Schlagzeilen |
Montag, 02. März 2015 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

NEW YORK (dpa-AFX) - Microsoft -Mitgründer Bill Gates (59) bleibt der Reichste unter den Superreichen. Laut der am Montag veröffentlichten Milliardärsliste des US-Magazins "Forbes" ist sein Vermögen im letzten Jahr um 3,2 auf 79,2 Milliarden Dollar (70,5...

$67M of pro-forma rated debt New York, March 02, 2015 -- Moody's Rating Issue: Refunding Revenue Bonds, Series 2015B; Rating: Baa3; Sale Amount: $67,125,000; Expected Sale Date: 03/10/2015; Rating Description: Revenue: 501c3 Secured General Obligation

BRÜSSEL (dpa-AFX) - Nach Energieverhandlungen mit Russland und der Ukraine sieht die EU-Kommission Lieferungen in die Europäische Union als gesichert an. "Ich bin beruhigt, dass die Versorgung von Gas für die EU-Märkte sicher bleibt", erklärte der Vizepräsident der Behörde, Maros Sefcovic, am Montagabend in...

   MADRID (AFP)--In der Europäischen Union gibt es nach Angaben des spanischen Finanzministers Luis de Guindos Diskussionen über ein drittes Hilfsprogramm für Griechenland. Es seien entsprechende Berechnungen im Gange, sagte de Guindos am Montag am Rande einer Konferenz im spanischen Pamplona. Dabei gehe es um...

New York, March 02, 2015 -- Moody's Investors Service ("Moody's") affirmed NXP B.V.'s ("NXP") and NXP Semiconductors N.V.'s ratings including the Ba2 Corporate Family Rating ("CFR") and raised the outlook to positive. Moody's also placed the ratings of Freescale Semiconductor Inc. ("Freescale") on review for upgrade. These actions follow today's...

Aa1 applies to $457M of outstanding revenue debtVollständigen Artikel bei Moodys lesen

PALO ALTO (awp international) - Der Computerkonzern Hewlett-Packard (HP) hat seine grösste Übernahme seit Jahren angekündigt. Für den Netzwerkspezialisten Aruba Networks bietet HP 24,67 US-Dollar je Aktie, womit sich die Offerte samt Schulden auf insgesamt 3 Milliarden US-Dollar beläuft, wie die Unternehmen am Montag...

Moody's also affirms the ratings on $39.4 million of notesVollständigen Artikel bei Moodys lesen

PALO ALTO (dpa-AFX) - Der Computerkonzern Hewlett-Packard (Hewlett-Packard (HP)) (HP) hat seine grösste Übernahme seit Jahren angekündigt. Für den Netzwerkspezialisten Aruba Networks bietet HP 24,67 US-Dollar je Aktie, womit sich die Offerte samt Schulden auf insgesamt 3 Milliarden...

New York, March 02, 2015 -- Moody's Investors Service has upgraded the ratings on the following notes issued by Tropic CDO IV Ltd.:

Russland und die Ukraine haben ihren jüngsten Gasstreit bei Gesprächen in Brüssel unter Vermittlung der EU vorerst beigelegt. Sie bekannten sich zur Umsetzung des «Winterpakets».

Finnland, einst ein Musterschüler in Sachen Wachstum und Haushaltdisziplin, steckt tief in der Krise. Die Wirtschaft schrumpft seit drei Jahren, und der Schuldenberg wird jährlich grösser.

Im Euro-Raum ist die jährliche Inflationsrate im Februar gegenüber Januar gestiegen, aber sie blieb mit –0,3% negativ. Die Arbeitslosenquote ist im Januar etwas zurückgegangen.

Die Abwicklung der ehemaligen Skandalbank Hypo Alpe Adria ist prinzipiell eine gute Nachricht für die Steuerzahler. Jedoch muss der österreichische Staat wohl trotzdem für seine Garantien einstehen.

Die deutsche Hansaton soll neben Phonak und Unitron die dritte Marke des weltgrössten Hörsysteme-Herstellers Sonova werden. Rund 100 Stellen in Stäfa werden nach England und China ausgelagert.

Ein weiteres Mal holt der Kirch-Prozess die Deutsche Bank ein. Auch der teure Vergleich von vergangenem Jahr konnte das nicht verhindern.

Im Wettbewerb der traditionellen Börsen mit alternativen Handelsplattformen hat die Schweizer Börse sich stark verbessert. Zwei Gründe sorgten für einen Anstieg des Marktanteils um 7 Prozentpunkte.

Nach dem Stahlkonzern Schmolz + Bickenbach hat nun auch Oerlikon Änderungen im Verwaltungsrat bekanntgegeben. Beide Firmen haben den russischen Oligarchen Viktor Vekselberg als Grossaktionär.

Der für Mietzinsanpassungen massgebliche durchschnittliche Hypothekarzins liegt nur noch knapp über der Anpassungsschwelle. Im Juni könnte schweizweit ein Anspruch auf Mietsenkungen entstehen.

Was Carlos Ghosn, Chef von Renault Nissan von Newcomern im Autobereich wie Apple hält.