Schlagzeilen |
Freitag, 16. Mai 2014 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Cham (awp/sda/awp) - Die Aktionäre des US-Erdölbohrkonzerns Transocean haben bei ihrer Generalversammlung der Ausschüttung einer steuerfreien Dividende von 3 Dollar pro Aktie zugestimmt. Einige andere Anträge wiesen sie aber ab. Die qualifizierte Mehrheit nicht erreicht haben Anträge, den Verwaltungsrat auf maximal elf...

   Moody's hat das Rating für Irland um zwei Stufen auf "Baa1" von zuvor "Baa3" nach oben genommen. Der Ausblick ist stabil, teilte die Ratingagentur am Freitagabend mit. Das an Fahrt gewinnende Wirtschaftswachstum des Landes dürfte sich mit der weiteren Haushaltskonsolidierung noch beschleunigen.

Köln (ots) - Die Deutsche Lufthansa wird ihre Kölner Hauptverwaltung erst Ende 2019 und nicht wie ursprünglich geplant 2017 schliessen. Das ist eines der zentralen Ergebnisse der Verhandlungen zwischen Geschäftsleitung und Betriebsrat, berichtet der "Kölner Stadt-Anzeiger" (Samstags-Ausgabe).

   Von Thomas Rossmann    Eine turbulente Woche hat an der Wall Street noch einen versöhnlichen Abschluss gefunden. Nachdem es mit den Kursen zunächst weiter abwärts gegangen war, legten die Indizes im späten Handel doch noch den Vorwärtsgang ein. Vor allem Werte aus dem Telekom-, Konsum-...

Karlsruhe (ots) - Interessant an Blatters Aussagen ist jedoch weniger die späte Einsicht, sondern der Hinweis auf wirtschaftliche Interessen Deutschlands und Frankreichs bei der Vergabe an den Wüstenstaat. Blatter hat damit ein Thema angeschnitten, das bisher ziemlich klein gehalten wurde, aber enorme Sprengkraft besitzt.

FRANKFURT (dpa-AFX) - In der kommenden Woche dürfte sich am Aktienmarkt weiterhin alles um die Frage nach den künftigen geldpolitischen Stützungsmassnahmen der Europäischen Zentralbank (EZB) drehen. Der Dax hat beflügelt von Spekulationen um weit geöffnete Geldschleusen zwar kurz ein neues Rekordhoch erklommen - nun...

NEW YORK (dpa-AFX) - Nach dem jüngsten Rücksetzer von Rekordständen hat sich der US-Aktienmarkt am Freitag stabilisiert. Der Dow Jones Industrial (Dow Jones) schloss nach ruhigem Handel 0,27 Prozent höher bei 16 491,31 Punkten. Er gab damit auf Wochensicht gut ein halbes Prozent ab, obwohl er am...

NEW YORK (awp international) - Nach dem jüngsten Rücksetzer von Rekordständen hat sich der US-Aktienmarkt am Freitag stabilisiert. Der Dow Jones Industrial schloss nach ruhigem Handel 0,27 Prozent höher bei 16 491,31 Punkten. Er gab damit auf Wochensicht gut ein halbes Prozent ab, obwohl er am Dienstag noch den höchsten...

New York, May 16, 2014 --Vollständigen Artikel bei Moodys lesen

Der Dow Jones Industrial (Dow Jones) schloss nach ruhigem Handel 0,27 Prozent höher bei 16 491,31 Punkten. Er gab damit auf Wochensicht gut ein halbes Prozent ab, obwohl er am Dienstag noch den höchsten Stand seiner Geschichte erreicht hatte. Der marktbreite S&P 500 ging am...

Nach dem Auf und Ab der Woche ein versöhnlicher Wochenschluss.

Offizielle Stellungsnahme erst nach Vorliegen öffentlicher Kaufangebote.

Blauer Riese bietet 200 CHF je Aktie und tritt damit in direkte Konkurrenz zu Tamedia.

Dafür nimmt sie Einsitz bei Banque Cramer und Norinvest.

Neue Impulse werden höchstens von der EZB erwartet.

Indexschwergewichte stützen. SMI auf neuem Jahreshoch.

US-Verkehrssicherheitsbehörde verhängt Maximalstrafe. Hohe Kosten für Ersatz und Schadenersatzforderungen erwartet.

Latenter Druck wegen möglicher geldpolitischer Lockerung der EZB lässt Anleger vorsichtig agieren.

Indikator des Kaufverhaltens enttäuscht Erwartungen.

Alle Parteien ausser der SP für die Beibehaltung des Bankgeheimnisses im Inland.