WIEN (dpa-AFX) - Am Montagabend hat auch die börsenotierte Raiffeisen Bank International (RBI) ihr Gewinnziel für 2014 kassieren müssen. Für Kreditrisiken vor allem in der Ukraine und in Ungarn müssen einige hundert Millionen mehr zur Seite gelegt werden. Deshalb wird die RBI das Jahr 2014 mit einem Verlust abschliessen.
Von Thomas Rossmann Aufkommende Konjunktursorgen haben die jüngste Rekordjagd an der Wall Street zu Wochenbeginn beendet. Nach fünf Handelstagen mit Gewinnen ging es für den Dow-Jones-Index wieder nach unten. Auslöser waren laut Händlern Aussagen des chinesischen Finanzministers Lou...
DGAP-Adhoc: RBI passt Ausblick anRaiffeisen Bank International AG / Schlagwort(e): Prognoseänderung/Extra keyword22.09.2014 22:47Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
RBI passt Ausblick anRaiffeisen Bank International AG / Schlagwort(e): Prognoseänderung/Extra keyword22.09.2014 22:47Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung, übermittelt durch DGAP - einService der EQS Group AG.Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent...
NEW YORK (dpa-AFX) - Sorgen über das Wirtschaftswachstum Chinas und schwache US-Häusermarktdaten haben den US-Aktienmarkt am Montag belastet. Der Dow Jones Industrial (Dow Jones) schloss 0,62 Prozent tiefer bei 17 172,68 Punkten. Für den marktbreiten S&P 500 ging es um...
Zug (awp) - Die Aktionäre des Ölserviceunternehmens Transocean haben am Montag Merrill A. Miller in den Verwaltungsrat gewählt. Miller soll nach Unternehmensangaben das Vizepräsidium übernehmen und ab der GV von 2015 Ian Strachan als VR-Präsidenten ablösen. Strachan wird dannzumal 72 jährig sein und damit...
NEW YORK (awp international) - Sorgen über das Wirtschaftswachstum Chinas und schwache US-Häusermarktdaten haben den US-Aktienmarkt am Montag belastet. Der Dow Jones Industrial schloss 0,62 Prozent tiefer bei 17 172,68 Punkten. Für den marktbreiten S&P 500 ging es um 0,80 Prozent auf 1994,29 Punkte nach unten. Allerdings hatten...
NEW YORK (dpa-AFX) - Sorgen über das Wirtschaftswachstum Chinas und schwache US-Häusermarktdaten haben den US-Aktienmarkt am Montag belastet. Der Dow Jones Industrial (Dow Jones) schloss 0,62 Prozent tiefer bei 17 172,68 Punkten. Für den marktbreiten S&P 500 ging es um...
Approximately $5.4M in debt affectedVollständigen Artikel bei Moodys lesen
$1.5 million in debt outstandingVollständigen Artikel bei Moodys lesen
Sulzer büssen nach verlorenem Bieterkampf um US-Unternehmen Dresser-Rand weiter stark an Wert ein.
Absage Chinas an grössere heimische Konjunkturspritzen belastet die Börsen Europas am Montag.
"Der Bund muss die souveräne Steuerpolitik der Schweiz gegenüber der EU verteidigen."
Zwischenergebnis zum öffentlichen Kauf- und Tauschangebot zur Übernahme der Nationale Suisse.
Spanisches Flair und Wiener Schmäh. 4. Oktober 2014, 18.00-01.00 UHR | Wien
"Nachfrage nach der ersten neuen Kreditlinie im Rahmen der Erwartungen der EZB gelegen."
Sigma-Management stimmt Deal zu: "Freuen uns sehr, unsere Kräfte mit Merck zu bündeln."
EZB-Chef Mario Draghi deutet vor dem Europaparlament die Möglichkeit weiterer Lockerungsschritte an.
Absage Chinas an grössere Konjunkturspritzen belastet auch US-Standardwerte am Montag.
Chinesische Handelsplattform verzeichnet bei IPO Einnahmen von rund 25 Milliarden Dollar.