Schlagzeilen |
Dienstag, 16. Juni 2015 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

(RTTNews) - Canadian stocks dropped slightly to end at a near three-month low Tuesday, as raw material stocks took a hit with gold prices declining, offsetting gains in the energy sector. The dip comes just ahead of the U.S. Federal Reserve's policy meet conclusion on Wednesday, even as most major global equity markets made gains although...

New York, June 16, 2015 -- Moody's Investors Service today has placed the ratings of 75 nonfinancial corporate issuer families on review for upgrade following yesterday's publication of its updated methodology "Financial Statement Adjustments in the Analysis of Non-Financial Corporations" https://www.moodys.com/research/--PR_327853.

(RTTNews) - Discover Financial Services (DFS) on Tuesday said it is closing the mortgage origination business it acquired in 2012 to focus on its profitable direct banking products for which it sees greater opportunities for growth. As a result of the closure, Discover plans to offer severance packages to about 460 employees, primarily in...

(RTTNews) - Sempra Energy (SRE) on Tuesday said its board has authorized it to pursue the formation and initial public offering of a publicly traded partnership to be called Sempra Partners LP, which is expected to be listed on the New York Stock Exchange under the ticker symbol "SREP." Sempra Energy said it has received its Private Letter...

=------------------------------------------------------------------------------- Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. =------------------------------------------------------------------------------- Sonstiges 16.06.

(RTTNews) - Energen Corp (EGN) on Tuesday said it has begun hedging its 2016 oil production and has added to its 2015 oil hedge position. According to the company, over the past week, it has entered into swap contracts for about 1.1 million barrels of 2016 oil production at an average NYMEX price of $63.80 per barrel. The company also has...

Actions follow the upgrade of the government bond rating to B3Vollständigen Artikel bei Moodys lesen

$120M rated debtVollständigen Artikel bei Moodys lesen

Approximately $1.15 billion of debt affectedVollständigen Artikel bei Moodys lesen

EANS-Adhoc: HTI schliesst Finanzierungvereinbarung ab--------------------------------------------------------------------------------Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einereuropaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.

Falls das verschuldete Griechenland und die Geldgeber sich nicht auf eine Verlängerung des Hilfsprogramms einigen, würde das auch die Schweiz spüren. Nicht direkt, aber durch ein Erstarken des Frankens.

Es sind nicht in erster Linie die Zahlen, die Dick Costolo vergangene Woche zum Rücktritt bewegt haben.

Um sich die notwendigen Mittel für die Forschung und Entwicklung zu besorgen, will Toyota sogenannte Modell-AA-Aktien herausgeben. Diese dürfen fünf Jahre nicht gehandelt werden.

Mit der schwierigeren Lage der AHV steigt das Interesse am Ausgleichsfonds. Im Sinne einer besseren Transparenz werden jetzt die Vermögensverwalter genannt, welche die Gelder des Fonds anlegen.

Die Lage an den Finanzmärkten ist unübersichtlich geworden. Das hat nicht nur mit Griechenland-Risiken zu tun, sondern auch damit, dass die Zentralbanken unberechenbarer sind als früher.

Nun liegt es wieder in der Hand des Twitter-Mitgründers Jack Dorsey, ob Twitter ein grosser Spieler auf dem digitalen Werbemarkt werden wird oder aber ein Nischenanbieter bleibt.

Hohe Bewertungen von nicht kotierten Firmen haben die Diskussion über den Nutzen eines Börsenganges neu lanciert. Der Grund dafür ist, dass Risikokapitalgeber Firmen immer höher einschätzen.

Das italienische, in der Schweiz kotierte Unternehmen Cosmos Pharmaceuticals spaltet die Dermatologie-Sparte ab. Diese «frühe» Trennung ergibt für Unternehmen und Aktionäre Sinn.

Die noch inexistente Wohnung begehen und passende Materialien, Farben und Möbel auswählen oder den zukünftigen Garten modellieren und bepflanzen? Dank interaktiven 3-D-Ansichten kein Problem.

Seit 1996 legt Norwegen die Einnahmen aus dem Ölgeschäft für künftige Generationen auf die Seite. Dieser Staatsfonds, der grösste seiner Art weltweit, ist zu einem schwergewichtigen Investor geworden.

Die Kurse von Staatsanleihen sind stark unter Druck. Dass die Verluste heftig ausfallen, hängt mit den Marktgegebenheiten zusammen. Es gibt aber auch Hoffnung für eine gewisse Erholung.

Die griechischen Schulden sind zu hoch. Doch über die Sanierung der Staatsfinanzen herrscht Uneinigkeit. Ein weiterer Schuldenschnitt wäre für die Gläubiger ein rotes Tuch, doch nun bringt der internationale Währungsfonds neue Lösungsmöglichkeiten ins Spiel.

Die ultraexpansive Tiefzinspolitik wird häufig mit dem Ziel begründet, den Konsum anzukurbeln. Doch Marktteilnehmer handeln durchaus vernünftig, wenn sie stattdessen beginnen, mehr zu sparen.

Sowenig das Minuszeichen vor den 0,1% im April einen Absturz der britischen Wirtschaft ankündigte, so wenig läutet nun das Pluszeichen die Wende hin zu einer «normalen» Inflation ein.

