New York, January 06, 2015 -- On December 15, 2014, the East Aurora Union Free School District, NY (rated Aa3) failed to make a timely interest payment due on its School District Refunding Bonds, Series 2007 due to a clerical oversight. We believe this error has no impact on the district's long-term credit quality.
SAO PAULO (dpa-AFX) - Rund 7000 Arbeiter eines brasilianischen VW-Werks (Volkswagen vz) sind in den Streik getreten, nachdem der Autohersteller die Entlassung von 800 Mitarbeitern bekanntgegeben hat. Die Metallarbeiter-Gewerkschaft von Sao Paulo forderte am Dienstag die Wiedereinstellung der Entlassenen,...
District has $24.9 million in parity debt outstandingVollständigen Artikel bei Moodys lesen
$200.7 million of debt affectedVollständigen Artikel bei Moodys lesen
(In der Überschrift wurde ein überflüssiges Wort entfernt.)LAS VEGAS (dpa-AFX) - Audi hat auf der Technik-Messe CES in Las Vegas den Konzeptwagen Prologue präsentiert, der nicht nur autonom fahren, sondern auch Wissen über seine Umgebung dazulernen kann. Dabei kommt der neue...
Von Florian Faust Der Ölpreis hat an der Wall Street auch am Dienstag über weite Strecken den Taktstock geschwungen. Hatte es im frühen Geschäft noch nach einer leichten Erholung ausgesehen, drehten die Indizes gegen Mittag New Yorker Zeit mit den...
New York, January 06, 2015 -- Moody's Investors Service said that Stuart Weitzman Acquisition Co. LLC's ratings ("Stuart Weitzman", B3 stable) are not affected by the January 6 announcement of a definitive agreement for the company to be acquired by premium handbag and accessories designer Coach, Inc. for approximately $574 million including...
Affirms Caa2 Corporate Family Rating; stable outlookVollständigen Artikel bei Moodys lesen
A2 affirmed on $91M long term GO bonds, outlook remains stableVollständigen Artikel bei Moodys lesen
Der Dow Jones Industrial drehte nach einem freundlichen Start in die Verlustzone und ging letztlich mit einem Minus von 0,74 Prozent bei 17'371,64 Punkten aus dem Tag. Am Vortag hatte der Wall-Street-Index mit einem Minus von fast 2% Minus den grössten Verlust seit Oktober verbucht. Der S&P-500-Index sank am Dienstag um...
Auch nach der jüngsten Einigung mit amerikanischen Investoren ist für JP Morgan die Devisen-Affäre noch lange nicht ausgestanden.
Uber-CEO Travis Kalanick hat sich 2014 zum Enfant terrible des Silicon Valley entwickelt. Trotzdem stösst der Mitfahrdienst auf grosses Interesse der Kunden und der Anleger.
Mit dem Hinschied von Erich Walser hat die Wirtschaft eine erfolgreiche Führungspersönlichkeit und einen vorbildlichen Menschen verloren.
In den Steuerverhandlungen zwischen der Schweiz und Italien scheint nun auch der Konflikt um die Grenzgänger gelöst zu sein. Die Lösung dürfte Mehreinnahmen für das Tessin und für Italien bringen.
Pilgertourismus, der Zustrom von Arbeitskräften und unterversorgte Strecken geben den Billigfluggesellschaften in der arabischen Welt grossen Auftrieb.
Ein mehrtägiger Streik bei der staatlichen indischen Kohlebergbaufirma CIL stellt die Energieversorgung des Landes auf die Probe. Die Kumpel protestieren gegen Privatisierungspläne der Regierung.
Die wachsende Nachfrage junger Kunden nach kleineren Luxuslimousinen hat Rolls-Royce im vergangenen Jahr den fünften Verkaufsrekord in Folge beschert.
Coop hat das 2013 den Nettoerlös im Detailhandel um 1,9% auf 17,7 Mrd. Fr. erhöht, ein angesichts des stagnierenden Geschäftsumfelds beachtliches Plus, das auf Marktanteilgewinne schliessen lässt.
John Sfakianakis, der Golfstaaten-Direktor von Ashmore Investment Saudi Arabia, meint, dass Saudiarabien seine Ölproduktion nicht drosseln wird. Der Produktionsrückgang muss anderswo stattfinden.
Cytos will mit einer Zwangsumwandlung der ausstehenden Anleihe eine Liquidierung vermeiden. Damit die Biotechfirma die Geschäfte weiterführen kann, müssen zwei Drittel der Gläubiger zustimmen.