Schlagzeilen |
Sonntag, 25. Januar 2015 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

(Wiederholung: Tsipras (nicht Tipras) in der Überschrift)ATHEN (dpa-AFX) - Der Sieger der griechischen Parlamentswahl, Alexis Tsipras, hat am Sonntag erklärt, Griechenland schlage eine neue Seite auf. "Wir haben heute Geschichte geschrieben", sagte Tsipras vor Tausenden jubelnden Wählern seiner Partei im Zentrum Athens.

ATHEN (dpa-AFX) - Griechenland steht vor einem historischen Regierungswechsel: Das Linksbündnis Syriza hat bei der Parlamentswahl am Sonntag einen triumphalen Sieg erzielt. Die Partei von Alexis Tsipras kam nach Auszählung von mehr als 53 Prozent der Stimmen auf 35,9 Prozent. Im Wahlkampf versprach sie vor allem ein Ende der...

ATHEN (dpa-AFX) - Der Sieger der griechischen Parlamentwahl, Alexis Tsipras, hat am Sonntag erklärt, Griechenland schlage eine neue Seite auf. "Wir haben heute Geschichte geschrieben", sagte Tsipras vor Tausenden jubelnden Wählern seiner Partei im Zentrum Athens. Gleichzeitig aber signalsierte er seine Bereitschaft, über die...

(Zusammenfassung) Athen (awp/sda/dpa/afp) - Das Linksbündnis Syriza hat bei der Parlamentswahl in Griechenland nach Hochrechnungen einen historischen Wahlsieg errungen. Die Partei von Alexis Tsipras kam demnach mit deutlichem Vorsprung auf 36,5 Prozent der Stimmen. Im Wahlkampf versprach sie vor allem ein Ende der Sparmassnahmen in dem hoch...

ATHEN (awp international) - Der griechische Regierungschef Antonis Samaras hat am Sonntagabend dem Wahlsieger Alexis Tsipras telefonisch gratuliert und seine eigene Niederlage eingestanden. Anschliessend erklärte er im griechischen Fernsehen: "Das griechische Volk hat gesprochen" und dies "respektiere" er. Er habe 2012 ein Land am Rande der...

BRÜSSEL (awp international) - Nach dem Wahlsieg des Linksbündnisses Syriza in Griechenland fordern die Konservativen im Europaparlament die Erfüllung der Spar- und Reformzusagen des Landes. "Europa steht dann solidarisch zu Griechenland, wenn dort die geschlossenen Vereinbarungen eingehalten werden", sagte der Fraktionschef der...

   (NEU: Details, Reaktionen, Hintergrund)    ATHEN (AFP)--Bei der Parlamentswahl am Sonntag haben die Griechen für eine Abkehr von der rigiden Sparpolitik gestimmt. Das Linksbündnis Syriza kam nach ersten Hochrechnungen auf mehr als 35 Prozent der Stimmen und lag damit mehr als sechs Prozentpunkte vor der...

ATHEN (dpa-AFX) - Der griechische Regierungschef Antonis Samaras hat am Sonntagabend dem Wahlsieger Alexis Tsipras telefonisch gratuliert und seine eigene Niederlage eingestanden.Anschliessend erklärte er im griechischen Fernsehen: "Das griechische Volk hat gesprochen" und dies "respektiere" er. Er habe 2012 ein Land am...

BRÜSSEL (dpa-AFX) - Nach dem Wahlsieg des Linksbündnisses Syriza in Griechenland fordern die Konservativen im Europaparlament die Erfüllung der Spar- und Reformzusagen des Landes. "Europa steht dann solidarisch zu Griechenland, wenn dort die geschlossenen Vereinbarungen eingehalten werden", sagte der Fraktionschef der...

ATHEN (dpa-AFX) - Der griechische Regierungschef Antonis Samaras hat am Sonntagabend dem Wahlsieger Alexis Tsipras telefonisch gratuliert und seine eigene Niederlage eingestanden. Dies teilte die konservative Partei Nea Dimokratia mit. Tsipras Linksbündnis kam nach Auszählung von mehr als 43 Prozent der Stimmen bei der Parlamentswahl...

Wahl gilt als richtungsweisend für den Verbleib Griechenlands in der Eurozone.

Alexis Tsipras' Linksbündnis baut den Vorsprung vor dem Wahlgang am Sonntag aus.

Teilweise schlechte Quartalsberichte und Ausblicke trüben die Stimmung etwas ein.

Die China Construction Bank soll noch im laufenden Jahr einen Hub in der Schweiz haben.

Der SMI gewinnt 2,02% auf 8'161,16 Punkte und erzielt über die Woche gesehen ein Plus von 3,3%.

Der EuroStoxx-50-Index gewann 1,80% auf 3382,55 Punkte. Sattes Plus von 5,65% auf Wochensicht.

Die Ölpreise haben nur zeitweise auf den Tod des saudi-arabischen Königs Abdullah reagiert.

90 Stellen fallen weg. Getränke sollen künftig nur noch in Dietlikon abgefüllt werden.

Starke Franken-Aufwertung führt auch beim Online-Finanzinstitut zu Verlusten.

Die Gemeinschaftswährung verliert am Tag nach dem EZB-Entscheid deutlich.