Schlagzeilen |
Mittwoch, 18. Februar 2015 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

(RTTNews) - EOG Resources, Inc. (EOG) reported fourth-quarter net income of $444.6 million or $0.81 per share, compared to $580.2 million or $1.06 per share, prior year. Adjusted earnings per share was $0.79, for the quarter. On average, 37 analysts polled by Thomson Reuters expected the company to report profit per share of $1.

(RTTNews) - Oil States International Inc (OIS), a provider of specialty products and services to natural resources companies, on Wednesday reported fourth-quarter net earnings of $58.5 million or $1.10 per share. This compares with a profit of $74.8 million or $1.35 per share last year, when it recorded a $38.7 million gain from discontinued...

(RTTNews) - Capital goods prices in New Zealand were up 1.0 percent on quarter in the fourth quarter of 2014, Statistics New Zealand said on Thursday. Five of six asset groups measured by the capital goods price index (CGPI) rose, and one remained unchanged. The major upward contributions to the CGPI came from higher prices for residential...

A2 applies to $1.9M of Moody's rated GO debtVollständigen Artikel bei Moodys lesen

Approximately CAD 372.4 million of debt securities affectedVollständigen Artikel bei Moodys lesen

SAN FRANCISCO (dpa-AFX) - Da die Investoren dem Fahrdienst-Vermittler Uber die Tür einrennen, weitet das umstrittene Unternehmen seine aktuelle Finanzierungsrunde um eine weitere Milliarde Dollar aus. Das Start-up aus San Francisco bestätigte die Aufstockung auf insgesamt 2,8 Milliarden Dollar am Mittwoch der "New York Times".

(RTTNews) - SolarCity Corp (SCTY), the provider of solar energy systems, on Wednesday reported fourth-quarter net loss of $141.4 million compared with a loss of $39.8 million last year. After loss attributable to non-controlling interests, the company reported a loss to equity holders of $3.6 million or $0.04 per share compared with a profit of...

(RTTNews) - Marathon Oil Corp. (MRO) reported a fourth-quarter loss from continuing operations of $93 million or $0.14 per share, compared to profit of $136 million or $0.20 per share, prior year. Adjusted loss per share from continuing operations was $0.13, for the quarter. The company reported breakeven per share, on a total adjusted basis.

(RTTNews) - Canadian stocks snapped a six-day straight gain to end lower Wednesday, driven by declining energy stocks as crude oil prices dropped sharply and as well on some disappointing U.S. economic data, including a more than expected drop in housing starts. Most European markets ended in positive territory, after some softening in the...

(RTTNews) - Output producer prices in New Zealand were down 0.1 percent on quarter in the fourth quarter of 2014, Statistics New Zealand said on Thursday - following the 1.1 percent contraction in the third quarter. Input producer prices dipped 0.4 percent on quarter after tumbling 1.5 percent in the previous three months. On a yearly basis,...

An der Fed-Sitzung von Ende Januar wurde eine kontroverse Diskussion über den Beginn einer Erhöhung der Leitzinsen geführt. Entschieden wurde allerdings noch nichts.

In der Auseinandersetzung mit ihren Partnern in der Euro-Zone spielt die neue griechische Regierung auf Zeit. Sie will den Kreditvertrag verlängern, lehnt aber das Hilfsprogramm ab.

Die EZB sieht eine Verlängerung des Reformprogramms für Griechenland als letzte Chance. Sollte sie nicht erfolgen, dürfte sie auch keine Notkredite für griechische Banken mehr gutheissen.

Die EU-Kommission will europäischen Unternehmen neue Finanzierungsquellen, vor allem über die Börsen, eröffnen. Das Ziel der Brüsseler Behörde ist die Errichtung einer sogenannten Kapitalmarktunion.

Die Zeit der Sozialpartner für eine Einigung im Konflikt um die Arbeitszeiterfassung ist im Prinzip abgelaufen. Eine Einigung ist nahe, aber die Sache ist noch nicht unterschrieben.

Der harte Frankenkurs beschneidet die Exportchancen der Schweizer Maschinen-, Elektro- und Metallindustrie in diesem Jahr. Eine Verteuerung der Energie führt daher genau in die verkehrte Richtung.

Der französische Zementkonzern Lafarge hat ein eher enttäuschendes Jahresergebnis veröffentlicht. Konzernchef Lafont sieht sein Unternehmen dennoch perfekt positioniert.

Der Bundesrat will schärfere Eigenkapitalregeln für die Grossbanken. Die Regierung hat nun die Empfehlungen der Expertengruppe Brunetti übernommen. Die kniffligen Fragen sind aber noch zu lösen.

Total Chef Patrick Pouyanne erklärt, wieso Saudiarabien die Produktion nicht drosseln will.

Die erste Operationsbasis von Eurowings ausserhalb Deutschlands wird Wien, nicht Basel. Die Lufthansa-Tochter muss auf die Kosten achten. Derweil beklagt sich Etihad über die Lage in der Schweiz.