Karlsruhe (ots) - Mag sein, dass sich die Drogenbeauftragte mit ihrem Plan durchsetzt, schliesslich haben auch andere Länder die Plakatwerbung für Tabakprodukte längst verboten. Im Kampf gegen das Rauchen und seine Gefahren allerdings ist eine solche Massnahme nicht mehr als ein politisches Placebo: Eine Scheinarznei, die in...
Regulatory News: Defence and security company Saab has today entered into an agreement with ThyssenKrupp Industrial Solutions AG regarding the acquisition of ThyssenKrupp Marine Systems AB (TKMS AB, formerly Kockums). The purchase price is MSEK 340. This acquisition is in line with Saabâs...
Freiburg (ots) - Dass Frankreich Moskaus Staatschef Wladimir Putin mit Wirtschaftssanktionen droht und zugleich ein milliardenschweres Rüstungsgeschäft mit ihm vorantreibt, ja russische Soldaten unterrichtet, gibt die Sanktionsdrohungen der Lächerlichkeit preis. Selbst dann, wenn man...
Regensburg (ots) - Der Autohandel steht vor gewaltigen Herausforderungen. Ihm gehen bis zum Jahr 2020 rund eine Million potenzielle Kunden verloren - die Menschen in Deutschland werden weniger, älter und leben verstärkt in Ballungszentren. Das alles sind Entwicklungen, die Autokäufe bremsen. Also wird die Zahl der Händler...
Regensburg (ots) - Die FDP rutscht immer weiter ins politische Niemandsland ab - die Parteispitze reagiert: Für FDP-Chef Lindner ist kein Gedanke zu verboten. Ein "change request", wie Berater sagen würden. "Umwählen im Kopf" quasi. Man muss cooler werden. Man will neu entdeckt werden. Ein neuer Name muss...
Regensburg (ots) - Dass mit Barack Obama ein schwarzer Präsident im Weissen Haus den Jahrestag markiert, hat zweifelsohne Symbolkraft. Wohl kaum einer der Bürgerrechtler, die damals ihr Leben riskierten oder gar verloren, hätten sich 1964 die Wahl eines Afro-Amerikaners in das mächtigste...
Köln (ots) - 6:35 Uhr, Francesco Fronholt, Deutsch Rentenversicherung Rheinland, Thema: Rentenpaket 7:05 Uhr, Reiner Hoffmann, DGB-Bundesvorsitzender, Thema: Mindestlohn 08:05 Uhr, André Wüstner, Vorsitzender des Deutschen Bundeswehrverbandes, Thema: Anschaffung von bewaffneten DrohnenOTS:
Hagen (ots) - Es ist ja nicht so, dass ein Verkehrsminister, der zusätzlich fürs Internet zuständig ist, keine Aufgaben hätte. Er könnte sich um die Sicherheit im Netz kümmern, um die bessere Versorgung ländlicher Gebiete, um die maroden Brücken und überforderten Strassen. Was Deutschland gute...
Hagen (ots) - Ein höchst emotionales Thema erfährt durch die Warteschleife im Bundespräsidialamt weitere Aufladung: Dass Joachim Gauck das umstrittene Gesetz zur Diätenerhöhung für Bundestagsabgeordnete noch nicht unterzeichnet hat, potenziert die öffentliche Kritik an der Entscheidung der Volksvertreter.
Ravensburg (ots) - Wieder einmal zeigt sich, wie unausgegoren das deutsche ÖkostromFördersystem ist. Nicht nur, dass es dank seiner Fehlfunktion den Strompreis für den Kunden immer teurer macht, obwohl der Börsenstrompreis immer tiefer sinkt. An dem nun sichtbar werdenden Streit zwischen Berlin und Brüssel ist zudem...
Thomas Landolt übernimmt den Vorsitz der Geschäftsleitung der IBM Schweiz. Christian Keller wird General Manager Global Technology Services DACH IMT.
Fast 430'000 Fahrzeuge in USA wegen Softwareproblemen betroffen, darunter auch neue Pickup- und Offroadmodelle.
Die wichtigsten US-Aktienindizes haben am Freitag von guten Konjunkturdaten profitiert und überwiegend zugelegt.
Der SMI schliesst 0,24% höher bei 8562,11 Punkten. Auf Wochensicht verliert der Leitindex jedoch 1,6%.
Leitindex der Eurozone verliert 0,17 und in der Gesamtwoche 2,26 Prozent.
Streit um den neuen EU-Kommissionspräsidenten ist beendet. Cameron überstimmt.
Retourkutsche: Die Swiss bedient die Strecke neu mit Austrian Airlines.
Risikoanalyse der Ratingagentur bewertet Schweizer Banken mit der bestmöglichen Note.
Vernehmlassung zu einem Gesetz eröffnet, das neue Pflichten für Finanzdienstleister bringt.
Verkauf aufgrund der begrenzten Synergien mit dem Kerngeschäft.