmarktbericht für den Oktober hatte am Freitag die...
Approximately $4.9 billion of rated debt instruments and commitments affectedVollständigen Artikel bei Moodys...
New York, November 09, 2015 -- Moody's Investors Service assigned a B2 rating to the $200 million add-on to Teekay Corporation's ("Teekay") existing 8.5% senior unsecured notes due 15 January 2020 (8.5% Notes). Teekay will use the proceeds to pay some revolver outstandings with the remainder going to cash. The Corporate Family rating of Teekay...
FRANKFURT (Dow Jones)--Die Deutsche Wohnen hat in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2015 den Konzerngewinn auf 521,7 Millionen Euro gesteigert, nach 144,9 Millionen Euro im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Von Januar bis September kletterte der FFO I (Funds from Operations),...
Company issuing $400 million of five-year notesVollständigen Artikel bei Moodys lesen
Als Sparziel in Grossbritannien wird die Summe von 40 Mio Pfund in den kommenden zwei Jahren genannt.
Gewinnmitnahmen nach dem zuletzt guten Lauf und eine mögliche Zinswende in den USA als Bremsfaktoren.
Unter dem Einfluss schwacher US-Börsen haben die wichtigsten Aktienmärkte in Europa am Montag kräftig verloren.
Etwas weniger Umsatz im 3. Quartal. Das Management hält an den Zielen für das Gesamtjahr fest.
Grosse Ungewissheit an der Wall Street bezüglich einer möglichen Leitzinserhöhung bereits im Dezember.
Erneute Senkung des Einlagesatzes bei der EZB? Weiter über Parität notiert der US-Dollar zum Franken.
«Wir betreiben die grösste Industrie der Welt, ohne ein digitales Outcome zu haben.»
Auch hochqualifizierte Arbeitsplätze sind laut einer Deloitte-Studie nicht sicher vor der Wegrationalisierung.
Wachstum in der Schweiz 2016 bei 1,1 statt 1,7%. Besorgnis über stagnierenden globalen Handel.
Weltweit grösste Banken müssen in den kommenden Jahren gewaltige neue Sicherheitspolster aufbauen.