Schlagzeilen |
Donnerstag, 12. Juni 2014 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

SANTA CLARA (awp international) - Bei dem vom Boom der Smartphones und Tablets kalt erwischten Chip-Hersteller Intel ziehen die Geschäfte an. Wegen einer unerwartet hohen Nachfrage von Firmenkunden nach klassischen PC erhöhte der Konzern aus dem kalifornischen Santa Clara am Donnerstag seine Prognose. Nachbörslich waren die Aktien...

SANTA CLARA (dpa-AFX) - Bei dem vom Boom der Smartphones und Tablets kalt erwischten Chip-Hersteller Intel ziehen die Geschäfte an. Wegen einer unerwartet hohen Nachfrage von Firmenkunden nach klassischen PC erhöhte der Konzern aus dem kalifornischen Santa Clara am Donnerstag seine Prognose.

Gera (ots) - Ein paar ruhige Tage am Strand - dann wird's schon wieder voll: In diesem Jahr starten die Schüler aus NRW als erste in die Sommerferien, doch die anderen Bundesländer folgen im Eiltempo hinterher. Mit 73 Tagen ist der Zeitkorridor, indem die 16 Länder Sommerferien haben, aussergewöhnlich eng.

Die UBM Realitätenentwicklung AG hat heute für die beabsichtigte Emission einer Anleihe mit einer Laufzeit von fünf Jahren (ISIN:

LONDON (awp international) - Die britische Notenbank stimmt die Märkte immer deutlicher auf höhere Zinsen ein. "Es könnte schneller als am Markt derzeit erwartet geschehen", sagte Notenbankchef Mark Carney am Donnerstag in London. Dies wäre die erste Zinsanhebung nach der Finanz- und Bankenkrise. Bereits seit rund fünf...

LONDON (dpa-AFX) - Die britische Notenbank stimmt die Märkte immer deutlicher auf höhere Zinsen ein. "Es könnte schneller als am Markt derzeit erwartet geschehen", sagte Notenbankchef Mark Carney am Donnerstag in London. Dies wäre die erste Zinsanhebung nach der Finanz- und Bankenkrise. Bereits seit rund fünf Jahren...

   Von Thomas Rossmann    Die Furcht über die weiteren Entwicklungen im Irak und leicht enttäuschende Konjunkturdaten aus den USA haben am Donnerstag an der Wall Street für negative Vorzeichen gesorgt. Die im Irak immer weiter vordringenden islamistischen Kämpfer haben die Ukraine-Krise als...

Zug (awp) - Das Ölserviceunternehmen Transocean stellt sein Bohrschiff GSF Magellan zum Verkauf. Darüber hinaus hat seit dem letzten Flottenbericht vom 15. Mai die für das laufende Jahr geplante Stillstandzeit um netto fünf Tage abgenommen. Für 2015 habe die geschätzte Anzahl Tage, an denen Anlagen nicht in Betrieb...

Karlsruhe (ots) - Die AfD wird womöglich ein Zünglein an der Waage sein und unbemerkt als Steigbügelhalter den Ausstieg der Briten aus der EU forcieren. Das wäre dann eine sehr gewagte Alternative für Deutschland: die EU ohne Grossbritannien.OTS: Badische Neueste Nachrichten newsroom:

SANTA CLARA (awp international) - Der Chip-Konzern Intel hat wegen einer stärker als erwarteten Nachfrage nach Firmen-Rechnern seine Umsatzprognose erhöht. Für das zweite Quartal seien nun Umsätze von 13,4 bis 14 Milliarden US-Dollar zu erwarten, teilte der Konzern am Donnerstag am Sitz im kalifornischen Santa Clara mit.

BfM-Direktor Mario Gattiker informiert EU über Stand der Umsetzung der Zuwanderungs-Initiative.

Am späten Nachmittag kostete ein Barrel der Nordseesorte Brent 2,15 Dollar mehr als am Mittwoch.

Bis Handelsschluss verliert der Swiss Market Index 0,47 Prozent auf 8670,98 Punkte.

Der Eurostoxx50 beendet den Handel mit minus 0,15 Prozent bei 3284,28 Punkten.

"Der Entscheid ist auch ein Signal des Nationalrats im Kampf gegen den Fachkräftemangel."

Wie der Ständerat erklärt er die Initiative aber für gültig. Das Volk hat somit das letzte Wort.

Enttäuschende Wirtschaftsdaten aus den USA belasten den Dollar und geben dem Euro etwas Auftrieb.

"Es wird inzwischen nach Gründen gesucht, um Gewinne mitzunehmen."

Nachrichten-Übersicht vom Donnerstag, 12. Juni 2014

Im Vergleich zur Vorwoche legten die Erstanträge letzte Woche um 4000 auf 317'000 zu.