Schlagzeilen |
Montag, 23. Juni 2014 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

(neu: Spitzentreffen beendet)BERLIN (dpa-AFX) - Die für Freitag geplante Verabschiedung der Ökostrom-Reform wird für Union und SPD zur Zitterpartie. Wegen strittiger Details mussten die Partei- und Fraktionschefs am Montagabend bei einem Spitzentreffen im Kanzleramt noch einmal Hand anlegen an den Entwurf für das...

Cottbus (ots) - Das hat CDU-Generalsekretär Peter Tauber geschickt eingefädelt. Sein eher lapidarer Vorstoss einer Urwahl des Unionskanzlerkandidaten hat seiner gesamten Parteireform öffentliche Aufmerksamkeit verschafft. Dabei weiss doch jeder: Solange Angela Merkel im Ring stehen will, wird sich die Union eine solche...

Cottbus (ots) - Kein Mensch ist unfehlbar. Der Arzt auch nicht. Insofern werden Patienten wohl auch künftig mit falschen Diagnosen konfrontiert sein. Oder Operationen, bei denen Mediziner schlicht versagt haben. Zur Panikmache besteht jedoch kein Anlass. Selbst wenn die statistischen Angaben lückenhaft sind, so lässt sich aus...

New York, June 23, 2014 -- Moody's Investors Service has assigned a Aaa enhanced rating to Arlington Independent School District's (TX) $163.3 million Unlimited Tax School Building Bonds, Series 2014A. The assignment of the Aaa enhanced rating reflects the guarantee of the Texas Permanent School Fund (PSF).

Addtional $150 million issuance of existing 2044 notes is rated Baa1Vollständigen Artikel bei Moodys lesen

Karlsruhe (ots) - Günter Oettinger bleibt der deutsche Vertreter in der EU-Exekutive. Das ist eine gute Nachricht - für Deutschland und für die Europäische Union. Der CDU-Politiker hat sich in den vergangenen fünf Jahren eine starke Position in der Brüsseler Kommission erarbeitet - als sachkundiger...

New York, June 23, 2014 -- Moody's Investors Service has withdrawn the A3 insurance financial strength rating (stable outlook) of Americo Financial Life and Annuity Insurance Co.

NEW YORK (dpa-AFX) - Die New Yorker Börsen haben am Montag auf der Stelle getreten. Die wichtigsten Indizes bewegten sich nahe ihrer Rekordhochs. Wegen der wachsenden politischen Unsicherheit und der bevorstehenden Sommerpause erlahme das Kaufinteresse, sagten Börsianer wie Jens Klatt vom Broker DailyFX. Auch die veröffentlichten...

NEW YORK (awp international) - Die New Yorker Börsen haben am Montag auf der Stelle getreten. Die wichtigsten Indizes bewegten sich nahe ihrer Rekordhochs. Wegen der wachsenden politischen Unsicherheit und der bevorstehenden Sommerpause erlahme das Kaufinteresse, sagten Börsianer wie Jens Klatt vom Broker DailyFX. Auch die...

   Die Rekordjagd an der Wall Street hat zu Wochenbeginn eine kleine Pause eingelegt, obwohl heimische Konjunkturdaten etwas besser als erwartet ausgefallen waren. So kam es auf dem US-Immobilienmarkt zu einer Frühjahrsbelebung. Im Mai wurden mehr bestehende Einfamilienhäuser verkauft als erwartet. Auch die...

Kursrutsch zu Wochenbeginn von schwachen Konjunkturdaten aus Frankreich ausgelöst.

Die Lage im Opec-Land Irak bleibt aber weiter sehr angespannt.

Schweden hat Vorsorgeeinrichtungen bereits in 1990er-Jahren radikalem Umbau unterzogen.

Markit-Einkaufsmanagerindex fällt etwas besser aus als erwartet, bewegt den Markt aber nicht.

Die Stimmung in der amerikanischen Industrie hellt sich im Juni überraschend weiter auf.

In der Eurozone läuft die Konjunkturerholung schleppender als gedacht,

Sie führen das regionale interdisziplinäre Fachzentrum für Kinder/Jugendliche mit einer Behinderung.

Behörden müssen Steuersünder nicht mehr immer vorgängig informieren, wenn sie Daten an andere Staaten übermitteln.

Blauer Riese bestätigt den Kaufpreis von 214 Franken je Publigroupe-Aktie,

Frankreich verliert immer stärker den Anschluss an den Aufschwung in Deutschland.