Schlagzeilen |
Samstag, 31. Oktober 2015 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Frankfurt (awp/sda/reu) - Der Lufthansa droht der nächste Streik: Die Flugbegleitergewerkschaft Ufo erklärt die Lohnverhandlungen mit der Fluglinie für gescheitert. Die Gespräche seien beendet worden, nachdem die Lufthansa zuvor gemachte mündliche Vereinbarungen nicht eingehalten habe, sagte Ufo-Chef Nicoley Baublies am Samstagabend gegenüber...

-1 of 2- 31 Oct 2015 16:30:00 UTC  DJ SAMSTAGSÜBERBLICK/31. Oktober 2015    Russisches Passagierflugzeug auf Sinai-Halbinsel abgestürzt    In Ägypten ist ein russisches Passagierflugzeug abgestürzt. Wie das Büro von Ministerpräsident Scharif Ismail in Kairo mitteilte, ereignete sich das...

-1 of 2- 31 Oct 2015 16:30:00 UTC  DJ SAMSTAGSÜBERBLICK/31. Oktober 2015    Russisches Passagierflugzeug auf Sinai-Halbinsel abgestürzt    In Ägypten ist ein russisches Passagierflugzeug abgestürzt. Wie das Büro von Ministerpräsident Scharif Ismail in Kairo mitteilte, ereignete sich das...

   BERLIN (AFP)--Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) rechnet einem Zeitungsbericht zufolge für dieses Jahr mit der Ankunft von insgesamt einer Million Flüchtlingen in Deutschland. Dies habe Merkel vor einer Woche beim Sondertreffen zur Situation auf der Westbalkan-Route gesagt, berichtete die...

   Von Stelios Bouras    ATHEN (Dow Jones)--Der durch den Stresstest der EZB aufgezeigte Kapitalbedarf der griechischen Banken von bis zu 14,4 Milliarden Euro entspricht den Markterwartungen. Getestet wurden die als systemrelevant eingestuften National Bank of Greece, Piraeus Bank, Eurobank sowie die Alpha Bank.

DGAP-NVR: Rofin-Sinar Technologies Inc.: Veröffentlichung der Gesamtzahl der Stimmrechte nach § 26a WpHG mit dem Ziel der europaweiten VerbreitungRofin-Sinar Technologies Inc. / Veröffentlichung der Gesamtzahl der Stimmrechte31.10.2015 17:30Veröffentlichung der Gesamtzahl...

Rofin-Sinar Technologies Inc.: Veröffentlichung der Gesamtzahl der Stimmrechte nach § 26a WpHG mit dem Ziel der europaweiten VerbreitungRofin-Sinar Technologies Inc. / Veröffentlichung der Gesamtzahl der Stimmrechte31.10.2015 17:30Veröffentlichung der Gesamtzahl der Stimmrechte nach § 26a WpHG, übermittelt durch...

   FRANKFURT (Dow Jones)--Noch ist unklar, ob die EZB auf ihrer nächsten Sitzung neue geldpolitische Massnahmen ergreifen wird, um die Wirtschaft in der Eurozone anzukurbeln. In einem Interview mit "Il Sole 24 Ore" hat EZB-Präsident Mario Draghi einmal mehr...

   FRANKFURT (Dow Jones)--Das Land Nordrhein-Westfalen soll für 5 Millionen Euro den bislang teuersten Datensatz einer Bank angekauft haben. Dabei soll es sich um die Banque et Caisse d'Epargne de l'Etat (BCEE) in Luxemburg handeln, schreibt "Der Spiegel". Die Ermittlungen gegen Kunden und Mitarbeiter der Bank seien...

   FRANKFURT (Dow Jones)--Infolge des Abgasskandals muss VW bei Refinanzierungen an den Kapitalmärkten tiefer in die Tasche greifen. Laut der "Automobilwoche" wurde ein jüngst von Volkswagen Financial Services (VWFS) platziertes Paket verbriefter Forderungen aus Leasingverträgen nur mit Aufschlag verkauft. Für die...

US-Leitindex weist mit einem Plus von 8,5% den höchsten Monatsgewinn seit Oktober 2011 aus.

Ausschläge sowohl der Einzeltitel als auch des Gesamtmarkts bewegen sich in eher engen Grenzen.

EuroStoxx 50 streicht dank weiterhin sehr lockeren Geldpolitik im Euroraum den grössten Monatsgewinn seit 2011 ein.

Investitionen in fossile Energien können für den Schweizer Finanzplatz Risiken bergen.

Die Gemeinschaftswährung erhält Auftrieb von einer aufgehellten Stimmung auf dem Arbeitsmarkt.

Der Ölpreisverfall bringt den US-Branchenriesen weiter unter Druck.

Statt für 23 bis 29 Euro sollen die Aktien nun für 20 bis 22 Euro auf den Markt kommen.

Die niedrigen Ölpreise machen dem US-Branchenprimus weiter zu schaffen.

Abwertung auf Fremdwährungspositionen drückt weiterhin auf SNB-Bilanz.

CS hat im Zusammenhang mit FIFA Anfragen der Untersuchungsbehörden erhalten.