Schlagzeilen |
Freitag, 09. Mai 2014 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

New York (awp/sda/awp/reu) - Die Vermögensverwalterin Swisspartners Gruppe hat einer Strafzahlung über 4,4 Millionen Dollar an die USA zugestimmt. Mit dem Vergleich erreicht die Tochter der Liechtensteinischen Landesbank, dass Ermittlungen wegen Beihilfe zu Steuervergehen eingestellt werden. Die Swisspartners schloss ein sogenanntes...

LONDON (dpa-AFX) - Portugal erntet den Lohn seiner Sparbemühungen. Die US-Ratingagentur Moody's hob die Bewertung des Landes am Freitagabend um eine Stufe auf "Ba2" an. Zudem schliesst das Institut eine weitere Hochstufung nicht aus. Ausgehend von der neuen Bewertung fehlen Portugal nur noch zwei Stufen, um den sogenannten Ramsch-Bereich zu...

Karlsruhe (ots) - Der EU-Wahlkampf wirkt nicht nur müde, er geht da, wo er stattfindet, auch am Thema vorbei. Die Plattitüden, die von Plakatständern prangen, sind seit Jahren ebenso austauschbar wie die Fixierung auf die üblichen national bekannten Köpfe schädlich ist. So entsteht kein Gefühl für...

   Es war zwar ein über weite Strecken öder und uninspirierter Handel. Doch am Ende stand ein Rekordhoch im Dow-Jones-Index. Wie öfter an den letzten Tagen dümpelten die Kurse vor sich hin, die Teilnehmer waren zögerlich, bestimmende Vorgaben Mangelware. Mit den zwischenzeitlich stärker gesunkenen...

NEW YORK (dpa-AFX) - Eine Erholung der Technologiewerte hat am Freitag für einen freundlichen Wochenschluss an den New Yorker Börsen gesorgt. Der Leitindex Dow Jones Industrial (Dow Jones) ging mit plus 0,20 Prozent bei 16 583,34 Punkten auf dem höchsten bisher erreichten Stand aus dem Handel.

NEW YORK (awp international) - Eine Erholung der Technologiewerte hat am Freitag für einen freundlichen Wochenschluss an den New Yorker Börsen gesorgt. Der Leitindex Dow Jones Industrial ging mit plus 0,20 Prozent bei 16 583,34 Punkten auf dem höchsten bisher erreichten Stand aus dem Handel. Im Wochenvergleich legte der weltweit...

Zürich (awp) - Die Swisspartners Gruppe hat mit den US-Justizbehörden im Steuerstreit ein sogenanntes "Non-Prosecution Agreement" (NPA) geschlossen. In diesem aussergerichtlichen Vergleich beträgt die Höhe der Bussen abhängig vom Datum der Kontoeröffnung zwischen 20% und 50% der gesamten unversteuerten...

Eine Erholung der Technologiewerte hat am Freitag für einen freundlichen Wochenschluss an den New Yorker Börsen gesorgt. Der Leitindex Dow Jones Industrial ging mit plus 0,20 Prozent bei 16 583,34 Punkten auf dem höchsten bisher erreichten Stand aus dem Handel. Im Wochenvergleich legte der weltweit bekannteste Aktienindex um 0,43...

The General Meeting of Shareholders of Heijmans N.V. held on 16 April 2014, adopted the proposal of the Management Board of Heijmans N.V. to issue a dividend in cash or in the form of shares or depositary receipts for shares. The cash dividend was set at € 0.15 per ordinary share or depositary receipt for...

Stuttgart (ots) - Wenn die Regeln für die Selbstanzeige bei Steuerhinterziehung weiter verschärft werden, lässt sich das zumindest mit einem Argument rechtfertigen: Steuersünder hatten im vergangenen Jahrzehnt viele Gelegenheiten, um sich beim Fiskus zu offenbaren. Wer die Chancen nicht genutzt hat, muss künftig mehr...

Mit der Begründung, er verschwende im Nationalrat seine Zeit, legt Blocher sein Mandat nieder.

Der SMI legt um 0,53 % auf 8510,39 Punkte zu. Auf Wochensicht ergibt sich ein Plus von 0,8 %.

Pharma-Unternehmen schreibt einen Reinverlust von 14,5 Millionen Euro.

Putin provoziert mit Teilnahme an Militärparade auf der Krim.

Zum Schweizer Franken legt die Gemeinschaftswährung hingegen zu.

Aktionäre lassen ihre Kritik an den Managersalären auf die Bankführung prasseln.

Der Abverkauf der zuvor favorisierten Internet- und Biotechaktien setzt sich fort.

Nichts verpassen: Das Wichtigste der vergangenen Woche …

Stadler baut 29 neue Triebzüge für den Nord-Süd-Verkehr auf der Gotthardstrecke.

Apple würde sich mit Beats eine Eintrittskarte ins Geschäft mit Abo-Diensten erkaufen.