Schlagzeilen |
Freitag, 04. Juli 2014 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Stuttgart (ots) - Sollte der BND-Mann den NSA-Ausschuss tatsächlich für einen US-Geheimdienst ausspioniert haben, muss die Bundesregierung dieses Mal richtig tätig werden. Abhören von Freunden, das geht gar nicht? Bundeskanzlerin Angela Merkel und ihre...

Stuttgart (ots) - Der Fall des mutmasslichen Doppelagenten macht dem letzten Transatlantik-Romantiker klar, dass die Amerikaner auch hierzulande kühl ihre Interessen im Blick haben. Dem Gerede von Freundschaft zwischen Staaten sollte da keine grosse Bedeutung beigemessen werden. Zwar wird Deutschland auf die Kooperation mit den USA...

Stuttgart (ots) - Zwar protestieren der Naturschutzbund Nabu und die Grünen gegen die ihrer Meinung nach zu vielen Schlupflöcher des Konzepts der Bundesregierung, aber die jetzt gefundene Regelung dürfte das Fracking zumindest bis zum Ende des Moratoriums im Jahr 2021 weitgehend unterbinden. Der Zeitgewinn ist wichtig.

Stuttgart (ots) - Natürlich war die einstweilige Festnahme des Ex-Präsidenten eine öffentliche Demütigung, deren juristische Notwendigkeit sich nicht ohne Weiteres erschliesst. Aber das ändert nichts daran, dass der in ein halbes Dutzend Affären verstrickte Franzose ins Zwielicht geraten ist. Und es ändert...

Karlsruhe (ots) - Die NSA-Affäre nimmt inzwischen besorgniserregende Ausmasse an und zieht auch die Arbeitsweise des Bundesnachrichtendienstes in Zweifel. Sollte ein BND-Mann tatsächlich Interna aus dem Untersuchungsausschuss den US-amerikanischen Kollegen gesteckt haben, ist das nicht nur ein Skandal, sondern auch ein Affront...

London, 04 July 2014 -- Moody's Investors Service is releasing this update regarding the EU Sovereign Rating calendar activity scheduled for 04 July 2014 to provide additional clarity on EU sovereign rating activity. This update is provided as a service to the markets and does not constitute a formal rating action publication. For the latest and...

Cottbus (ots) - Das Land fühlt sich wohl mit der Grossen Koalition. Anders kann man die Bilanz zu Beginn der ersten Sommerpause seit ihrer Bildung nicht nennen. Die Zufriedenheit zeigt sich auch darin, dass die Leute heute wieder fast genauso wählen würden wie im September. Aus drei Elementen speist sich der Wohlfühlfaktor...

Cottbus (ots) - Es ist nicht das Aufbegehren eines abgehobenen Gelehrten im wissenschaftlichen Elfenbeinturm, was den Philosophen Julian Nida-Rümelin dazu treibt, vor einem "Akademisierungswahn" in Deutschland zu warnen. Vielmehr will er eine gesellschaftliche Debatte anstossen. Natürlich ist eine gute Bildung die...

Bielefeld (ots) - Nach dem gescheiterten Versuch des Detmolder Weidmüller-Konzerns, den Explosionsschutzexperten R. Stahl zu übernehmen, bleiben viele Fragen, wenige Antworten - und ein Imageschaden für eine Branchengrösse aus OWL. Wie nur konnte das Unterfangen nach Vorgesprächen mit Stahl-Vertretern so aussichtslos...

Cottbus (ots) - Cottbus. Für Brandenburgs Wirtschaftsminister Ralf Christoffers (Linke) wird es am Standort Jänschwalde (Spree-Neisse) keinen Kraftwerksneubau mehr geben. In einem Interview für die in Cottbus erscheinende "Lausitzer Rundschau" (Samstag) zieht Christoffers zudem in Zweifel, ob der Tagebau...

Gehandelte Volumina auch gegenüber den bereits üblich tiefen Sommerwerten noch einmal unterdurchschnittlich.

Bankensektor läuft nach drei starken Tagen dem Markt besonders deutlich hinterher - Branchenindex verliert mehr als 1%.

Krisen im Irak und in Libyen haben sich zuletzt beruhigt: Ölpreise steuern zweiten Wochenverlust in Folge an.

Ruhiger Handel an den Devisenmärkten - nicht zuletzt wegen des nationalen Feiertags "Independence Day" in den USA.

Kommission für Rechtsfragen des Ständerates folgt weitgehend den Anträgen des Bundesrates.

Die Börsen in den Vereinigten Staaten sind am heutigen Unabhängigkeitstag ("Independence Day") geschlossen.

ZKB integriert Privatkundengeschäft ins Private Banking und verkleinert GL auf acht Mitglieder.

"Online-Lebensmitteleinkauf ist heute Alltag - Marktpotenzial aber längst nicht ausgereizt."

Start des neuen Spitzenmodells HTC One M8 im Frühjahr sorgt wieder für etwas bessere Verkäufe.

Walter Ritter und Petra Rumpf verlassen GL - Gremium besteht fortan aus nun noch aus sieben Mitgliedern.