Schlagzeilen |
Mittwoch, 15. April 2015 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

(RTTNews) - Oil and gas company Energen Corp (EGN) on Wednesday said it expects to realize additional well-cost savings of 15 percent to 25 percent in the last nine months of 2015 in the Permian Basin as a result of further drilling and completion service cost reductions and drilling efficiencies. The company said this is in addition to the 10...

NEW YORK (dpa-AFX) - Der Videodienst Netflix verzeichnet dank eigener Serien wie "House of Cards" kräftig Zulauf. Im ersten Quartal 2015 stieg die Kundenzahl um rund 4,9 Millionen auf weltweit über 62 Millionen, wie Netflix am Mittwoch mitteilte.Der Umsatz kletterte im Jahresvergleich um 24 Prozent auf 1,57 Milliarden...

(RTTNews) - Flash memory card maker SanDisk Corp. (SNDK) said Wednesday after the markets closed that its first quarter profit fell 86% from last year, hurt by lower revenue as well as impairment and restructuring charges. The company's quarterly earnings per share, excluding items, also came in below analysts' expectations, but its quarterly...

(RTTNews) - Canadian stocks ended higher for a second straight session Wednesday, on cue from rising global equity markets, and after the country's central bank maintained its interest rates. Energy stocks were among the best performers with the price of crude oil surging a near six percent on the New York Mercantile Exchange. Gold and mining...

DGAP-News: Commerce Resources Corp. bringt 22 Bohrungen auf der Seltenerdelement-Lagerstätte Ashram niederDGAP-News: Commerce Resources Corp. / Schlagwort(e): Bohrergebnis/Zwischenbericht Commerce Resources Corp. bringt 22 Bohrungen auf der Seltenerdelement-Lagerstätte...

Commerce Resources Corp. bringt 22 Bohrungen auf der Seltenerdelement-Lagerstätte Ashram niederDGAP-News: Commerce Resources Corp. / Schlagwort(e):Bohrergebnis/ZwischenberichtCommerce Resources Corp. bringt 22 Bohrungen auf derSeltenerdelement-Lagerstätte Ashram nieder15.04.2015 /...

Sao Paulo, April 15, 2015 -- A Moody's América Latina (Moody's) atribuiu um rating de emissor Baa3 na escala global e um rating de emissor Aa1.br na escala nacional brasileira (NSR, na sigla em inglês) à Concessionaria de Rodovias Integradas do Oeste S.A. ("SP Vias" ou a "empresa"). Ao mesmo tempo, a Moody's atribuiu um...

Sao Paulo, April 15, 2015 -- Moody's America Latina (Moody's) assigned a Baa3 global scale issuer rating and a Aa1.br issuer rating on the Brazilian national scale (NSR) to Concessionaria de Rodovias Integradas do Oeste S.A. ("SPVias" or the "company"). At the same time, Moody's assigned a Baa3 global scale rating and a Aa1.br NSR to the BRL190...

Approximately $1.04 Billion of Structured Securities AffectedVollständigen Artikel bei Moodys lesen

Aa2 applies to $195M of outstanding debt inclusive of the current saleVollständigen Artikel bei Moodys lesen

Bei der Nokia/Alcatel-Lucent-Fusion soll es nicht prämär um die Schaffung von Grösse gehen; die Logik des Vorhabens, so heisst es, bestehe darin den Schritt in eine «programmierbare Welt» zu tun.

Der Aufschwung in der Euro-Zone verfestigt sich. Die Notenbank führt die Erholung auch auf die eigene Politik zurück und will daran festhalten.

Der Versuch zur Konsolidierung der griechische Finanzen ist missglückt; das Defizit 2014 ist doppelt so hoch ausgefallen wie erwartet.

Die französische Regierung hat ein Stabilitätsprogramm vorgelegt, das Empfehlungen der EU-Kommission und des EU-Finanzministerrats missachtet.

Die ersehnte Trendwende bei den Staatsschulden lässt auf sich warten. Die Hauptgründe dafür sind meist falsche Wachstumshoffnungen und zu geringe Sparambitionen.

Die EU-Kommission vertieft ihre seit Jahren laufende Untersuchung gegen Google und weitet sie auf Fragen um das Betriebssystem Android aus. Das wäre nicht nötig, weil Google genug Konkurrenz hat.

Die EU wirft Google unlauteren Wettbewerb vor. Dem Konzern wird formell Marktmissbrauch beim Online-Shopping zur Last gelegt. Zudem wird eine separate Untersuchung zu Android eröffnet.

Die Europäische Zentralbank (EZB) sieht sich mit der nie dagewesenen Geldschwemme für das Finanzsystem der Währungsunion auf Kurs. Trotz besseren Konjunkturaussichten will sie ihr Anleihe-Kaufprogramm wie geplant durchziehen.

Jürgen Klopp gibt nach sieben Jahren den Trainerposten bei Borussia Dortmund ab. Die Börse goutiert den Abgang nicht.

Die Schweizer Fondsbranche möchte bekanntlich den Asset-Management-Standort stärken. Eine Podiumsdiskussion zeigte klar, dass dies ein langwieriger Prozess ist und bleiben wird.