Schlagzeilen |
Donnerstag, 31. Juli 2014 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

PALO ALTO (dpa-AFX) - Hohe Entwicklungskosten für die nächsten Modelle und der Ausbau des Vertriebsnetzes setzen dem Elektroauto-Hersteller Tesla zu. Im zweiten Quartal verdoppelte sich der Verlust verglichen zum Vorjahreszeitraum auf 62 Millionen Dollar (46 Mio Euro), wie das Unternehmen aus dem...

GENF (dpa-AFX) - Die Welthandelsorganisation (WTO) ist mit dem Versuch gescheitert, das erste globale Abkommen über Handelserleichterungen in ihrer rund 20-jährigen Geschichte unter Dach und Fach zu bringen. Die fristgerechte Unterzeichnung eines Protokolls, mit dem entsprechende Vereinbarungen der Welthandelskonferenz auf Bali im...

MOUNTAIN VIEW (awp international) - Der Wachstumsdrang geht LinkedIn weiterhin ins Geld. Das berufliche Online-Netzwerk verlor im zweiten Quartal unterm Strich 1 Million Dollar (750 000 Euro), nachdem im Vorjahreszeitraum noch ein Gewinn von annähernd 4 Millionen Dollar herausgekommen war. Im ersten Quartal hatte LinkedIn allerdings 13...

DGAP-News: All for One Steeb AG: - deutlicher Ergebnisanstieg nach 9 Monaten 2013/14 / Jahresprognose wird angehobenDGAP-News: All for One Steeb AG / Schlagwort(e): 9-Monatszahlen/Prognoseänderung All for One Steeb AG: - deutlicher Ergebnisanstieg nach 9 Monaten 2013/14 /...

All for One Steeb AG: - deutlicher Ergebnisanstieg nach 9 Monaten 2013/14 / Jahresprognose wird angehobenDGAP-News: All for One Steeb AG / Schlagwort(e):9-Monatszahlen/PrognoseänderungAll for One Steeb AG: - deutlicher Ergebnisanstieg nach 9 Monaten2013/14 / Jahresprognose wird angehoben31.07.2014 / 23:

IRW-PRESS: PALFINGER AG: PALFINGER AG: Einladung zur ordentlichen Hauptversammlung der PALFINGER AGLogoPALFINGER AGHauptversammlung gemäss § 107 Abs. 3 AktGSalzburg (pta020/05.02.2013/14:00) -???????????????????????????,????????????????? ???????????????????????????????????????? ????????????.????????????????????????????????????

   (NEU: Mit Anleihe-Tabelle)    Von Thomas Rossmann    Mit einem Kursrutsch haben die Indizes an der Wall Street am Donnerstag den letzten Handelstag im Juli beendet. Verantwortlich dafür waren eine ganze Reihe von Faktoren. Allen voran enttäuschende Unternehmenszahlen. Dazu kamen die...

MOUNTAIN VIEW (dpa-AFX) - Der Wachstumsdrang geht beim Xing -Rivalen LinkedIn weiterhin ins Geld. Das berufliche Online-Netzwerk verlor im zweiten Quartal unterm Strich 1 Million Dollar (750 000 Euro), nachdem im Vorjahreszeitraum noch ein Gewinn von annähernd 4 Millionen Dollar herausgekommen war. Im ersten Quartal hatte LinkedIn...

Karlsruhe (ots) - Die kalte Progression ist nur ein kleines Mosaiksteinchen im grossen Puzzle des Steuerrechts, allerdings für den Bundes- und die Landesfinanzminister ein äusserst einträgliches. Jeder Tarifabschluss, jede Lohn- und Gehaltserhöhung, jede Beförderung lässt das Geld in ihren Kassen klingeln,...

   Von Thomas Rossmann    Mit einem Kursrutsch haben die Indizes an der Wall Street am Donnerstag den letzten Handelstag im Juli beendet. Verantwortlich dafür waren eine ganze Reihe von Faktoren. Allen voran enttäuschende Unternehmenszahlen. Dazu kamen die weiterhin bestehenden geopolitischen Risiken und...

Der technische Zahlungsausfall von Argentinien dürfte einigen Anlegern den Risikoappetit verderben.

Staatspleite Argentiniens und weiter angespannte Lage in der Ukraine sorgen für Belastung.

Nach wie vor zeigen sich die Ölpreise unbeeindruckt von den zahlreichen Krisenherden auf der Welt.

Wöchentliche US-Arbeitsmarktdaten lassen aufhorchen: Zahl der Erstanträge steigt überraschend stark.

Experte: "Für den Euro sind jegliche Spekulationen über Wertpapierkäufe der EZB Gift."

Ökonomen sehen allerdings zunächst keinen weiteren Handlungsbedarf für die EZB.

Zahl der Gesuche steigt im Wochenvergleich um 23'000 auf 302'000 Anträge.

Zu dem Gewinnsprung von 28% haben neben dem laufenden Betrieb auch Verkäufe von Firmenteilen beigetragen.

Operativer Gewinn (EBIT) und Reingewinn unter den Erwartungen der Analysten.

Banco Espírito Santo erwirtschaftet im ersten Halbjahr Verlust von 3,57 Milliarden Euro.