Schlagzeilen |
Samstag, 20. Dezember 2014 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

   EZB rechnet mit negativer Inflationsrate    Die nachgebenden Ölpreise schüren bei der Europäischen Zentralbank (EZB) die Angst vor einer Deflation in der Eurozone. Wie EZB-Vize Constancio im Interview mit der Wirtschaftswoche...

   Pimco sieht weiter Anlagechancen am russischen Anleihemarkt. "Ausgewählte russische Anleihen bleiben werthaltig", erklärte Pimco-Chefanleger Daniel Ivascyn gegenüber der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung (FASZ). Die Auswirkungen auf das Finanzsystem als Ganzes hält der Nachfolger des im...

   Von Manuel Priego Thimmel    Daimler möchte die Aktionäre in diesem Jahr stärker am Unternehmenserfolg beteiligen. Gegenüber der Börsen-Zeitung erklärte Daimler-Finanzvorstand Bodo Uebber, dass die Aktionäre wegen des besseren Ergebnisses mit...

Lenk BE (awp/sda) - An der Lenk ist am Samstag die Gondelbahn Stand-Xpress eingeweiht worden. Mit der neuen Bahn gelangen Gäste neu innert zehn Minuten von Rothenbach via Metsch in das Skigebiet Adelboden-Lenk. Die Eröffnungsrede hielt Bundesrat Johann Schneider-Ammann, und der letztjährige Schwingerkönig Matthias Sempach...

   Von Manuel Priego Thimmel    Siemens blickt wieder zuversichtlicher in die Zukunft. Die Neuausrichtung des Konzerns befinde sich auf gutem Weg, sagte Siemens-Chef Joe Kaeser im Interview mit der Wirtschaftswoche, und kündigte für 2016...

Moskau (awp/sda/afp) - Die im Ukraine-Konflikt verhängten neuen Sanktionen der USA und Kanada befeuern die Krise nach Ansicht der russischen Regierung weiter. "Die Massnahmen zielen darauf, den politischen Prozess zu stören", erklärte das Aussenministerium in Moskau am Samstag. "Wir raten Washington und Ottawa, über die...

Macau (awp/sda/afp) - Chinas Präsident Xi Jinping hat Demokratie-Aktivisten in den Sonderverwaltungszonen Macao und Hongkong vor neuen Protesten gegen die Staatsführung in Peking gewarnt. Am Prinzip "Ein Land - zwei Systeme" müsse festgehalten werden, sagte Xi am Samstag. Er wohnte in Macao der Einführung des...

Paris (awp/sda/dpa) - Die Britinnen und Briten würden in einem Referendum mehrheitlich für einen EU-Austritt stimmen. In anderen EU-Staaten gibt es starke Minderheiten von EU-Skeptikern. Das geht aus einer Umfrage des Instituts OpinionWay für die Pariser Zeitung "Le Figaro" hervor. Vor die Wahl nach einem Verbleib oder einem...

   Von Manuel Priego Thimmel    Die Deutsche Telekom will sich von T-Online trennen und verhandelt über einen Verkauf mit dem Medienkonzern Axel Springer. Wie die Wirtschaftswoche mit Verweis auf Unternehmenskreise berichtet, gibt...

(Ausführliche Fassung) KIEW/WASHINGTON (awp international) - Hoffnungen auf Friedensgespräche in der Ukraine-Krise noch an diesem Wochenende haben sich zerschlagen. Trotz Vermittlungsbemühungen von Aussenminister Frank-Walter Steinmeier konnten sich die Konfliktparteien nicht auf einen Termin einigen. Wenige Stunden darauf ordnete...

„Daten und Digitalisierung sind die Allesfresser unseres Geschäftslebens. Das Internet wird omnipräsent und verändert alles – auch Branchen“

50 bis 70 Prozent der Arbeitsplätze und dringend benötigte Investitionen in die Infrastruktur stehen auf dem Spiel.

Bis zum 8. Januar durchleuchtet rbc ihre Privat- oder Firmendaten kostenlos.

115 der insgesamt 1400 Filialen in USA dürften den Ermittlungen nach vom Cyberangriff betroffen gewesen sein.

Probleme mit Airbags des japanischen Zulieferers Takata - allein in USA knapp 2,9 Mio Chrysler-Wagen betroffen.

US-Unternehmen bietet Computerplattform zur Analyse genomischer Daten - kein Preis genannt.

Die Aussicht auf eine weiterhin lockere Geldpolitik der Fed hat die Wall Street auch am Freitag angeschoben.

Der Leitindex der Eurozone schliesst 0,40% tiefer bei 3141,28 Punkten.

Der SMI gibt um 0,41% auf 8'976,24 Punkte nach, im Wochenvergleich resultiert ein Plus von 0,9%.

Das beherrschende Thema an der Märkten ist allerdings weiterhin das Überangebot an Rohöl.