ERYTECH Pharma (Paris:ERYP) (Euronext Paris: FR0011471135 - ERYP), das französische Biopharma-Unternehmen, das innovative Behandlungen zur ...
Bundeskanzlerin Angela Merkel hat am Mittwochnachmittag mit dem russischen Staatspräsidenten Wladimir Putin telefoniert. Thema war die Situation in der Ukraine, insbesondere die Gespräche Putins mit dem ukrainischen Staatspräsidenten Poroschenko in...
(NEU: US-Rententabelle) Die Wall Street hat am Mittwoch eine Verschnaufpause eingelegt. Am Vortag hatten die Indizes neue Rekordhöhen erklommen, so dass eine gemächlichere Gangart nicht verwunderlich war. Zudem war es seit dem Tief am 7. August steil aufwärts gegangen, der SP-500 hat allein in...
Karlsruhe (ots) - Es sind noch die Schatten aus der Ära des ehemaligen französischen Präsidenten Nicolas Sarkozy, die Lagarde nun einholen. Während für die Finanzexpertin dabei ihre berufliche Zukunft auf dem Spiel steht, geht es für den IWF vor allem um die eigene Glaubwürdigkeit. Es spricht nicht gerade...
Die Wall Street hat am Mittwoch eine Verschnaufpause eingelegt. Am Vortag hatten die Indizes neue Rekordhöhen erklommen, so dass eine gemächlichere Gangart nicht verwunderlich war. Zudem war es seit dem Tief am 7. August steil aufwärts gegangen, der SP-500 hat allein in dieser Zeit 4,7 Prozent gutgemacht.
Cottbus (ots) - Belege für ein massenhaftes Erschleichen von Sozialleistungen durch Rumänen oder Bulgaren sucht man in dem Regierungsbericht vergebens. Insofern ist der CSU-Slogan "Wer betrügt, der fliegt" einmal mehr entlarvt. Tatsache ist hingegen, dass es kommunal begrenzt erhebliche Schwierigkeiten mit der...
Moody's also affirms the ratings on $63.2 million of notesVollständigen Artikel bei Moodys lesen
Cottbus (ots) - Streng genommen forscht die Wissenschaft im Auftrag der Politik schon seit fast einem Jahrzehnt am Für und Wider der familienbezogenen Leistungen in Deutschland. Im Laufe der Zeit dürften die Experten tatsächlich beinah jeden Euro einzeln umgedreht haben, den der Staat für Kinder, Ehepaare,...
NEW YORK (dpa-AFX) - Die Standardwerte-Indizes in den USA haben sich nach ihrer jüngsten Rekordjagd am Mittwoch kaum vom Fleck bewegt. Der Dow Jones Industrial (Dow Jones) pendelte in einer äusserst engen Spanne von nicht einmal 45 Punkten zwischen Tageshoch und Tagestief. Mit einem Plus von 0,09 Prozent...
NEW YORK (awp international) - Die Standardwerte-Indizes in den USA haben sich nach ihrer jüngsten Rekordjagd am Mittwoch kaum vom Fleck bewegt. Der Dow Jones Industrial pendelte in einer äusserst engen Spanne von nicht einmal 45 Punkten zwischen Tageshoch und Tagestief. Mit einem Plus von 0,09 Prozent auf 17 122,01 Punkten ging er aus...
Der Swiss Market Index schliesst um 0,04% tiefer auf 8'669,80 Punkten.
Finanz-, Rüstungs- und Energiebereich betroffen. Revidierte Verordnung ab sofort in Kraft.
Der Schweizerische Gewerbeverband zeigt sich unzufrieden mit dem bundesrätlichen Massnahmenpaket zur Berufsbildung.
Studie: Keine übermässige Belastung durch Rechts-, Prüfungs- und Beratungskosten sowie Bussen.
Ehemalige Wirtschaftsministerin soll regelwidrig Entschädigungszahlung an Bernard Tapie ermöglicht haben.
Sorgen um die weltweiten Konfliktherde bleiben wie zuletzt im Hintergrund.
Unternehmen sehen sich weiter auf Wachstumskurs und wollen stark in F&E investieren.
Der Bundesrat legt zum zweiten Mal nach 2004 einen sogenannten Wohlstandsbericht vor.
Nachrichten-Übersicht vom Mittwoch, 27. August 2014
Crash-Sensoren erkennen Unfälle und das Rad ruft im Notfall Hilfe.