Schlagzeilen |
Freitag, 20. März 2015 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

London, 20 March 2015 -- Moody's Investors Service has today downgraded the corporate family rating of Yorkshire Water Services Limited (Yorkshire Water) to Baa2 from Baa1, because of the risks associated with the company's significant derivatives portfolio.

Moody's also affirms the ratings on $204 million of notesVollständigen Artikel bei Moodys lesen

Frankfurt am Main, March 20, 2015 -- Moody's Investors Service has today upgraded to A2/Prime-1 from A3/Prime-2 the long and short-term debt ratings of Volkswagen Financial Services AG (VW FS AG) and the debt and deposit ratings of Volkswagen Bank GmbH (VW Bank).The rating action was prompted by an upgrade of the long-term issuer rating of both...

$1.8M in debt affectedVollständigen Artikel bei Moodys lesen

Rating affects $21.8 million in outstanding debtVollständigen Artikel bei Moodys lesen

Approximately CAD117 million of asset-Backed securities affectedVollständigen Artikel bei Moodys lesen

London, 20 March 2015 -- Moody's Investors Service is releasing this update regarding the EU Sovereign Rating calendar activity scheduled for 20 March 2015 to provide additional clarity on EU sovereign rating activity. This update is provided as a service to the markets and does not constitute a formal rating action publication. For the latest...

New York, March 20, 2015 -- Moody's Investors Service, ("Moody's") has assigned provisional ratings to Ford Motor Credit Company LLC's most recent shelf registration. The following shelf ratings were assigned: senior unsecured of (P)Baa3 and subordinate of (P)Ba1. The outlook is stable.

Sao Paulo, March 20, 2015 -- A Moody's America Latina atribuiu hoje ratings seniores sem garantia real Ba2 em escala global e Aa2.br em escala nacional (NSR) para a Suzano Papel e Celulose S.A. com perspectiva.

Sao Paulo, March 20, 2015 -- Moody's America Latina has today assigned a Ba2 global scale and Aa2.br National Scale Rating (NSR) senior unsecured rating to Suzano Papel e Celulose S.A. with a positive outlook.

Der Schweizer Aktienmarkt hat in dieser Woche den höchsten Wert seit Ausbruch der Finanzkrise erreicht. Am stärksten legten die Aktien der Finanzdienstleister zu.

Die EU-Staaten haben grünes Licht für den Aufbau einer Energieunion gegeben. Heikle Fragen zum Beispiel im Zusammenhang mit Gaslieferverträgen sind aber noch nicht im Detail gelöst.

Die beiden Zementkonzerne Holcim und Lafarge haben Massnahmen ergriffen, um ihr Fusionsvorhaben zu retten. Massgeblich sind nun die Absichten eines russischen Grossaktionärs.

Schwache Zahlen machen dem nach Kundenzahlen grössten Mobilfunkanbieter China Mobile zu schaffen – dazu kommen Auflagen der staatlichen Behörden.

Nach dem Brüsseler «Minigipfel» ist die Hoffnung gestiegen, dass Griechenland doch noch auf einen Reformkurs einschwenken wird. Ist dieser Optimismus gerechtfertigt?

China will mit seiner neuen Entwicklungsbank die US-Dominanz brechen, was Washington nicht gerne sieht. Trotzdem will der Bundesrat beim Gründungsprozess für die neue Bank mitmachen.

Beim Erdgas ist die Schweiz noch stärker von der Entwicklung in der EU abhängig als beim Strom. Auf die inländische Erdgasbranche kommt eine herausfordernde Zeit zu.

Der im Tessin ansässige Fördertechnik-Spezialist Interroll hat im vergangenen Jahr zwar den Umsatz gesteigert, musste aber beim Konzernergebnis Einbussen hinnehmen.

Der Prozess gegen die ehemalige KPT-Spitze endet mit Schuldsprüchen: Wegen ungetreuer Geschäftsbesorgung wurden der ehemalige Verwaltungsratspräsident und dessen Stellvertreter zu Freiheitsstrafen von drei Jahren verurteilt.

Trotz der Milliardenbusse aus den USA erhält Credit-Suisse-Chef Brady Dougan praktisch genauso viel Lohn wie im Vorjahr. Die Grossbank zahlte dem Amerikaner 2014 insgesamt 9,7 Millionen Franken.