Schlagzeilen |
Sonntag, 05. Oktober 2014 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

   Von Gabriele Steinhauser, Matthew Dalton und Stephen Fidler    BRÜSSEL-Die Europäische Union bereitet sich laut Insidern offenbar darauf vor, den französischen Budgetentwurf für 2015 durchfallen zu lassen. Es wäre der erste grosse Streit der Kommission unter dem neuen Präsidenten...

NEW YORK (awp international) - Der Computerkonzern Hewlett-Packard will sich laut einem Zeitungsbericht aufspalten. In einem Teil solle das Geschäft mit Personal Computern und Druckern zusammengefasst werden, im anderen das mit Geräten für Unternehmen und Dienstleistungen, berichtete das "Wall Street Journal" am Sonntag auf seiner...

ROUNDUP/'FT': Fresenius kommt Kauf von Danone-Sparte näherLONDON - Fresenius kann sich einem Pressebericht zufolge nun Hoffnungen auf den Kauf des Geschäfts mit medizinischer Ernährung von Danone machen. Die entsprechenden Übernahmegespräche befänden sich in einem fortgeschrittenen Stadium, berichtete die "Financial...

NEW YORK (dpa-AFX) - Der Computerkonzern Hewlett-Packard (Hewlett-Packard (HP)) will sich laut einem Zeitungsbericht aufspalten. In einem Teil solle das Geschäft mit Personal Computern und Druckern zusammengefasst werden, im anderen das mit Geräten für Unternehmen und Dienstleistungen,...

(Überflüssiger Satz im 4. Absatz gestrichen)ESSEN/MÜLHEIM (dpa-AFX) - Nach der Butter wird auch der Käse billiger. Deutschlands Discount-Marktführer Aldi hat die Preise für zahlreiche Produkte wie Käseaufschnitt, Frisch- und Schmelzkäse, aber auch Sahneprodukte um teilweise...

(In der Überschrift wurde ein Buchstabe ergänzt.)BERLIN (dpa-AFX) - Anstelle der umstrittenen Pkw-Maut will Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Torsten Albig zur Finanzierung der maroden Infrastruktur die Mineralölsteuer anheben. Man müsse die Steuer "nur ein klein wenig" erhöhen, "so dass die Einnahmen von...

-1 of 2- 05 Oct 2014 15:30:00 UTC  DJ WOCHENENDÜBERBLICK/04. und 05. Oktober 2014    Neue US-Luftangriffe auf Dschihadisten in Syrien und im Irak    Die US-Luftwaffe hat am Wochenende nach eigenen Angaben zahlreiche Angriffe auf Stellungen und Fahrzeuge der Dschihadistenmiliz...

-1 of 2- 05 Oct 2014 15:30:00 UTC  DJ WOCHENENDÜBERBLICK/04. und 05. Oktober 2014    Neue US-Luftangriffe auf Dschihadisten in Syrien und im Irak    Die US-Luftwaffe hat am Wochenende nach eigenen Angaben zahlreiche Angriffe auf Stellungen und Fahrzeuge der Dschihadistenmiliz...

BERLIN (dpa-AFX) - Anstelle der umstrittenen Pkw-Maut will Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Torsten Albig zur Finanzierung der maroden Infrastruktur die Mineralölsteuer anheben. Man müsse die Steuer "nur ein klein wenig" erhöhen, "so dass die Einnahmen von derzeit 40 Milliarden Euro um gut zwei Milliarden wachsen", sagte...

Zürich (awp) - Nachfolgend eine Auswahl von Artikeln zu wirtschaftsrelevanten Themen aus der Presse vom Wochenende: UBS: Die Schweiz hat laut einem Bericht der "Sonntagszeitung" 300 Bankdossiers von mutmasslichen Steuersündern mit UBS-Konten an die französischen Behörden geliefert. Laut dem Bericht wurden die betroffenen...

"Unser Nettoselbstversorgungsgrad liegt heute noch bei rund 54%. Das Ziel der Initiative ist, dass wir diesen Wert mindestens halten können."

Mit 248'000 neuen Stellen sind im September in den USA deutlich mehr Arbeitsplätze entstanden als erwartet.

GEMP AG-Gründer Marco Rüegg setzt beim Vertrieb von Grünstrom auf die lokale Verankerung mit einem bestehenden Beziehungsnetz und die Integration in Produkte und Dienstleistungen.

Der SMI schliesst 0,33 % höher auf 8'683,53 Punkten. Für die Gesamtwoche resultiert ein Minus von 1 %.

Der EuroStoxx50 schliesst 0,87% höher bei 3133,37 Punkten, büsst aber auf Wochensicht dennoch 2,7% ein.

Der 34-Jährige löst Koni Iten ab, der zum CEO der Interhome-Gruppe ernannt worden ist.

Auflagen sollen dafür Sorgen, dass der Seetransport der Früchte von Wettbewerbern nicht erschwert wird.

Die Arbeitslosenquote sinkt im September um 0,2 auf auf 5,9 %. Das ist der tiefste Stand seit Mitte 2008.

Nichts verpassen: Das Wichtigste der vergangenen Woche …

Bei Wagen der Marken Cadillac und Saab könnten sich Sicherungsschrauben am Heck lösen.