Regulatory News: SW Seed Company (Nasdaq: SANW), a leading provider of seed genetics, production, processing and marketing for the alfalfa seed market, and Calyxt, Inc., a Minnesota-based company focusing on...
New York, June 09, 2015 -- Moody's Investors Service has upgraded the rating of Cl. AF-4 from GSAA 2004-7 backed by Alt-A RMBS loans.
London, 09 June 2015 -- Moody's Public Sector Europe ("MPSE") has today affirmed the Aaa issuer rating of Municipal Guarantee Board (MGB) and changed the outlook to negative from stable. This action follows the recent action taken on the government bond rating of Finland (Aaa, Negative), given the very strong correlation between MGB and the...
BERLIN (dpa-AFX) Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen hat die geplante Anschaffung des milliardenteuren Luftabwehrsystems Meads gerechtfertigt. Wenn man die Bundeswehr in Einsatzgebiete schicke, "dann müssen wir unsere Soldatinnen und Soldaten auch modern schützen können", sagte sie am...
New York, June 09, 2015 -- Moody's Investors Service has upgraded the ratings of 11 tranches from two transactions backed by Option ARM RMBS loans, issued by Harborview and IndyMac.
DGAP-News: Quickline entscheidet sich für die Cisco cBR-8 Evolved CCAP-Plattform zur Bereitstellung erweiteter BreitbanddiensteDGAP-News: Cisco / Schlagwort(e): Miscellaneous Quickline entscheidet sich für die Cisco cBR-8 Evolved CCAP-Plattform zur Bereitstellung erweiteter Breitbanddienste09.06.
Quickline entscheidet sich für die Cisco cBR-8 Evolved CCAP-Plattformzur Bereitstellung erweiteter BreitbanddiensteDGAP-News: Cisco / Schlagwort(e): MiscellaneousQuickline entscheidet sich für die Cisco cBR-8 Evolved CCAP-Plattformzur Bereitstellung erweiteter Breitbanddienste09.06.2015 / 23:
Actions follow conclusion of methodology-related reviews and revision of government support considerations
Von Andreas Kissler BERLIN (Dow Jones)--Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat noch für dieses Jahr deutliche Fortschritte in den Verhandlungen zum transatlantischen Freihandelsabkommen TTIP verlangt und vor Nachteilen für Europa gewarnt, falls es nicht dazu kommt.
Hängepartie um Schuldentilgung Griechenlands und Schwankungen an den Anleihen- und Devisenmärkten belasten.
Das fortgesetzte Ringen um eine Lösung der Griechenland-Krise schlägt den Anlegern weiter auf die Stimmung.
23. Juni 2015 / Hochschule für Technik Rapperswil
Trotz der Sorgen bleiben sie aber untätig: Nur 31% haben einen präzisen Vorsorgeplan.
Der Kolbenkompressoren-Hersteller macht aber mehr Gewinn als erwartet und zeigt sich optimistisch.
Die Unsicherheit über eine Zinswende in den USA sowie das griechische Schuldendrama belasten weiter.
"Für über 60 Prozent der ICT-Firmen ist die Frankenstärke ein grosses Problem."
Ausbildungsprogramm nach dem Vorbild der Schweizer Berufslehre im Raum Chicago.
„Wettbewerbsfaktor Analytics" geht in die dritte Runde: erste Ergebnisse auf SAS Forum vorgestellt.
SYZ Asset Management ist insbesondere für das Management der OYSTER Funds zuständig.