Schlagzeilen |
Dienstag, 24. Juni 2014 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

DGAP-News: Braas Monier Building Group S.A.: Aktien von Braas Monier erfolgreich platziertDGAP-News: Braas Monier Building Group S.A. / Schlagwort(e): Börsengang Braas Monier Building Group S.A.: Aktien von Braas Monier erfolgreich platziert

Braas Monier Building Group S.A.: Aktien von Braas Monier erfolgreich platziertDGAP-News: Braas Monier Building Group S.A. / Schlagwort(e):BörsengangBraas Monier Building Group S.A.: Aktien von Braas Monier erfolgreichplatziert24.06.2014 /...

Regulatory News: According to an article in the Swedish daily newspaper Sydsvenskan, a former founder of Spear Imaging, which ReadSoft (STO:RSOFB) acquired in 2009, states that preparations are undertaken to file a claim towards ReadSoft. ReadSoft...

PARIS, France, June 24 2014:  EURO RESSOURCES S.A. (EURO or the Company) (Paris: EUR) reports effective June 24, 2014, Mr. David Watkins was reappointed as President of the board of directors of EURO by the board of directors after the shareholders meeting.As well, EURO reports that...

Köln (ots) - Der Grünen-Obmann im NSA-Untersuchungsausschuss, Christian Ströbele, hat die Bundesregierung aufgefordert, die Anhörung Edward Snowdens durch den Ausschuss in Berlin zu ermöglichen. "Wenn die Bundesregierung sich weigert, die Voraussetzungen für die Vernehmung zu schaffen, dann werden wir das...

...

Hagen (ots) - Die Idee vom Briefträger mit der sozialen Ausrichtung ist weder neu noch ist sie absurd. Sie ist vielmehr der Not geschuldet, genau genommen sogar einer doppelten Misere. Denn in Zeiten, in denen das Briefeschreiben mehr und mehr aus der Mode kommt, wird es natürlich auch für die Postzustellung...

Karlsruhe (ots) - Die Befürworter des europäischen Einigungsprozesses dürfen sich die Hände reiben. Solange sich die Rechten selbst ein Bein stellen, können sie die politische Arbeit leichter voranbringen. Gar zu gerne würde Marine Le Pen die Arbeit im EU-Parlament ad absurdum führen.OTS:

NEW YORK (dpa-AFX) - Politische Unsicherheiten haben die New Yorker Börsen am Dienstag belastet. Vor allem die Entwicklung im Irak habe die Aktienmärkte gebremst, sagten Börsianer wie Analyst Joshua Mahony vom Broker Alpari UK. US-Aussenminister John Kerry setzt sich nach dem Vormarsch der extremistischen Isis-Milizen derzeit im...

   Trotz überzeugender Konjunkturdaten mochte an der Wall Street am Dienstag keine nachhaltige Kauflaune aufkommen. Zwar kletterte der SP-500 im frühen Verlauf auf ein neues Rekordhoch, von dem der Index aber bald wieder abrutschte. Anleger zogen es vor, die Gewinne gleich mitzunehmen. Nicht zuletzt der andauernde Konflikt...

Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 schliesst 0,07 Prozent höher bei 3284,81 Punkten.

Der Swiss Market Index schliesst um 0,33% höher auf 8673,27 Punkten.

Unspektakuläres Börsendebut der Glarner Kantonalbank.

Migros und Coop dominieren. Aldi, Volg und vor allem die Landi legen stark zu.

Die New Yorker Börsen drehen nach verhaltenem Start ins Plus.

Die Stimmung der US-Verbraucher ist währenddessen so gut wie seit Januar 2008 nicht mehr.

"Wir haben beschlossen, dass wir einen eigenen Weg für die Umsetzung suchen."

Nachrichten-Übersicht vom Dienstag, 24. Juni 2014

Werbekampagne sowie ein kalter Winter und Frühling 2013 sorgen für positive Entwicklung.

Zum Start der neuen Software-Schnittstellen zu Nest-Geräten sind bereits mehrere Partner an Bord.