Schlagzeilen |
Montag, 12. Januar 2015 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Affirms Aaa, affecting approximately $310M in parity debtVollständigen Artikel bei Moodys lesen

   Von Christian Grimm    BERLIN--Die Vierer-Runde der Aussenminister zur Ukraine-Krise ist am späten Montagabend in Berlin ergebnislos auseinander gegangen. Auch nach mehrstündigen Beratungen ist es den Chefdiplomaten aus Deutschland, Frankreich, Russland und der Ukraine nicht gelungen, Bewegung in die...

Regulatory News: Hexcel Corporation (NYSE:HXL)(Paris:HXL), today provided its guidance for 2015,...

Affirms Aa3 on $30M of outstanding GO debtVollständigen Artikel bei Moodys lesen

Former Oracle executive appointed to apply extensive experience in software domain to Alcatel-Lucent's transformation as specialist in IP, cloud and ultra-broadband access, focusing on the adoption and acceleration of cloud and software-based networking technologies

Auslöser für den Absturz waren skeptische Analysten-Aussagen zur weiteren Preisentwicklung des "schwarzen Goldes". Dies drückte vor allem die Energiewerte im Dow-Jones-Index ins Minus. Hier waren Chevron und Exxon Mobil mit Abgaben von 2,1 bzw. 1,9 Prozent die schwächsten Aktien. Der Energie-Sektor im S&P-500 büsste 2,8...

Der US-Alukonzern Alcoa hat im vierten Quartal den Umsatz dank höherer Aluminiumpreise überraschend deutlich gesteigert. Die Erlöse legten um gut 14 Prozent auf knapp 6,4 Milliarden US-Dolar zu, wie das vom ehemaligen Siemens -Chef Klaus Kleinfeld am Montag in New York mitteilte. Experten hatten nur mit gut 6 Milliarden gerechnet.

Approximately $925 million of rated debt affectedVollständigen Artikel bei Moodys lesen

$403M affectedVollständigen Artikel bei Moodys lesen

DOHA/CARACAS (dpa-AFX) - Das unter dem massiven Ölpreisverfall leidende Venezuela hat den USA vorgeworfen, sie wollten die Organisation erdölexportierender Länder (Opec) destabilisieren. Der Preisrückgang sei durch den US-Plan begründet, die Opec durch die extensive Nutzung der Fracking-Methode bei der Gas- und...

In den Depots von Privatanlegern erfolgte im Oktober 2014 eine Verschiebung weg von risikoarmen Anlagen hin zu strukturierten Produkten, Aktien und Fonds. Oft waren Vermögensverwalter verantwortlich.

Seit 2012 driften die Renditekurven von US-Treasuries und deutschen Bundesanleihen auseinander. Dieser Trend spiegelt die unterschiedliche konjunkturelle Entwicklung dies- und jenseits des Atlantiks.

Im Jahr 2014 haben die Aktien dreier Unternehmen 75 Prozent der Kursavance des SPI verantwortet. Ein Blick nach Finnland zeigt, wie gefährlich das sein kann.

Der Dollar ist in den letzten Monaten deutlich erstarkt. Als Grund dafür kursieren an der Wall Street zwei unterschiedliche Theorien. Langsam könnte die Währung aber heissgelaufen sein.

Hat die Europäische Zentralbank mit dem Staatsanleiheprogramm OMT ihr Mandat überschritten oder nicht? Am Mittwoch nimmt der Generalanwalt des EU-Gerichts zu dieser brisanten Frage Stellung.

In einem flammenden Plädoyer ruft die Alpiq-Chefin zur Rettung der einheimischen Wasserkraft auf. Sie sei so ökologisch wie Wind und Sonne und müsse deshalb vorerst gleich stark gefördert werden.

Der stellvertretende Minister für Staatssicherheit steht unter Korruptionsverdacht. Seine Familie soll mit Infos aus einem Konglomerat, mit dem auch die CS kooperiert, Insiderhandel betrieben haben.

Der Pharmahersteller Shire geht nach dem gescheiterten Zusammenschluss mit dem amerikanischen Konzern Abbvie selbst auf Einkaufstour und will für rund 5,2 Mrd. $ das US-Unternehmen NPS übernehmen.

Die auf Haushaltgeräte, Desinfektion in der Medizin und Kabelverarbeitungsmaschinen ausgerichtete Metall-Zug-Gruppe wird ihren Standort Belimed im luzernischen Ballwil schliessen. Betroffen sind laut Firmenangaben rund 130 Mitarbeiter.

Dominic Chu von CNBC erklärt, was von der Bilanzsaison in den USA zu erwarten ist und welche Firmen den Markt am meisten bewegen dürften.