New York, February 24, 2015 -- Moody's Investors Service has changed its rating outlook on American Airlines Group, Inc. ("AAG") to positive from stable, upgraded four of the company's Enhanced Equipment Trust Certificates ("EETCs"), and affirmed all other ratings including the B1 Corporate Family Rating ("CFR").
Die Aktien von Dürr werden neu in den Stoxx-Europe-600-Index aufgenommen, wie Indexbetreiber Stoxx Limited am Dienstagabend mitteilte. Die Aktien von Rhön-Klinikum werden dagegen aus dem Index entfernt. Alle Änderungen werden mit Handelsbeginn am 23. März wirksam.
(RTTNews) - Newfield Exploration Co. (NFX) reported net income for the fourth quarter of $360 million or $2.60 per share, compared to $17 million or $0.13 per share for the year-ago quarter. Income from continuing operations for the fourth quarter was $367 million or $2.65 per share, compared to a loss from continuing operations of $16 million...
SuperSonic Imagine (Euronext: SSI, FR0010526814), the highly innovative medical imaging company that invented ShearWave⢠Elastography and UltraFast Doppler, announces a partnership with U.S.
Downgrade affects $3.4M in General Obligation debtVollständigen Artikel bei Moodys lesen
Current issue refunds Series 2007A bondsVollständigen Artikel bei Moodys lesen
(RTTNews) - Dycom Industries Inc (DY), a provider of specialty contracting services, on Tuesday reported second-quarter net earnings of $9.4 million or $0.27 per share compared with a loss of $3 million or $0.09 per share last year. Revenues for the quarter were up about 13 percent at $441 million compared with $390.5 million in the prior year.
(RTTNews) - Papa John's International, Inc. (PZZA) reported fourth quarter net income of $21.2 million or $0.52 per share, compared to $18.8 million or $0.41 per share for the year-ago quarter. Fourth quarter revenues rose 9.7% to $425.5 million from $387.9 million a year earlier. Analysts polled by Thomson Reuters expected the company to...
New York, February 24, 2015 --Vollständigen Artikel bei Moodys lesen
(In der 5. Zeile wurde der Bundesstaat berichtigt. Die geplante Keystone-XL-Pipeline führt bis nach Nebraska rpt Nebraska.)WASHINGTON (dpa-AFX) - US-Präsident Barack Obama hat wie angekündigt sein Veto gegen ein vom Kongress verabschiedetes Gesetz zum Bau der Öl-Pipeline...
Die Euro-Finanzminister haben auf Basis einer griechischen Reformliste die Verfahren zur Verlängerung des Hilfsprogramms für Griechenland eingeleitet. Doch es fehlt nicht an kritischen Untertönen.
Nach einem schwachen ersten Semester hat die auf Klimatechnik und Fertigungsmaschinen spezialisierte Firma Walter Meier dank einem Schlussspurt 2014 doch noch ein Resultat auf Vorjahresniveau erzielt.
Dies- und jenseits des Atlantiks laufen die Staatsanleihenrenditen auseinander. Ein Grund soll das Kaufprogramm der EZB sein, an dessen Umsetzbarkeit es Zweifel gibt. Die Marktverzerrungen nehmen zu.
Der neuerdings republikanisch dominierte US-Kongress sieht den Machtzuwachs der Zentralbank Fed skeptisch. Das bekommt die Vorsitzende Janet Yellen zunehmend zu spüren.
Obwohl der starke Franken die Betriebsgewinnmarge dieses Jahr um bis zu 50 Basispunkte drücken wird, peilt GF für 2015 eine höhere Ebit-Marge von 8% an.
Die Übernahme der Beschichtungsfirma Metco hat die Margen von Oerlikon gesenkt. Die Integration verlaufe indes sehr gut, sagt der Konzernchef.
Die Schweizer Finanzmarktaufsicht steht politisch unter dem Druck, Sünder aufzuspüren. Doch das Gesetz setzt Grenzen bei der Offenlegung von Namen. Nun liefert die Finma erstmals Statistiken.
Die Büros der Commerzbank sind am Dienstag deutschlandweit durchsucht worden. Kunden und Berater stehen im Verdacht, systematisch Steuern hinterzogen zu haben.
UPC Cablecom hat angekündigt, über die nächsten drei Jahre bis zu 250 Stellen zu streichen. Vom Stellenabbau sind in erster Linie die derzeit rund 1600 Mitarbeiter in der Schweiz betroffen.
Die israelische Notenbank hat den Leitzins auf ein Rekordtief gesenkt. Als Gründe werden die Deflation und ein starker Schekel angegeben.