Schlagzeilen |
Freitag, 27. Februar 2015 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Zürich (awp) - Die Credit Suisse hat ihre Rückstellungen für hypothekarkreditbezogene Rechtsstreitigkeiten in den USA um 277 Mio CHF erhöht. Entwicklungen bei branchenweiten Rechtsstreitigkeiten und Untersuchungen in den USA bezüglich Hypotheken hätten zu dieser Erhöhung der Rückstellungen nach Bekanntgabe...

Kiew (awp/sda/dpa/afp) - Nach einer zweitägigen Waffenruhe hat es im umkämpften Osten der Ukraine erneut Kämpfe gegeben. Binnen 24 Stunden seien drei Soldaten getötet und sieben weitere verletzt worden, sagte Armeesprecher Andrej Lyssenko am Freitag. Allerdings seien an den meisten Frontabschnitten die Kämpfe eingestellt...

Aa2 rating applies to $12M of outstanding GO debtVollständigen Artikel bei Moodys lesen

Aaa enhanced rating assigned reflective of Texas PSFVollständigen Artikel bei Moodys lesen

Obgleich die NSK Ltd. (TOKYO : 6471) Japans führender Kugellagerhersteller ist und die Nummer drei in der Welt,...

A1 applies to $23M of GO debtVollständigen Artikel bei Moodys lesen

Aa2 rating applies to $16.6 million of post-sale GO debtVollständigen Artikel bei Moodys lesen

Action affects $105.0M debtVollständigen Artikel bei Moodys lesen

New York, February 27, 2015 -- Moody's has upgraded one subordinate security and affirmed ratings on five senior securities issued from CIT Equipment Collateral 2013-VT1 (CITEC 2013) and CIT Canada Equipment Receivables ULC, Series 2012-1 (CCER 2012). The transactions are securitizations of equipment leases originated and serviced by CIT Finance...

$17.2M of debt affectedVollständigen Artikel bei Moodys lesen

Das langjährige Rally an den Bondmärkten könnte bald ein Ende finden. Beobachter machen sich Sorgen, wie dieses dann aussehen könnte.

Am Freitag ist die Verlängerung des Hilfsprogramms für Griechenland besiegelt worden. Doch die im März drohenden Finanzierungsprobleme sind damit nicht gelöst.

Die Egalisierung der durch den «Franken-Schock» verursachten Verluste liegt nach sechs Wochen mit Kursgewinnen in Griffweite.

Eine Dividende von 0,75 p je Aktie klingt nicht gerade spektakulär. Die angekündigte Ausschüttung ist jedoch für die britische Grossbank Lloyds Banking Group eine langsame Rückkehr in die Normalität.

Die Nationalbank spürt Gegenwind. Während die Realwirtschaft unter der Frankenstärke leidet, stört sich der Finanzsektor an den Negativzinsen. Doch diese wirken und sind wohl das kleinere Übel.

Die Raiffeisen-Gruppe hat im vergangenen Jahr in operativer Hinsicht stagniert, obwohl das Hypothekarwachstum erneut über der Expansionsrate des Gesamtmarktes lag.

Die Smartwatch ist in der Schweizer Uhrenindustrie angekommen. Gleich drei Uhrenhersteller haben diese Woche eigene intelligente Uhren vorgestellt.

Der Bauchemie-Hersteller Sika verfolgt weiterhin einen weltweiten Expansionskurs. Dies ging aber nicht zulasten der Rentabilität oder finanziellen Robustheit.

Die Flugzeugwartungsfirma SR Technics plant den Abbau von bis zu 250 ihrer 2400 Stellen in Zürich. Das Unternehmen begründet den Abbau mit der wirtschaftlichen Situation im Reparatur- und Wartungsmarkt.

Novartis hat sich den Regeln der «Abzocker-Initiative» gefügt. An der Generalversammlung haben die Aktionäre mit einer Quote von 94,5% einer entsprechenden Änderung der Statuten zugestimmt.