Schlagzeilen |
Donnerstag, 26. März 2015 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Ratings on $225 million of unsecured notes to be withdrawnVollständigen Artikel bei Moodys lesen

A1 applies to $18.3M of outstanding GOLT debtVollständigen Artikel bei Moodys lesen

Moody's also affirms the ratings on $504.3 million of notesVollständigen Artikel bei Moodys lesen

$966.2M affectedVollständigen Artikel bei Moodys lesen

$70 million of asset-backed securities ratedVollständigen Artikel bei Moodys lesen

New York, March 26, 2015 -- Moody's Investors Service put Baxter International, Inc.'s long-term A3 and short-term Prime-2 ratings on review for downgrade as the company gets closer to the July 1, 2015 date anticipated for the separation of its bioscience business into a new publicly traded company to be named Baxalta. The ratings are on review...

London, 26 March 2015 -- Moody's Investors Service has assigned an A2 rating (stable outlook) to the certificates of deposit issued by Barclays Bank Plc, New York Branch.

Press Release 26th of March 2015 Starbreeze AB, one of Sweden's leading independent game developers, today announce that the 20

Aa2 affirmed on $92.5M outstanding parity debtVollständigen Artikel bei Moodys lesen

(RTTNews) - Japan is scheduled to release a raft of data on Friday, setting the pace for an otherwise light day in Asia-Pacific economic activity. On tap are February numbers for inflation, household spending, unemployment and retail sales. Inflation is expected to rise 2.3 percent on year, easing from 2.4 percent in January. Core consumer...

Laut der «Financial Times» ist das deutsche Chemieunternehmen Evonik an einer Übernahme von Clariant interessiert. Ein solcher Kauf ist denkbar, scheint aber derzeit wenig plausibel zu sein.

Ende März läuft in der EU mit der Milchquoten-Regelung eines der letzten Relikte der «alten» Agrarpolitik aus. Damit sind Hoffnungen auf Exportchancen und Ängste vor dem Strukturwandel verbunden.

Nach einem Unterbruch von einem Jahr haben Griechenland und die Schweiz ihre Gespräche über die Bekämpfung von Steuerdelikten wieder aufgenommen.

Sberbank und VTB, Russlands grösste Finanzhäuser, haben 2014 deutlich schlechter abgeschnitten. Aufwärts geht es so schnell wohl nicht mehr: In den Ergebnissen zeigt sich die nahende Wirtschaftskrise.

Die Bâloise ist bei der Nationale Suisse nicht zum Zuge gekommen, doch realisierte sie aus diesem Engagement hohe Gewinne. In der Schweiz waren die Basler stark unterwegs, in Deutschland weniger.

Am Ende der Uhrenmesse in Basel dominiert bei den Branchenvertretern die Zuversicht. Verschiedene Marken haben ihre Investitionspläne enthüllt.

Die Schweizerische Nationalbank (SNB) sieht sich auch nach der Aufhebung ihres Mindestkurses weit von normalen Verhältnissen entfernt. Den Franken will sie nicht zu stark werden lassen.

Die französische Regierung behauptet, dass sie dank ihren Sparbemühungen das Defizit 2014 unerwartet habe senken können. Das Zahlen des Insee sagen etwas anderes.

Die Royal Bank of Scotland verkauft ihre Tochtergesellschaft Coutts International laut einem Zeitungsbericht an den Genfer Vermögensverwalter UBP.

Die Konjunkturforschungsstelle (KOF) der ETH Zürich rechnet damit, dass die Schweizer Wirtschaft 2015 in mehr als zwei Quartalen negative Wachstumsraten ausweisen wird.