Schlagzeilen |
Mittwoch, 07. Oktober 2015 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

   --Milliardenwertberichtigungen drücken Ergebnis der Deutschen Bank    --Dividende wird gekürzt oder gar gestrichen    --Rückstellungen für Rechtsstreitigkeiten summieren sich auf 5 Milliarden Euro    --Aktie bricht nachbörslich ein   ...

(neu: mehr Hintergrund)FRANKFURT (dpa-AFX) - Der neue Co-Chef der Deutschen Bank, John Cryan, greift erstmals hart durch und setzt ein schmerzhaftes Zeichen: Wegen gigantischer Abschreibungen kündigte das Institut am Mittwochabend für das dritte Quartal einen Rekordverlust von 6,2 Milliarden Euro nach Steuern an. Selbst auf dem Höhepunkt der...

Moody's also affirms the ratings on $203.1 million of notesVollständigen Artikel bei Moodys lesen

Affirmation affects approximately $522M in parity debtVollständigen Artikel bei Moodys lesen

   Von Stefan Lange    BERLIN (Dow Jones)--Kanzlerin Angela Merkel hat ihre Kritiker in die Schranken gewiesen und sich für eine unbegrenzte Aufnahme von Flüchtlingen ausgesprochen. "Wir schaffen das, davon bin ich ganz fest überzeugt", sagte die CDU-Vorsitzende am...

   Von Andreas Kissler    BERLIN (Dow Jones)--Bundeskanzleramtschef Peter Altmaier (CDU) verspricht sich von der am Mittwoch im Kabinett beschlossenen Bündelung der Flüchtlingspolitik im Kanzleramt eine Beschleunigung und eine bessere Abstimmung der Massnahmen. "Die Bundesregierung ist heute stärker geworden...

Moody's also affirms the ratings on $71.5 million of notesVollständigen Artikel bei Moodys lesen

FRANKFURT (dpa-AFX) - Wegen gigantischer Abschreibungen erwartet die Deutsche Bank für das dritte Quartal einen Rekordverlust. Unter dem Strich dürfte eine Fehlbetrag von 6,2 Milliarden Euro stehen, kündigte das Institut am Mittwochabend in Frankfurt an. Selbst auf dem Höhepunkt der Finanzkrise 2008 wies die Bank nicht ein so hohes Minus aus.

   NEW YORK (Dow Jones)--Mit Gewinnen hat sich die Wall Street aus dem Handel am Mittwoch verabschiedet. Lange stand sie im Bann des Ölpreises, an einem volatilen Handelstag folgten die Aktien zunächst dem Auf und Ab des Ölmarkts. Am Ende bewiesen die Börsianer aber Mut, indem sie sich von dem wieder...

Moody's also affirms the ratings on $93.2 million of notesVollständigen Artikel bei Moodys lesen

Der Software-Code für die "Accelerated Mobile Pages" wird frei verfügbar sein.

Debatte in den USA über Höhe der Medikamentenpreise hält auch hiesige Pharmawerte unter Druck.

Erholung vor allem durch die wieder aufgekommene geldpolitische Fantasie gestützt.

Der in den vergangenen Monaten arg gebeutelte Energiesektor hat wieder etwas Grund zum Jubeln.

Der US-Agrarkonzern leidet unter schwachen Geschäften in der Landwirtschaft.

Hohe Umbaukosten drücken Grossbritanniens grösste Supermarktkette in die roten Zahlen.

Adlatus-Reihe "Verwaltungsrat – ein Knochenjob?" - Folge 19/19

Der Sektor Fahrzeugbau befindet sich 19% unter seinem 52-Wochen-Hoch und 7% über dem 52-Wochen-Tief.

Event Montag, 9. November 2015 | Schweizer Asset Management im Fokus im Park Hyatt Zürich.

Pötsch löst den seit Ende April übergangsweise amtierenden Berthold Huber ab.