Schlagzeilen |
Samstag, 26. September 2015 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

   FRANKFURT (Dow Jones)--Daimler hat rund 11.000 Mercedes-Sprinter für ein Software-Update bei den abgasrelevanten Steuergeräten in die Werkstätten zurückbeordert. Eine Unternehmenssprecherin erklärte auf Nachfrage, bei der Hauptuntersuchung hätten manche Sprinter mit einigen Diagnosegeräten nicht kommuniziert. Deshalb habe man die...

   Die wichtigsten Ereignisse und Meldungen aus dem Samstagsprogramm von Dow Jones Newswires.    Porsche Holding baut Beteiligung an Volkswagen aus    Inmitten des Skandals um manipulierte Abgaswerte bei VW-Dieselfahrzeugen hat die Porsche Holding ihre Beteiligung an der Volkswagen AG...

Zürich (awp/sda/dpa) - Der frühere FIFA-Präsidentschaftskandidat Prinz Ali bin al-Hussein hat sich nach der Strafanzeige gegen Amtsinhaber Joseph Blatter als Erneuerer für den Fussball-Weltverband präsentiert. Es brauche eine neue Führung, teilte der Jordanier am Samstag mit. "Die Notwendigkeit für eine neue Führung, die die Glaubwürdigkeit der...

STUTTGART (awp international) - Die Porsche Automobil Holding hat ihren Anteil an Europas grösstem Autobauer Volkswagen weiter aufgestockt. Vom japanischen Autokonzern Suzuki seien 1,5 Prozent Stammaktien der Volkswagen AG ausserbörslich erworben worden, teilte die Porsche SE am Samstag in Stuttgart mit. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen...

WASHINGTON (awp international) - Als Konsequenz aus dem Dieselskandal bei VW -Fahrzeugen will die amerikanische Umweltbehörde EPA die Abgastests für Autos verschärfen. In einem Brief teilte die EPA (Environmental Protection Agency) den Auto-Herstellern mit, sie hätten sich auf neue Regeln einzustellen. Christopher Grundler, EPA-Direktor für...

WOLFSBURG/BERLIN (awp international) - Wichtige Nachricht für Millionen verunsicherte Besitzer von Dieselautos aus dem Volkswagen -Reich: Der Konzern bereitet eine Nachbesserungsaktion für die von den Abgasmanipulationen betroffenen Fahrzeuge vor. Sie soll die Besitzer nichts kosten. Das Unternehmen habe sich einen Zeithorizont von wenigen...

DÜSSELDORF (awp international) - Der neue VW -Chef Matthias Müller muss nach Ansicht von Aktionärsvertretern die Manipulationen an Dieselfahrzeugen rasch und umfassend aufklären. "Er muss den Skandal transparent machen und verlorenes Vertrauen zurückgewinnen. Und das weltweit", sagte der Präsident der Deutschen Schutzvereinigung für...

BERLIN (dpa-AFX) - Die Bundesregierung will neue Möglichkeiten schaffen, die Schadenersatzansprüche vieler Geschädigter geltend zu machen. So könnten beispielsweise Verbraucherverbände das Recht bekommen, Musterfeststellungsklagen zu betreiben, sagte der Parlamentarische Staatssekretär für Verbraucherschutz im Justizministerium, Ulrich Kelber...

DÜSSELDORF (dpa-AFX) - Der neue VW (Volkswagen vz)-Chef Matthias Müller muss nach Ansicht von Aktionärsvertretern die Manipulationen an Dieselfahrzeugen rasch und umfassend aufklären. "Er muss den Skandal transparent machen und verlorenes Vertrauen zurückgewinnen. Und das weltweit", sagte der Präsident...

WOLFSBURG/BERLIN (dpa-AFX) - Wichtige Nachricht für Millionen verunsicherte Besitzer von Dieselautos aus dem Volkswagen (Volkswagen vz)-Reich: Der Konzern bereitet eine Nachbesserungsaktion für die von den Abgasmanipulationen betroffenen Fahrzeuge vor. Sie soll die Besitzer nichts kosten. Das Unternehmen...

Zeichen für das Vertrauen der US-Notenbank Fed in die Stärke der heimischen Wirtschaft.

Bisheriger Porsche-Chef folgt auf Martin Winterkorn, der wegen des Abgas-Skandals zurückgetreten war.

Neben umstrittenen TV-Rechte-Verträgen rückt eine Zahlung von 2 Mio Franken an Michel Platini in den Fokus.

Migros Bank leistet Strafzahlung von 15 Mio Dollar, die Graubündner KB bezahlt 3,6 Mio Dollar.

Vor allem die beiden Pharmaschwergewichte zogen den Gesamtmarkt mit nach oben.

Die europäischen Börsen sind am Freitag mit kräftigen Kursgewinnen ins Wochenende gegangen.

Experten sehen aktuelle Preise als Zwischenstopp vor einem Preisanstieg in den kommenden Monaten.

Laut Regierungszahlen wuchs das BIP von April bis Juni auf das Jahr hochgerechnet um 3,9 Prozent.

Tochterfirma Medbase übernimmt von Swica 70% an den Santémed Gesundheitszentren.

Nichts verpassen: Das Wichtigste der vergangenen Woche …