Neuenburg (awp/sda) - Im Kanton Neuenburg auf der Autobahn A5 hat die Polizei in der Nacht auf Samstag einen alkoholisierten Geisterfahrer angehalten. Der widerspenstige Mann musste zum Anhalten gezwungen und überwältigt werden. Der Alarm ging ein, als sich der Geisterfahrer bei Vaumarcus befand, auf der Fahrspur der A5 in Richtung...
BONN/DÜSSELDORF (dpa-AFX) - Der Bonner Süsswarenhersteller Haribo will demnächst auch in China Gummibärchen und Co. verkaufen. 2015 wollen die Bonner dort einen zweistelligen Millionenbetrag investieren, um "unsere Produkte über einen Vertriebspartner in die Supermärkte bringen",...
STOCKHOLM (dpa-AFX) - Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel steht zum Ausbau des Braunkohle-Tagebaus in der Lausitz - unabhängig von den Verkaufsplänen des schwedischen Energiekonzerns Vattenfall. Kohlekraftwerke würden noch "auf lange Sicht als Rückendeckung für die erneuerbaren...
TOULOUSE/PARIS (awp international) - Die ursprünglich für diesen Samstag vorgesehene Auslieferung des ersten neuen Langstreckenflugzeugs A350 von Airbus an Qatar Airways ist nach vielfältigen Verwicklungen auf den 22. Dezember verschoben worden. Dies bestätigte am Samstag ein Airbus-Sprecher. Auf diesen Termin hätten...
HANNOVER (awp international) - Der Reisekonzern Tui verhandelt derzeit mit Investoren über den Verkauf der Reederei Hapag Lloyd. Tui plane einen "geordneten Rückzug", sagte Aufsichtsratschef Klaus Mangold der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung". Eine Möglichkeit sei ein Börsengang etwa im zweiten Halbjahr 2015, die...
LIMA (awp international) - Nach einer Unterbrechung in der Nacht haben die Delegierten der UN-Klimakonferenz in Lima ihre Verhandlungen über das Fundament für einen Weltklimavertrag am Samstag wieder aufgenommen. Konferenzpräsident Manuel Pulgar-Vidal mahnte die Vertreter aus 195 Staaten zu einer Kraftanstrengung, um sich zu einigen.
(Ausführliche Fassung) LONDON/PARIS (awp international) - Die Ratingagentur Fitch hat das Kreditrating von Frankreich gesenkt. Die Bonitätsnote des Landes sei von "AA+" auf "AA" herabgestuft worden, teilte Fitch am späten Freitagabend in London mit. Der Ausblick sei stabil. Die Aussichten für den Staatshaushalt seien...
NEU DELHI/LEVERKUSEN (awp international) - Der Pharmakonzern Bayer hat im Streit um sein Krebsmittel Nexavar vor dem höchsten indischen Gericht eine Niederlage erlitten. Das Gericht wies die Forderung Bayers nach Aufhebung einer Zwangslizenz für eine billigere Generikaversion des Medikaments zurück. Es soll weiterhin für...
MOTZEN (awp international) - Der neue Zeitplan für den Hauptstadtflughafen in Schönefeld steht: Der Airport soll bis Ende 2017 eröffnet werden. Als Terminziel gelte jetzt das zweite Halbjahr 2017, sagte der stellvertretende Aufsichtsratsvorsitzende Rainer Bretschneider am Freitag im brandenburgischen Motzen. Dort tagte der...
LIMA (dpa-AFX) - Nach einer Unterbrechung in der Nacht haben die Delegierten der UN-Klimakonferenz in Lima ihre Verhandlungen über das Fundament für einen Weltklimavertrag am Samstag wieder aufgenommen. Konferenzpräsident Manuel Pulgar-Vidal mahnte die Vertreter aus 195 Staaten zu einer Kraftanstrengung, um sich zu einigen.
Die BTC AG wird zukünftig als Partner der Software AG das Flaggschiff-Produkt ARIS für die Optimierung von Geschäftsprozessen anbieten.
Insgesamt wurden rund CHF 100 Mio. investiert, womit der Neubau das grösste Investitionsprojekt der Hilti Geschichte darstellt.
"Retail Banking bleibt – nur wird es in Zukunft selten von Retail Banken abgewickelt werden."
“Nobody can doubt that transitioning to a digital strategy is essential for any customer-facing bank."
Frau Kahle-Galonske ist deutsche Staatsbürgerin, wohnt in der Schweiz und ist seit März 2013 Vice President & CFO von Markem Imaje (Dover Corporation).
Untersuchungen in der Raumstation ISS an Muschelzellen und an menschlichen T-Zellen.
«Von alten und neuen Pfründen» legt ein grosses Verbesserungspotenzial bei den Staatseingriffen offen.
Eine Safari en famille ist für Gross und Klein ein Erlebnis, das man zeitlebens nicht vergessen wird.
Der Preis für ein Fass der US-Sorte WTI liegt weiter unter der Marke von 60 Dollar.
Scheinbar unaufhaltsamer Ölpreisverfall bremst die New Yorker Aktienbörsen am Freitag weiter aus.