Schlagzeilen |
Dienstag, 09. September 2014 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Nota bene:  these figures (+1200%) reflect a trend and would have to be confirmed over a much longer period to have forecast value. Nevertheless, according to thierry Ehrmann Artprice CEO and founder "Artprice's ambition to revolutionize the art market via the provision of free and paid market barometers (dashboards) has definitely produced a...

New York, September 09, 2014 -- Moody's Investors Service, Inc. ("Moody's") said today that General Mills, Inc.'s proposed $820 million acquisition of Annie's Inc. ("Annie's") is slightly credit negative because of resulting higher leverage. However, in a comment authored by Brian Weddington, a Senior Credit Officer, Moody's stated that General...

New York, September 09, 2014 --Vollständigen Artikel bei Moodys lesen

NEW YORK (dpa-AFX) - Neue Spekulationen über eine frühe US-Zinserhöhung haben den US-Aktienmärkten am Dienstag zugesetzt. Zwischendurch hatte ein kurzer Höhenflug der Apple-Aktie nach der Vorstellung neuer iPhones vor allem bei Technologiewerten für Entspannung gesorgt. Der Dow Jones Industrial (

Zwischendurch hatte ein kurzer Höhenflug der Apple-Aktie nach der Vorstellung neuer iPhones vor allem bei Technologiewerten für Entspannung gesorgt. Der Dow Jones Industrial schloss mit einem Minus von 0,57 Prozent bei 17 013,87 Punkten. Der marktbreite S&P 500 sank um 0,65 Prozent auf 1988,44 Zähler. An der Technologiebörse...

   Gewinnmitnahmen haben auch am Dienstag das Bild an der Wall Street bestimmt. Beobachter fanden die Kursverluste nach den Rekordhochs der vergangenen Woche aber nicht ungewöhnlich. Das alles beherrschende Thema war ohnehin die Präsentation von Apple, zumal keine wichtigen Konjunkturdaten veröffentlicht wurden.

(neu: Aussagen verschiedener Politiker)BERLIN (dpa-AFX) - Die Ostbeauftragte der Bundesregierung, Iris Gleicke (SPD), ist offen für eine Abschaffung des Solidaritätszuschlages, fordert nach dem Auslaufen des Solidarpakts II aber eine solide Finanzausstattung für alle strukturschwachen Regionen. "Wir wollen gleichwertige...

Rom (awp/sda/reu/apa) - Italiens Wirtschaft geht es nach Einschätzung der Regierung in Rom schlechter als bisher angenommen. Das Wachstum werde in diesem Jahr weitgehend ausbleiben, sagte Ministerpräsident Matteo Renzi am Dienstag. Bisher hatte die Regierung noch mit einem Plus von 0,8 Prozent gerechnet. Die nun erwartetet Stagnation...

NEW YORK (dpa-AFX) - Neue Spekulationen über eine frühe US-Zinserhöhung haben den US-Aktienmärkten am Dienstag zugesetzt. Zwischendurch hatte ein kurzer Höhenflug der Apple-Aktie nach der Vorstellung neuer iPhones vor allem bei Technologiewerten für Entspannung gesorgt. Der Dow Jones Industrial (

State has over $94B in net tax-supported debtVollständigen Artikel bei Moodys lesen

Die lange erwartete Apple Watch ist da. Grössere und dünnere iPhones mit digitaler Geldbörse.

Der EuroStoxx50 schliesst mit einem Minus von 0,68 Prozent bei 3245,43 Punkten.

Dr. Martin Oeggerli hat sich gänzlich der Produktion und Koloration von Aufnahmen verschrieben, welche mit dem Rasterelektronenmikroskop hergestellt werden.

Bis Börsenschluss gewinnt der Swiss Market Index 0,10% auf 8'825,60 Punkte.

Mutige Innovationen, riskante Ideen und kühn genutzte Chancen rücken wir am kommenden alpensymposium in den Mittelpunkt.

Erneut kursierende Spekulationen über eine frühe US-Zinserhöhung haben die Wall Street am Dienstag belastet.

Vom vierten Pilotenstreik in fünf Monaten sind am Mittwoch die Passagiere in München betroffen.

Absturz über der Ostukraine weder auf menschliches noch auf technisches Versagen zurückzuführen.

Fastenopfer und Brot für alle legen erstes Rating der Marken nach ethischen und ökologischen Kriterien vor.

Für 2014 erwarten die Experten noch ein Wachstum von 1,4 %. Ende des "Superzyklus" in Sicht.