Schlagzeilen |
Dienstag, 16. September 2014 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

SAN JOSE (dpa-AFX) - Der Software-Anbieter Adobe liegt bei seinem Umstieg auf ein Abo-Modell voll im Plan. In vergangenen Geschäftsquartal kamen gut 500 000 Kunden für die Cloud-Dienste hinzu, wie die Firma (Photoshop, Acrobat) nach US-Börsenschluss am Dienstag mitteilte. Mit diesem Tempo würde Adobe exakt das Ziel erreichen,...

RICHMOND (dpa-AFX) - Die Deutsche Bank muss sich in den USA abermals wegen umstrittener Hypothekengeschäfte verantworten. Das grösste deutsche Geldhaus ist eines von 13 Instituten, die der US-Bundesstaat Virginia am Dienstag auf insgesamt 1,15 Milliarden Dollar (887 Mio Euro) Schadensersatz...

TX Holdings, Inc., (OTCQB:TXHG) a supplier of mining and rail products to the U.S. coal mining industry, today announced that the company will be attending the International Mining Conference Expo (IMEX) from ...

Solar Energy Projects in Morocco and South Africa to Use Molten Salt Energy Storage TechnologyDALLAS, Sept. 16, 2014 - Flowserve Corporation (NYSE: FLS), a leading provider of flow control products and services for the global infrastructure markets, announced that it has completed engineering and is now...

CAPE CANAVERAL (dpa-AFX) - Die USA schicken von 2017 an wieder selbst Astronauten zur Internationalen Raumstation ISS und haben dazu dem Flugzeugbauer Boeing sowie dem Unternehmen SpaceX milliardenschwere Aufträge für die Entwicklung der Transport-Shuttles erteilt. Die Firma des Tesla -Gründers

   (Neu: Rententabelle)    Nach einem eher müden Auftakt ist am Dienstag doch noch Schwung an die Wall Street gekommen. Die Investoren wurden mutig und kauften Aktien, so dass die Indizes klar nach oben liefen. Der Dow-Jones-Index stieg sogar auf ein neues Allzeithoch. Offenbar gewann am Markt die Meinung...

NEW YORK (dpa-AFX) - Die nächsten Monate werden nach Einschätzung von UN-Generalsekretär Ban Ki Moon entscheidende Weichenstellungen für die nächsten Jahrzehnte bringen. "Diese UN-Vollversammlung wird die wichtigste seit einer Generation und für eine Generation", sagte Ban am Dienstag bei der Eröffnung.

Anleger spekulierten, dass die Fed den Leitzins nach dem Ende der konjunkturstützenden Anleihekäufe eher später als früher wieder erhöhen wird. Verkünden und erläutern will Fed-Chefin Janet Yellen die diesbezüglichen Entscheidung des Offenmarktausschusses am Mittwochabend. Die Investoren sehen sich...

   Nach einem eher müden Auftakt ist am Dienstag doch noch Schwung an die Wall Street gekommen. Die Investoren wurden mutig und kauften Aktien, so dass die Indizes klar nach oben liefen. Der Dow-Jones-Index stieg sogar auf ein neues Allzeithoch. Offenbar gewann am Markt die Meinung Oberhand, dass die US-Notenbank sich am...

CAPE CANAVERAL (dpa-AFX) - Die USA schicken von 2017 an wieder selbst Astronauten zur Internationalen Raumstation ISS und haben dazu dem Flugzeugbauer Boeing sowie dem Unternehmen SpaceX milliardenschwere Aufträge für die Entwicklung der Transport-Shuttles erteilt. Die Firma des Tesla -Gründers

Die USA schicken von 2017 an wieder selbst Astronauten zur Internationalen Raumstation ISS.

Der Dow Jones Industrial verzeichnet nach einem verhaltenen Start ein Plus von 0,59 % auf 17'131,97 Punkte.

Die Anpassung der Abschreibungsdauer ist konform mit den geltenden Rechnungslegungsnormen (Swiss GAAP FER).

Vor seinem Übertritt zu Dimension Data arbeitete er als Senior Consultant bei LANexpert.

EuroStoxx50 verliert zum Handelsschluss 0,31 Prozent auf 3221,73 Punkte.

Der Swiss Market Index schliesst 0,09% höher bei 8'804,44 Punkten.

"Watson Analytics" soll die Auswertung komplexer Geschäftszahlen und Business-Vorhersagen radikal vereinfachen.

Selbstverwaltungsrechte der Regionen Donezk und Lugansk sollen gestärkt werden.

Am ersten Massnahmenpaket zur Unternehmensbesteuerung beteiligt sich auch die Schweiz.

Nachrichten-Übersicht vom Dienstag, 16. September 2014