Schlagzeilen |
Freitag, 25. Juli 2014 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

LONDON (dpa-AFX) - Portugal könnte demnächst den Club der "Schmuddelkinder" verlassen. Die US-Rating-Agentur Moody's hob die Bewertung der Kreditwürdigkeit des Landes um eine Stufe auf "Ba1" an. Der Ausblick sei "stabil", teilte das Institut am späten Freitagabend mit. Eine weitere Änderung der Einschätzung steht...

Panasonic Corporation hat eine globale Partnerschaft mit dem FUTBOL CLUB BARCELONA (FC Barcelona) für eine Dauer von drei Jahren aufgebaut, von April 2013 bis März 2016. Im Rahmen dieser Partnerschaft arbeitet Panasonic mit dem FC Barcelona bei...

   Von Florian Faust    Handfeste Enttäuschungen haben am Freitag die Wall Street belastet und den Dow-Jones-Index unter die Marke von 17.000 Punkten gedrückt. Zwar legte die Berichtssaison zum Wochenausklang eine Pause ein, allerdings mussten Börsianer die Hiobsbotschaften vom Vorabend verdauen.

Cottbus (ots) - Die Bilder des Krieges sind entsetzlich. Und das Vorgehen des israelischen Militärs im Gaza-Streifen muss kritisiert werden. Denn es scheint immer unverhältnismässiger und grausamer zu werden, wenn man allein an die toten Kinder in einer Schule des UN-Flüchtlingshilfswerkes denkt. Es gibt jedoch nicht...

NEW YORK (awp international) - Die US-Börsen haben am Freitag Verluste erlitten. Neben Gewinnmitnahmen nach der Rekordjagd des S&P-500-Index sahen Marktexperten enttäuschende Quartalsberichte einiger bekannter Unternehmen und Sorgen über eine Eskalation der Lage in der Ukraine als Belastung. Gute US-Konjunkturdaten verpufften am...

Freiburg (ots) - Der Index ist kräftig gesunken. Unsicherheit ist immer schlecht für das Geschäft. Wer unsicher ist, beginnt zu grübeln, ob es noch klug ist, gerade jetzt Geld auszugeben, etwas Neues zu beginnen, ein Risiko einzugehen. Wer unsicher ist, wartet erst einmal ab. Wenn sich die Situation geklärt hat, kann...

NEW YORK (dpa-AFX) - Die US-Börsen haben am Freitag Verluste erlitten. Neben Gewinnmitnahmen nach der Rekordjagd des S&P-500-Index sahen Marktexperten enttäuschende Quartalsberichte einiger bekannter Unternehmen und Sorgen über eine Eskalation der Lage in der Ukraine als Belastung. Gute US-Konjunkturdaten verpufften am Markt.

NEW YORK (dpa-AFX) - Die US-Börsen haben am Freitag Verluste erlitten. Neben Gewinnmitnahmen nach der Rekordjagd des S&P-500-Index sahen Marktexperten enttäuschende Quartalsberichte einiger bekannter Unternehmen und Sorgen über eine Eskalation der Lage in der Ukraine als Belastung. Gute US-Konjunkturdaten verpufften am Markt.

BERLIN (dpa-AFX) - Die Pilotenvereinigung Cockpit hat die Lufthansa (Deutsche Lufthansa) scharf dafür kritisiert, dass sie ab morgen wieder nach Tel Aviv fliegt. "Wir können die Entscheidung aus sicherheitstechnischer Sicht nicht nachvollziehen. Unseren Erkenntnissen nach hat sich in den letzten...

NEW YORK (awp international) - Der Euro ist am Freitag wieder unter Druck geraten. Bei 1,3422 US-Dollar erreichte die Gemeinschaftswährung erneut den tiefsten Stand seit acht Monaten und knüpfte damit an ihre Talfahrt vor der gestrigen Stabilisierung an. Zuletzt kostete der Euro im New Yorker Handel 1,3433 Dollar. Die Europäische...

Börsianer halten sich vor einer mit vielen Konjunkturdaten aus USA ereignisreichen kommenden Woche zurück.

Schrittweise Wiederaufnahme des Flugverkehrs - planmässige Bedienung Tel Avivs wird im Laufe der nächsten Tage erreicht.

Treffen des Fed-Offenmarktausschusses und US-Arbeitsmarktbericht der kommenden Woche bereits im Fokus der Anleger.

Erschwerung des Zugangs zu EU-Finanzmärkten - Verbot künftiger Waffenexporte.

Pharmaindustrie wirf Bund vor, Versprechen nicht zu halten und droht mit neuen Beschwerden.

Konkurs der Pächterin des Intercontinental offenbar bewusst in Kauf genommen worden.

"Unser Fokus liegt klar auf der Umsetzung: Wir erwarten ein Umsatzwachstum mindestens im hohen einstelligen Prozentbereich."

"Die Risiken sind aber gross. Prorussische Rebellen könnten das als Provokation auffassen."

Bauchemie- und Klebstoffherstellerin steigert Umsatz um 10,6% auf 2,66 Mrd CHF.

Nichts verpassen: Das Wichtigste der vergangenen Woche …