Schlagzeilen |
Sonntag, 03. August 2014 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Gera (ots) - Weil Israelis wie Palästinenser gleichermassen über den als Streitschlichter in der Gaza-Krise bisher wenig erfolgreichen US-Aussenminister John Kerry entsetzt sind, ist ein sich seit langem andeutendes Phänomen weltöffentlich geworden: Amerikas Einfluss auf die Geschicke im Nahen Osten reicht inzwischen...

Karlsruhe (ots) - Der Krieg vor 100 Jahren war auch ein Krieg der Propaganda, eine Schlacht, die mit Unwahrheiten und Verzerrungen geführt wurde, eine Auseinandersetzung, die auf tief sitzendes Misstrauen gründete, ein Krieg, der getragen war von der Angst, im Spiel der Grossmächte zurückzufallen. Das erinnert auf...

Camposol Holding Ltd will announce the results for the second quarter 2014 on Friday August 15th 2014.   In connection with the release, a telephone conference will be held at 11:00 a.m. PET (Lima), 12:00 p.m. EST (NY), as described below.  The results will be published at 8:00 a.m. PET and will be available on the Company's...

Golden Ocean Group Limited announces that its 2014 Annual General Meeting will be held on September 19, 2014.  A copy of the Notice of Annual General Meeting and associated information including the Company's Consolidated Financial Statements for 2013 can be found on our website at www.goldenocean.bm and in the links below.

   Von Archibald Preuschat    Die Lufthansa meidet bei ihren Flügen weiter den irakischen Luftraum, fliegt Erbil im Nordirak aber wieder an. Die Stadt liege deutlich ausserhalb der direkten Krisenzone im Irak und auch die An- und Abflüge werden so gestaltet, dass sie nicht über diese Zone fliegen,...

Stuttgart (ots) - Die Strategie der Islamisten richtete sich gegen Israels emotionale Achillesferse: die Entführung eines Soldaten, tot oder lebendig. Immer wieder war es Terroristen gelungen, Israel damit Zugeständnisse abzupressen. Die Regierung will das fortan verhindern mit Hilfe der Rabbiner. Die nämlich legen strenge...

Cottbus (ots) - Horst Seehofer und Alexander Dobrindt sind inzwischen ganz eindeutig ein Fall für die pädagogische Beratung. Das verbissene Festhalten der beiden CSU-Politiker an der Pkw-Maut ähnelt sehr dem Wutstampfen in der kindlichen Trotzphase. Der Wunsch ist einfach nicht zu erfüllen, sagen die Fakten. Die Lage:

Ravensburg (ots) - Das war Geschichte, die da am Sonntag auf einer grünen Bergkuppe im Elsass stattfand. Genau 100 Jahre nach dem Beginn des Ersten Weltkriegs bekräftigten der französische Präsident und sein deutscher Amtskollege, dass aus den Erbfeinden Freunde geworden sind. General de Gaulle und Adenauer, Giscard und...

Regensburg (ots) - Der Grundsatz ist nachvollziehbar: Jeder, der Deutschlands Strassen nutzt, soll sich an deren Unterhaltskosten beteiligen. Auszusetzen ist daran nichts, einige unserer Nachbarländer, wie Österreich und Tschechien, machen es ja schliesslich vor. Doch das deutsche Konzept ist raffinierter - und es ist vor allem...

Regensburg (ots) - Individuelles Fördern ist das Credo des modernen Schulunterrichts. Aber auch engagierte Lehrer tun sich oft schwer damit, diesem Anspruch im Alltag gerecht zu werden. Bei mehr als 25 Schülern in einer Klasse ist es nicht leicht, auf Defizite der Schwächeren angemessen einzugehen. Schade ist es aber auch...

"Mein Sozialleben ist vorbei. Jetzt muss ich rausgehen und mit Leuten reden."

Kirchner: "Man hat den eingeschränkten Zahlungsausfall erfunden, er existiert nicht."

Sorgen um Staatspleite Argentiniens sowie um portugiesischen Bankensektor als Belastungsfaktoren.

Weniger Stellen geschaffen als erwartet. Arbeitslosenquote steigt überraschend auf 6,2 Prozent.

Tausende Flugfans sowie Gäste aus Politik, Wirtschaft und Militär wohnten dem Spektakel bei.

"Eine Berufslehre absolvieren zu können, ist ein Privileg."

Gegenseitige Vorwürfe, die von der UNO und den USA ausgehandelte Waffenruhe gebrochen zu haben.

WTO-Generaldirektor Azevêdo: "Keine Lösung gefunden um den Graben zu überbrücken."

Nichts verpassen: Das Wichtigste der vergangenen Woche …

Streit mit Hedgefonds: Argentinien kann Staatsanleihen nicht mehr vollständig bedienen.