Schlagzeilen |
Dienstag, 28. April 2015 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

$112.5M of debt affectedVollständigen Artikel bei Moodys lesen

$952.7 million of asset-backed securities ratedVollständigen Artikel bei Moodys lesen

(RTTNews) - Kaiser Aluminum Corporation (KALU) reported a first-quarter net loss of $292.2 million or $16.85 per share, compared to net income of $15.8 million or $0.85 per share, prior year. The company's net loss reflects a $308 million after-tax, non-cash, non-run-rate charge associated with the termination of defined benefit accounting and...

New York, April 28, 2015 -- Moody's Investors Service has determined that the removal of the existing Investment Advisor and the appointment of Dock Street Capital Management, LLC ("Dock Street") as replacement Investment Advisor to Davis Square Funding I, Ltd., (the "Issuer") under the provisions of an amended and restated Investment Advisory...

(Ausführliche Fassung) SAN FRANCISCO (awp international) - Der Kurznachrichtendienst Twitter hat die Anleger mit seinen Quartalszahlen schwer enttäuscht. Die Aktie verlor am Dienstag gut 18 Prozent, nachdem Eckdaten vorzeitig durchsickerten. Twitter steckt weiterhin tief in den roten Zahlen. Im ersten Quartal gab es einen Verlust von...

SAN MATEO (awp international) - Der Action-Kamera-Anbieter GoPro hat Umsatz und Gewinn im vergangenen Quartal deutlich gesteigert und stärkt sich mit einem Zukauf. GoPro übernimmt die Firma Kolor, einen Spezialisten für 360-Grad-Video. Mit der Software von Color kann man Aufnahmen mehrerer Kameras zu Panorama-Bildern verbinden.

SAN MATEO (dpa-AFX) - Der Action-Kamera-Anbieter GoPro hat Umsatz und Gewinn im vergangenen Quartal deutlich gesteigert und stärkt sich mit einem Zukauf. GoPro übernimmt die Firma Kolor, einen Spezialisten für 360-Grad-Video. Mit der Software von Color kann man Aufnahmen mehrerer Kameras zu Panorama-Bildern verbinden.

A2 and negative outlook apply to $11M of GO debtVollständigen Artikel bei Moodys lesen

(RTTNews) - Cliffs Natural Resources Inc. (CLF) reported first-quarter income from continuing operations of $166.8 million or $0.94 per share, compared to $69.7 million or $0.37 per share, prior year. The company said the results include the gain related to extinguishment of debt, as well as income tax valuation allowances and other items.

Assigns Aaa/Aa1 enhanced ratings to Ser. A and B bonds, respectivelyVollständigen Artikel bei Moodys lesen

Nachdem Apple am Montag sehr gute Quartalszahlen veröffentlicht hatte, kletterten die Aktien am Dienstag auf einen neuen Rekord. Aktivisten-Investor Icahn drängt nun aber zu noch höheren Dividenden.

Nach einem jahrelangen Tauziehen hat die EU eine Reform ihrer Biosprit-Vorschriften unter Dach gebracht. Die Verwendung herkömmlicher Biotreibstoffe aus Mais oder Raps wird begrenzt.

Unabhängige Stimmrechtsvertreter geben an Generalversammlungen oft die grosse Mehrheit aller Stimmen ab. Konzerne befürchten nun skurrile Abstimmungsergebnisse als Folge der Minder-Initiative.

Die finnische Sanitec gehörte im ersten Quartal 2015 zum ersten Mal dem Konsolidierungskreis von Geberit an. Das hat die Anleger offensichtlich verunsichert.

Der niederländische Elektronikkonzern Philips hat den letztjährigen Umsatzrückgang im ersten Quartal überwunden. Doch der Betriebsgewinn hat damit nicht Schritt gehalten.

Am Dienstag hat der Prozess gegen die Deutschen Banker begonnen. Nicht allen werden gleich schwere Vorwürfe gemacht.

Unternehmensgewinne werden in Singapur offiziell mit 17 Prozent besteuert. Die Realität sieht oft anders aus. Der Fall des Bergbaukonzerns BHP Billiton dürfte auch bei der OECD Fragen aufwerfen.

Das Schweizer Finanzinfrastruktur-Unternehmen wagt sich mit einer eigenen Bezahl-App aufs Parkett. Doch die Begeisterung fürs mobile Bezahlen scheint sich selbst bei SIX in Grenzen zu halten.

Kurz vor den Unterhauswahlen in Grossbritannien am 7. Mai zeigt das Wirtschaftswachstum Schwächen. Die Zahlen könnten vor allem für die konservativ-liberaldemokratische Koalition belastend sein.

Chris Wheaton, Portfoliomanager und Analytiker für den Erdöl- und Gassektor bei Allianz Global Investors, lobt zwar die Zahlen von BP als ziemlich gut, doch sieht er auch klare Anzeichen für das Zurückfahren der Kosten im ganzen Sektor.