Zusteller der Deutschen Post streiken auch am Samstag Die Brief- und Paketzusteller der Deutschen Post sollen nach dem Willen der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) auch am Samstag streiken. Verdi:Tarifverhandlungen bei Karstadt
BERLIN (Dow Jones)--Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel hat eine Lösung für den Tarifkonflikt um die Erzieherinnen an kommunalen Kitas vorgeschlagen. Der SPD-Vorsitzende will den Kommunen die Unterbringungskosten für Flüchtlinge komplett abnehmen, um eine...
BERLIN (Dow Jones)--Der Duft- und Aromahersteller Symrise plant weitere Zukäufe. ,"Aktuell haben wir fünf bis zehn Kandidaten in der Prüfung und schauen, ob es Sinn macht und eine Übernahme refinanzierbar wäre", sagte Vorstandschef Heinz-Jürgen Bertram...
(RTTNews) - U.K. Chancellor of the Exchequer George Osborne said he will announce the Summer Budget on July 8. Osborne pledged to deliver policies for the working people. The Conservatives came to power for a second time following the general election held on May 7. "I am going to take the unusual step of having a second budget of the year -...
Peking (awp/sda/reu) - Chinas führende Investmentbank China International Capital Corporation (CICC) kommt dem geplanten Börsengang näher. Die Bank habe sich in eine Aktiengesellschaft umgewandelt und ihr erstes Aktionärstreffen abgehalten, teilte CICC am Samstag mit. Ein Vorstand und Verwaltungsrat seien gewählt worden.
Bern (awp/sda) - Für FDP-Präsident Philipp Müller hat die Berner FDP-Nationalrätin Christa Markwalder mit der Weiterleitung von Kommissionsinformationen an eine Lobbyistin das Kommissionsgeheimnis verletzt. Das Weitere liege in den Händen des zuständigen Ratsbüros. Unterdessen sei bekannt, was Markwalder...
(RTTNews) - Fitch maintained the sovereign ratings of Greece, the Netherlands and Latvia and Standard & Poor's affirmed the ratings of Italy and Georgia. Elsewhere, Moody's affirmed Poland's ratings. Greece The rating agency maintained the Greece rating at 'CCC'. Fitch expects the Greek government to survive the current liquidity...
HAMBURG (Dow Jones)--Der Wirtschaftsweise Peter Bofinger spricht sich für die Abschaffung des Bargelds aus. "Bei den heutigen technischen Möglichkeiten sind Münzen und Geldscheine tatsächlich ein Anachronismus", sagte Bofinger dem Nachrichten-Magazin Der Spiegel. ...
BERLIN (Dow Jones)--Der stellvertretende EU-Kommissionspräsident Valdis Dombrovskis hat die griechische Regierung aufgefordert, ihre Reformbemühungen zu beschleunigen, und dies als unabdingbare Voraussetzung mit weiteren Hilfszahlungen verknüpft. Im Gespräch mit BILD (Samstagsausgabe) sagte Dombrovskis:
Zürich (awp/sda) - Die Reise zwischen Dachsen ZH und Neuhausen SH hat am Samstag etwas länger gedauert. Weil witterungsbedingt etwas Erde und einige Steine auf die Schienen geraten waren, musste die Strecke für Reinigungsarbeiten für einige Stunden unterbrochen werden. Betroffen waren die Linien S16 und S33. Es verkehrten...
Getreidepreise zeigen nach unten – die Sorghum-Hirse aber trotzt dem Trend. Sie boomt dank Exporten nach China. Das Blatt könnte sich jedoch rasch wieder wenden.
Gateley ist die erste Anwaltskanzlei, die in Grossbritannien den Sprung aufs Parkett wagen will. Das im 19. Jahrhundert in Birmingham gegründete Unternehmen hat den Börsengang angekündigt.
Da waren es schon drei. Nach der BSI, der Bank Vadian kommt mit der Bank Finter ein weiteres Schweizer Institut ins Reine mit der US-Justiz. Finter zahlt 5,4 Mio. $ Busse.
Jedes Quartal veröffentlicht der Bund die Daten zum Wirtschaftswachstum. Da es sich dabei aber nur um Schätzungen handelt, werden die Zahlen teilweise umfassend revidiert – mit weitreichenden Folgen.
Aktionäre haben bei bindenden Vergütungsabstimmungen mehr Hemmungen Nein zu stimmen als bei Konsultativabstimmungen. Dies zeigt eine Erhebung über die Generalversammlungen 2015.
Jahrelang profitierte Portugal von der boomenden Wirtschaft in Angola. Doch nun haben sich die Perspektiven verdüstert. Exporteure, Investoren und Emigranten blicken in eine ungewisse Zukunft.
China hat ein Problem mit insolventen Finanzierungsvehikeln von Gebietskörperschaften. Nun sollen die staatlichen Banken ihre gewaltigen Kreditausstände in sicherere Kommunalanleihen umwandeln.
Zwei US-Aktionäre fordern, dass der Adecco-Verwaltungsrat die Wahl des neuen Konzernchefs rückgängig macht. Mittlerweile hat Artisan Partners seinen Anteil erhöht. Der VR wird Gespräche führen.
Der jüngste Gleichlauf von Aktien- und Bondkursen scheint beendet. Für die Ursachen der Anomalie gibt es verschiedene Erklärungen.
Am Anleihemarkt ist die Nervosität nach einer Art Flash Crash Anfang Mai weiter gross. Gerätselt wird weiter über die Ursachen der Volatilität. Genannt werden immer wieder die EZB und Bill Gross.