Schlagzeilen |
Dienstag, 12. Mai 2015 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Adhoc Mitteilung gemäss § 15 WpHG Augsburg (pta038/12.05.2015/23:05) - Augsburg, den 12. Mai 2015. Die PATRIZIA Immobilien AG (ISIN DE000PAT1AG3) hat am 15. April 2015 über eine entsprechende Erwerbsgesellschaft den jeweiligen Eigentümern einer norwegischen sowie schwedischen Gesellschaft (Boligutleie Holding III AS und...

Moody's also affirms the ratings on USD 14.49 million and EUR 14.68 million of notes.Vollständigen Artikel bei...

New York, May 12, 2015 -- Moody's has assigned a Baa3 issuer rating to GPT Property Trust LP, the main operating subsidiary of Gramercy Property Trust Inc. (collectively 'Gramercy'), a net lease REIT with industrial and office assets. The outlook for the rating is stable. This is the first time Moody's has rated Gramercy.

(RTTNews) - ConAgra Foods, Inc., (CAG) said Tuesday that it has bought Blake's All Natural Foods, a family-owned company that makes natural and organic frozen meals, including pot pies, casseroles, pasta dishes and other entrees. Terms of the all-cash deal were not disclosed. Blake's All Natural Foods has about 60 employees based in Concord, N.

Approximately $1 billion of securities affected.Vollständigen Artikel bei Moodys lesen

$270M pro-forma rated debt New York, May 12, 2015 -- Moody's Rating Issue: Taxable Bonds, Series 2015; Rating: Aa3; Sale Amount: $250,000,000; Expected Sale Date: 05-20-2015; Rating Description: Revenue: 501c3 Unsecured General Obligation

(RTTNews) - Electric Utility AES Corp (AES) on Tuesday announced the launch of a secondary public offering of its about 60 million shares, all of which will be offered by Terrific Investment Corp, a unit controlled by China Investment Corp ("CIC"). AES will not receive any of the proceeds from the offering. Morgan Stanley is acting as the...

Also downgrades senior and second lien water bonds to Baa1 and Baa2 and downgrades senior and second lien sewer bonds to Baa2 and Baa3, affecting $3.8B; outlook negative

(RTTNews) - Online real estate marketplace Zillow Group, Inc. (Z) a net loss for the first quarter of $58.4 million or $1.19 per share, compared to a net loss of $6.3 million or $0.16 per share for the year-ago quarter. Excluding share-based compensation expense as well as acquisition and restructuring costs, adjusted net income for the first...

   Von Florian Faust    NEW YORK (Dow Jones)--Am Dienstag sind die US-Märkte lange Zeit den europäischen Pendants auf deren Weg nach unten gefolgt. In der Regel ist es umgekehrt, die Märkte in Europa richten sich meist nach den Vorgaben aus New York. Doch der Einbruch der europäischen Aktien- und...

Die europäischen und die amerikanischen Bondmärkte weisen rasch steigende Renditen auf. Sind der Grund Spekulanten, fehlende Verlustpuffer oder doch die Konjunktur?

Mit Zuckerbrot statt Peitsche versucht die konservative Regierung, die Gunst der Wähler zurückzugewinnen. Glaubwürdiger wird sie dadurch nicht.

Indonesiens Regierung will den Unternehmenssteuersatz massiv senken. Mit dem Schritt sollen die Standortqualität verbessert und Konzerngewinn im Land behalten werden.

Das US-Justizministerium steht mit fünf Grossbanken vor einer Einigung in Sachen Währungsmanipulationen. Die UBS rechnet mit einer Busse von weniger als einer Milliarde.

Die britische Fluggesellschaft Easy Jet hat im gewohnt schwachen Winterhalbjahr einen kleinen Gewinn erarbeitet. Für das Gesamtjahr sieht es viel besser aus.

Die beiden Detailhandelskonzerne Ahold (Niederlande) und Delhaize (Belgien) haben bestätigt, die Möglichkeit einer Fusion zu sondieren. Beide erzielen rund 60% ihres Umsatzes in den USA.

Während Easy Jet von Erfolg zu Erfolg eilt, verbrennt Air Berlin seit Jahren Geld. Die Briten sind viel effizienter, weil sie trotz Expansion auf ein einfaches Geschäftsmodell achten.

Der Widerstand gegen die Neubesetzung des Chefpostens bei Adecco wächst. Grossaktionäre kritisieren, dass Alain Dehaze und nicht Dominik de Daniel die Führung übernehmen soll.

Gute Renditen sollten nicht darüber hinwegtäuschen, dass den Pensionskassen schwierige Anlage-Jahre drohen. Bei 54 Vorsorgeeinrichtungen stuft die Oberaufsichtskommission die Risiken als «hoch» ein.

Mehr als zwei Drittel der institutionellen Investoren in Europa setzt Exchange Traded Funds ETF ein, besagt eine Studie des ETF-Anbieters Source. Die Schweiz nimmt den Spitzenplatz ein.