NEW YORK (dpa-AFX) - Beim Kampf um AstraZeneca hat Pfizer noch einmal nachgelegt. Damit liegen jetzt 69,4 Milliarden Pfund (117 Mrd Dollar) auf dem Tisch. Den Baranteil haben die Amerikaner von 33 auf 45 Prozent erhöht, wie sie am Sonntagabend mitteilten.
NEW YORK (dpa-AFX) - Die milliardenschwere Übernahme des Satelliten-Fernsehanbieters DirecTV durch den Telekom-Konzern AT&T in den USA ist perfekt. Die Spitzen der beiden Unternehmen haben sich geeinigt, wie beide Konzerne am Sonntagabend mitteilten. AT&T bewertet DirectTV bei der Transaktion mit 48,5 Milliarden Dollar ohne Schulden.
Köln (ots) - Der geplante Besuch des türkischen Ministerpräsidenten Recep Tayyip Erdogan am kommenden Samstag in der Lanxess-Arena stösst auf massive Kritik. Die Kölner Polizei bereitet sich nach Angaben einer Behördensprecherin auf einen Grosseinsatz vor, berichtet der "Kölner Stadt-Anzeiger"...
Karlsruhe (ots) - Der Volksentscheid wird auch zu einem Votum über Klaus Wowereit. Die Stimmung in der Stadt ist gereizt, viel hat sich angestaut in den letzten Jahren: Das S-Bahn-Chaos, die chronisch letzten Plätze bei Bildungsstudien, der schlechte Zustand der Strassen und öffentlichen Einrichtungen, die Probleme rund um das...
Freiburg (ots) - Die Deutlichkeit des Resultats beruht aber auf einem zweiten Faktor, der etwas Grundsätzlicheres erkennen lässt: Sie offenbart ein Verhältnis zum Staat und den Grenzen, die die Bürger ihm setzen. Wie so oft haben sich die Bürger gewehrt gegen das von der Initiative beabsichtigte Übergreifen des...
Bern (awp/sda) - Die Schweiz kauft vorläufig keine neuen Kampfjets. 53,4 Prozent der Stimmberechtigten lehnten den Kauf von 22 Gripen des schwedischen Herstellers Saab für 3,1 Milliarden Franken ab. Die schwedische Verteidigungsministerin bedauert den Entscheid. Nach dem Nein ist die Diskussion über die Zukunft der Schweizer Armee...
Bern (awp/sda) - Die Mindestlohn-Initiative des Gewerkschaftsbunds ist an der Urne wuchtig abgelehnt worden: 76,3 Prozent der Stimmenden sagten am Sonntag Nein zur einem nationalen Mindestlohn von 22 Franken pro Stunde. Das Resultat ist eine herbe Niederlage für die Gewerkschaften. Das Abstimmungsresultat fiel noch deutlicher aus, als es...
FRANKFURT (awp international) - Die Deutsche Bank will sich mit einer Milliarden-Kapitalerhöhung und einem neuen Grossaktionär aus dem arabischen Raum Luft verschaffen. Mit der Ausgabe von neuen Aktien für rund acht Milliarden Euro will sie die immer wieder aufkommenden Zweifel an ihrer Finanzkraft endgültig beiseite wischen.
BERLIN (AFP)--Der deutsch-französische Rüstungskonzern Airbus Defence and Space plant nach Informationen des ARD-Hauptstadtstudios mit zwei weiteren europäischen Rüstungsunternehmen ein europäischen Drohnenprogramm für mittlere Flughöhe und lange Flugdauer. In einer dem Sender vorliegenden,...
GESAMT-ROUNDUP: Deutsche Bank holt sich Scheich an Bord - KapitalerhöhungFRANKFURT - Die Deutsche Bank will sich mit einer Milliarden-Kapitalerhöhung und einem neuen Grossaktionär aus dem arabischen Raum Luft verschaffen. Mit der Ausgabe von neuen Aktien für rund acht Milliarden Euro...
"Laufzeit bis 2019 stellt noch lange keinen Freipass für die BKW dar."
Das Stimmvolk schickt erstmals seit Jahrzehnten eine militärpolitische Vorlage bachab.
Herbe Niederlage für die Gewerkschaften: Kein Kanton stimmt Ja.
Die medizinische Grundversorgung erhält in der Schweiz Verfassungsrang.
Einschlägig vorbestrafte Pädosexuelle dürfen nie mehr mit Kindern arbeiten.
Bern: Initiative "Mühleberg vom Netz" mit 64% Nein-Stimmen deutlich verworfen.
"Deutliche Ablehnung der Mindestlohn-Initiative wichtiges Signal zugunsten eines liberalen Arbeitsmarkts."
"Urteil des EU-Gerichtshofs ein Versuch, Rechtssicherheit im Internet herzustellen."
Anders als in ähnlichen Fällen gibt es kein Abkommen zur gegenseitigen Vergabe von Patentlizenzen.
Blauer Riese bietet 200 CHF je Aktie und tritt damit in direkte Konkurrenz zu Tamedia.