Schlagzeilen |
Sonntag, 26. April 2015 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

(RTTNews) - Celladon Corp (CLDN) on Sunday said its Phase 2b CUPID2 trial of MYDICAR did not meet its primary and secondary endpoints in advanced heart failure. CUPID2 is a randomized, double-blind, placebo-controlled trial evaluating a single, one-time, intracoronary infusion of the cardiovascular gene therapy agent MYDICAR (AAV1/SERCA2a)...

GESAMT-ROUNDUP 2/Kehrtwende: Deutsche Bank will Postbank abstossenFRANKFURT - Die Deutsche Bank geht auf Schrumpfkurs: Die Postbank-Mehrheit gibt der DAX-Konzern auf, auch im Investmentbanking sind Einschnitte beschlossen. Der Entscheidung des Aufsichtsrates vom späten...

DGAP-News: PEH Wertpapier AG: PEH mit sehr gutem Start ins Jahr 2015DGAP-News: PEH Wertpapier AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis PEH Wertpapier AG: PEH mit sehr gutem Start ins Jahr 201526.04.2015 /...

PEH Wertpapier AG: PEH mit sehr gutem Start ins Jahr 2015DGAP-News: PEH Wertpapier AG / Schlagwort(e): JahresergebnisPEH Wertpapier AG: PEH mit sehr gutem Start ins Jahr 201526.04.2015 / 20:26---------------------------------------------------------------------Corporate News 26. April 2015PEH mit sehr gutem...

(RTTNews) - Chinese online game developer Perfect World Co Ltd (PWRD) on Sunday said it has entered into an agreement and plan of merger with Perfect Peony Holding Co Ltd ("Parent"), an exempted company with limited liability incorporated under the laws of the Cayman Islands and beneficially owned by Michael Yufeng Chi, the company's founder and...

(RTTNews) - Deutsche Bank (DB) on Sunday reported an about 50 percent decline in first-quarter profit, despite clocking double-digit revenue growth, as the German lender recorded hefty legal charges over allegations of rate-rigging. In a statement, the bank said its results were hurt by litigation expenses of 1.5 billion euros, mainly...

ATHEN (dpa-AFX) - Im Ringen um eine Lösung für das pleitebedrohte Griechenland haben Bundeskanzlerin Angela Merkel und der linke Regierungschef Alexis Tsipras am Sonntag miteinander telefoniert. Wie aus Kreisen von Tsipras' Büro verlautete, sei das Klima "positiv" gewesen. Tsipras habe auch mit...

FRANKFURT (dpa-AFX) - Nach der Entscheidung für den Verkauf der Postbank-Mehrheit erklärt der Deutsche-Bank-Vorstand am Montag (10.30 Uhr) die Beweggründe. Die beiden Co-Chefs Anshu Jain und Jürgen Fitschen sowie Strategievorstand Stefan Krause wollen in...

WAZ: Neustart ins Ungewisse - Kommentar von Ulf Meinke zur PostbankEssen (ots) - Im verflixten siebten Jahr gehen die Deutsche Bankund die Postbank getrennte Wege. Letztlich hat sich die Partnerschaftals grosses Missverständnis entpuppt. Die Hoffnung, das bodenständigePrivatkundengeschäft der...

KATHMANDU (dpa-AFX) - Das gewaltige Erdbeben im Himalaya hat mehr als 2500 Menschen den Tod gebracht. Vor allem im armen Touristenland Nepal waren die Zerstörungen enorm. Dort stapelten sich Leichen vor den Krankenhäusern, ganze Bergdörfer waren zerstört, am Mount Everest töteten Lawinen mehrere Bergsteiger.

Das sogenannte Boom-&-Bust-Barometer ist jüngst deutlich gefallen. Andere Indikatoren, wie etwa die Höhe der Spekulation auf Kredit und Höhe der Dividenden, bewegen sich weiter auf rekordhohem Niveau.

Eklat bei VW: Der langjährige Aufsichtsratschef, Ferdinand Piëch, ist von allen Ämtern zurückgetreten. Er hat im Konflikt mit VW-Chef Winterkorn den Bogen überspannt. Piëch bleibt Grossaktionär.

Die Deutsche Bank will die Postbank ausgliedern und dafür in das eigene Retail-Geschäft investieren. Auch das Investment Banking soll Federn lassen, noch unbekannt ist jedoch, wie.

Obschon die UBS in den vergangenen drei Jahren sicherer geworden ist, bleiben die Altlasten ein Thema. Daneben soll eine Kultur des «konstruktiven Hinterfragens» gefördert werden.

Die ultraexpansive Geldpolitik der Zentralbanken treibt Investoren in riskantere Anlageklassen. Dieser Trend bestätigt sich in der diesjährigen Versicherungsstudie von Goldman Sachs Asset Management.

Es sind in erster Linie statistische Unzulänglichkeiten, die die angeblich ungleiche Verteilung von Schweizer Vermögen im Europa-Vergleich erklären. Worum es genau geht, zeigt Gerhard Schwarz auf.

Schachen ist kein Zentrum der Pharmaindustrie. Dennoch lässt der amerikanische Grosskonzern Merck in der kleinen Luzerner Gemeinde sein neustes Onkologieprodukt herstellen.

Am Asien-Afrika-Gipfel in Bandung sind Süd-Süd-Kooperationen propagiert und antiwestliche Rhetorik geübt worden.

Russlands Währung gilt als überbewertet, aber die Wende ist bisher ausgeblieben. Die Zentralbank stemmt sich gegen Spekulationen einheimischer Banken, die sie selber erst ermöglicht hat.

An der Generalversammlung der Credit Suisse hat sich Konzernchef Brady Dougan verabschiedet. Er blieb sich treu, sein Abgang fiel leise aus.