Weiter in Kauflaune sind die Anleger aus der kurzen Weihnachtspause am Freitag an die Wall Street zurückgekehrt. Während an den europäischen Börsen am zweiten Weihnachtsfeiertag nicht gehandelt wurde, ging das Geschäft an den US-Aktienmärkten nach nur einem Tag Pause wieder weiter. Dabei befand sich der...
Nichts verpassen: Das Wichtigste der vergangenen Woche …
Reisende bleiben zu Hause. Immer mehr Unternehmen fordern staatliche Hilfe.
In den Tagen vor Weihnachten haben sich die Konsumenten einmal mehr kauffreudig gezeigt.
Sogenannter DDOS-Angriff soll die entsprechenden Server in die Knie gezwungen haben.
Ende November erreichte die Arbeitslosigkeit mit 3,488 Mio Menschen einen neuen Höchststand.
Tiger, Biber und auch der wieder angesiedelte Europäische Wisent können auf bessere Zukunft hoffen.
Aktion "2 x Weihnachten": Mit dem Pakettransport geht es auch in den kommenden Tagen weiter.
Der Dow Jones geht mit einem Miniplus von 0,03% bei 18'030,21 Punkten aus dem Handel.
Der Eurostoxx50 geht mit einem Minus von 0,24 Prozent in die Weihnachtspause.
Überraschender Rückgang um 9000 auf 280'000 Anträge in der vergangenen Woche.