Für Investitionen in Staatsanleihen müssen Banken kein oder kaum Eigenkapital hinterlegen. Dies verstärkt die unheilige Allianz von Banken und Staaten. Es ist an der Zeit, dem ein Ende zu setzen.

Bargeld ist geprägte Freiheit, heisst es. Doch Münzen und Geldscheine haben neben Zahlungs- und Recheneinheits-Funktion viele weitere Vorteile. Es gibt 6 wichtige Gründe, die für Bargeld sprechen.

Die UBS ist mit ihrer Smartphone-App vorgeprescht, zahlreiche Konkurrenten arbeiten auch an Produkten. Was soll der Kunde jetzt wählen und worauf muss er achten?

Am Anfang einer sinnvollen Anlagestrategie steht das Risikoprofil des Investors. In vielen Fällen wird dies aber mit ungenügenden Methoden erhoben. Damit sind Renditeeinbussen programmiert.

In Grossstädten eröffnen Online-Händler zunehmend Läden. Brillenanbieter betreiben schicke Läden, Elektronikanbieter nüchterne Abholpunkte. Wird das zum Trend?

Führende Schweizer Banken rechnen nicht mit einer neuerlichen Bindung des Frankens an den Euro oder an einen Währungskorb. Dies würde aus ihrer Sicht auch die Glaubwürdigkeit der SNB beschädigen.

Die türkische Lira hat am Montag im Rahmen eines langfristigen Abwärtstrends zum Franken bis zu 5 Prozent verloren. Nur die Bildung einer wirtschaftskompetenten Regierung kann sie stabilisieren.

Die Rohwarennotierungen haben im Mai die im Vormonat erzielten Avancen wieder preisgegeben. Schwächere Notierungen verzeichneten vor allem Aluminium, Nickel und Blei. Kupfer kam glimpflich davon.

Der Zerfall des Preises für Eisenerz erschwert das Leben kleinerer Produzenten – und jenes der australischen Politiker. Jetzt blasen sie gemeinsam zum Angriff auf die Grosskonzerne.

Ungeachtet des geringen Bedarfs an Platin vor allem in China reisst der Nachschub nicht ab. Das drückt auf den Preis.

Die Renditen der Vergangenheit sagen bei Fonds kaum etwas über diejenigen der Zukunft aus. Dies zeigt eine neue Studie zum Fondsmarkt.

Die Welt der Hedge Funds ist nicht mehr dieselbe wie vor 2007. Ein Experten-Panel hat am jüngsten Branchen-Anlass «Friends of Funds» herausgearbeitet, wie heute in diese Vehikel investiert wird.

Der grosse Obligationen-Fondsmanager Pimco hat in seinem Flaggschiff-Fonds, dem Total Return, den Anteil an US-Staatsanleihen auf weniger als 10% reduziert.

Fallende Kurse sorgten jüngst an den Bondmärkten für Panik. Aber sie stellen möglicherweise Kaufgelegenheiten dar. Private und öffentliche Schulden belasteten das Wachstum und zwingen zum Sparen.

Die Regulierungswut der Schweizer Behörden kostet die Finanzindustrie Marktanteile und den Bürger Rentenleistung. Besonders in einem Bereich macht sich dies bemerkbar.

In einem nervösen Umfeld kann es sinnvoll sein, mit unabhängigen, erfahrenen Investoren zu reden. Zum Beispiel mit David Merkel. Er ist derzeit weder besonders «bullish» noch besonders «bearish».

Anleger haben verschiedene Möglichkeiten, sich gegen Kursrückschläge abzusichern. Eine davon ist, das Portfolio analog zu einem Garantie-Zertifikat zu strukturieren.

Das Emissionsvolumen von Contingent Capital Notes (Cocos) hat im Vergleich zum Vorjahr von Januar bis Mitte Mai um 5,5 Mrd. $ auf 47,5 Mrd. $ abgenommen. Doch gemäss Moody's steht ein Boom an.

Ein New Yorker Richter hat entschieden, dass Argentinien weit mehr Investoren als bisher bevorzugt Geld zurückzahlen muss. Es geht um insgesamt 5,4 Milliarden Dollar.

Die Schweizer Immobilienfonds haben im Mai quasi ihren gesamten Jahresgewinn wieder abgegeben. Zwar haben sich die Bewertungen wieder ein Stück normalisiert, weitere Belastungen sind aber absehbar.

Eine langfristige Finanzierung bedeutet eine ebenso lange Planungssicherheit. Allerdings gilt es beim Abschluss von sehr langen Hypotheken einige Aspekte zu bedenken.

Die Kurse der kotierten Schweizer Immobilienfonds haben jüngst Federn gelassen. Gründe für die Korrektur gibt es mehrere, und die grösste Gefahr ist noch nicht gebannt.

In den vergangenen Jahren ist China schnell gewachsen. Doch hängen in den kommenden Jahren die Früchte deutlich höher, weshalb die Gefahr wächst, dass die Wirtschaft auf mittlerem Niveau stagniert.

Für Jeremy Rifkin bestimmt das Sein das Bewusstsein, und so wird das Internet auch einen neuen Menschen kreieren, der weniger egostisch und dafür altruistisch handelt – eine sehr optimistische Sicht.

Die promovierte Kunsthistorikerin Bálint legt ein fundiertes Werk zur 181-jährigen Geschichte des Sulzer-Konzerns vor.