Schlagzeilen |
Freitag, 23. Januar 2015 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Novartis International AG / Novartis Bexsero® vaccine approved by FDA for the prevention of meningitis B, the leading cause of bacterial meningitis in the US . Processed and transmitted by Nasdaq OMX Corporate Solutions. The issuer is solely...

Assigns Aa3 to $26.8M Ser. 2015 GO bonds; Upgrade to Aa3 affects $53.7M of outstanding debt, post-sale

   Trotz guter Vorgaben aus Europa haben die US-Anleger am Freitag vorsichtiger agiert und vereinzelt Gewinne mitgenommen. Während die europäischen Börsen abermals von dem Wertpapierkaufprogramm profitierten, das die Europäische Zentralbank (EZB) zur Ankurbelung von Konjunktur und Inflation am Donnerstag...

London, 23 January 2015 -- Moody's Investors Service is releasing this update regarding the EU Sovereign Rating calendar activity scheduled for 23 January 2015 to provide additional clarity on EU sovereign rating activity. This update is provided as a service to the markets and does not constitute a formal rating action publication.

NEW YORK (dpa-AFX) - Die Wall Street hat am Freitag im Gegensatz zu den europäischen Aktienmärkten die EZB-Party schon wieder verlassen. Am Donnerstag waren die Kurse nach der neuen Geldschwemme aus Frankfurt fast flächendeckend nach oben gesprungen. Teilweise schlechte Quartalsberichte und Ausblicke wie vor allem vom...

London, 23 January 2015 -- Moody's Investors Service (Moody's) has today upgraded the government bond rating of Slovenia to Baa3 from Ba1. The outlook on the rating is stable.

New York, January 23, 2015 -- Moody's Investors Service has determined that entry by Crystal Cove CDO, Ltd. (the "Issuer"), an SF CDO, into (i) a new Administration Agreement by and among the Issuer and Fund Fiduciary Partners, Limited, dated as of January 23, 2015 (the "New Administration Agreement") and (ii) a supplement to the Indenture dated...

$1.6B proforma debt outstandingVollständigen Artikel bei Moodys lesen

(RTTNews) - FutureFuel Corp. (FF) said Friday that Lee Mikles has submitted his resignation, effective January 31, as President of the company. Mikles's decision to resign is solely for personal reasons and time considerations and did not involve any disagreement with the company, its management or the Board of Directors, FutureFuel said in a...

Moody's also affirms the ratings on $110.9 million of notesVollständigen Artikel bei Moodys lesen

Italien gehört zu den Nutzniessern der Staatsanleihen-Käufe der Europäischen Zentralbank. Das könnte den Reformeifer bremsen. Regierungschef Renzi beteuert aber, an seinem Kurs festhalten zu wollen.

Die UBS und die Credit Suisse haben nach der Aufhebung des Euro-Mindeskurses keine materiellen Verluste im Handelsgeschäft erlitten.

Das deutsche Leitbarometer setzt seinen steilen Aufwärtstrend fort. Die lockere Geldpolitik der EZB treibt die Kurse, besonders jene der exportorientierten Werte.

Vom Schock, den der SNB-Entscheid zur Aufhebung des Euro-Mindestkurses auslöste, hat sich der Schweizer Aktienmarkt noch nicht richtig erholt.

General Electric (GE) ist trotz den gefallenen Erdölpreisen optimistisch. Der Industriebereich werde auch in diesem Jahr kräftig wachsen. Der US-Markt sei so stark wie zuletzt vor der Finanzkrise.

Übernahmen prägen derzeit den britischen Telekommarkt. Innert kurzer Zeit wurde eine zweite Grosstransaktion angekündigt. Der Reigen dürfte weitergehen.

Trotz den geöffneten Geldschleusen sind Strukturreformen unerlässlich, da waren sich zahlreiche EU-Vertreter in Davos einig. Zur Lage in Athen gab es klare Aussagen.

Der irakische Premierminister sprach in Davos über die Ziele seiner noch neuen Regierung. Weitere Unterstützung von aussen ist für ihn unerlässlich, etwa im Kampf gegen die Terrorgruppe IS.

Der US-Aussenminister will den «Kampf» gegen den Terrorismus mit deutlich mehr und international stärker koordinierten Anstrengungen gewinnen. Eine Konferenz soll das im Februar initiieren.

Die China Construction Bank will in Zürich oder Genf eine Filiale eröffnen. Dies wird durch das Abkommen zwischen der Schweiz und China ermöglicht, welches am Mittwoch unterzeichnet wurde.