Schlagzeilen |
Sonntag, 01. November 2015 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Sydney, November 02, 2015 -- Moody's Investors Service says the performance of Australian auto ABS transactions deteriorated in August 2015 from July 2015, with delinquencies in excess of 30 days rising to 1.23% from 1.17%. Moreover, the year-on-year performance was worse in August 2015 when compared with the 1.04% seen in August 2014.

ROUNDUP: Commerzbank-Chef Blessing hört 2016 aufFRANKFURT - Die Commerzbank muss sich einen neuen Vorstandschef suchen. Amtsinhaber Martin Blessing werde seinen bis Ende Oktober 2016 laufenden Vertrag nicht verlängern, teilte die Bank am Sonntag in Frankfurt mit.

EZB-Chef Draghi will Inflation weiter mit aller Kraft erhöhenROM - EZB-Präsident Mario Draghi hat die Bereitschaft für eine weitere Lockerung der Geldpolitik bekräftigt. "Wenn wir überzeugt sind, dass das mittelfristige Inflationsziel in Gefahr ist, werden wir die notwendigen...

(Mehr Stimmen ausgezählt) Istanbul (awp/sda/dpa) - Bei der Parlamentswahl in der Türkei hat die islamisch-konservative Regierungspartei AKP die absolute Mehrheit zurückerobert. Das meldete die staatliche Nachrichtenagentur Anadolu am Sonntagabend nach Auszählung von mehr als 95 Prozent der Stimmen. Vor dem Hauptquartier der türkischen...

KÖLN (awp international) - Für die neue Eurowings wird es ernst: Die Billigtochter der Lufthansa , die jetzt die Marke Germanwings im Konzern ablöst, startet an diesem Montag (11.20 Uhr) erstmals einen Langstreckenflug. Kurz vor Mittag hebt der Airbus A330 mit der Kennung D-AXGA vom Kölner Flughafen Richtung Varadero auf Kuba ab. Insgesamt...

KÖLN (dpa-AFX) - Für die neue Eurowings wird es ernst: Die Billigtochter der Lufthansa (Deutsche Lufthansa), die jetzt die Marke Germanwings im Konzern ablöst, startet an diesem Montag (11.20 Uhr) erstmals einen Langstreckenflug. Kurz vor Mittag hebt der Airbus A330 mit der...

FRANKFURT (awp international) - Der europäische Luftfahrt- und Raumfahrtkonzern Airbus wird einem Pressebericht zufolge nicht mehr in diesem Jahr über die Modernisierung des Grossraumfliegers A380 entscheiden. Grund dafür sei die Entscheidung des Airbus-Grosskunden Emirates, keine A380 mehr im laufenden Jahr zu bestellen, schreibt das...

(Weitere Details, Hintergrund und Zitate) FRANKFURT (awp international) - Die Commerzbank muss sich einen neuen Vorstandschef suchen. Amtsinhaber Martin Blessing werde seinen bis Ende Oktober 2016 laufenden Vertrag nicht verlängern, teilte die Bank am Sonntag in Frankfurt mit. Blessing habe Aufsichtsratschef Klaus-Peter Müller am Sonntag darüber...

HANNOVER/WOLFSBURG (dpa-AFX) - Die in der niedersächsischen Staatskanzlei vermisste Handakte zum Abgas-Skandal bei Volkswagen (Volkswagen vz) ist einem "Spiegel"-Bericht zufolge im Landtag in Hannover wieder aufgetaucht. "Sie ist bedauerlicherweise nach wie vor nicht an die Staatskanzlei zurückgegeben...

(Weitere Details, Hintergrund und Zitate)FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Commerzbank muss sich einen neuen Vorstandschef suchen. Amtsinhaber Martin Blessing werde seinen bis Ende Oktober 2016 laufenden Vertrag nicht verlängern, teilte die Bank am Sonntag in Frankfurt mit.

Ist ein Umstieg auf Elektroautos sinnvoll, oder doch besser beim Bewährten zu bleiben? Tipps und Informationen.

US-Leitindex weist mit einem Plus von 8,5% den höchsten Monatsgewinn seit Oktober 2011 aus.

Ausschläge sowohl der Einzeltitel als auch des Gesamtmarkts bewegen sich in eher engen Grenzen.

EuroStoxx 50 streicht dank weiterhin sehr lockeren Geldpolitik im Euroraum den grössten Monatsgewinn seit 2011 ein.

Investitionen in fossile Energien können für den Schweizer Finanzplatz Risiken bergen.

Die Gemeinschaftswährung erhält Auftrieb von einer aufgehellten Stimmung auf dem Arbeitsmarkt.

Der Ölpreisverfall bringt den US-Branchenriesen weiter unter Druck.

Statt für 23 bis 29 Euro sollen die Aktien nun für 20 bis 22 Euro auf den Markt kommen.

Die niedrigen Ölpreise machen dem US-Branchenprimus weiter zu schaffen.

Abwertung auf Fremdwährungspositionen drückt weiterhin auf SNB-Bilanz.