Schlagzeilen |
Mittwoch, 07. Mai 2014 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

NEW YORK (dpa-AFX) - Die üppigen Werbeeinnahmen beim "Super Bowl" haben die Kasse von Medienmogul Rupert Murdoch gefüllt. Der von ihm kontrollierte Konzern 21st Century Fox verbesserte seinen Umsatz im dritten Geschäftsquartal von Januar bis März um 12 Prozent auf 8,2 Milliarden Dollar (5,9 Mrd Euro). Grund war das allgemein...

DEARBORN (dpa-AFX) - Der US-Autokonzern Ford (Ford Motor) kauft für 1,8 Milliarden Dollar eigene Aktien zurück. Der Hauptteil der zu erwerbenden etwa 116 Millionen Anteilscheine soll dem Verwässerungseffekt einer Wandelanleihe entgegenwirken, wie das Unternehmen am Mittwoch mitteilte.

NEW YORK (awp international) - Die New Yorker Börsen haben am Mittwoch keine einheitliche Richtung gefunden. Standardwerte profitierten von Aussagen der Fed-Chefin Janet Yellen vor dem Kongress. Der Leitindex Dow Jones Industrial schloss 0,72 Prozent höher bei 16 518,54 Punkten unmittelbar unter seinem Tageshoch, der marktbreite...

Zug (awp) - Transocean hat in den ersten drei Monaten des Geschäftsjahres 2014 mehr umgesetzt als im Vorquartal. Die Erlöse kamen bei 2,34 Mrd USD nach 2,25 Mrd im Schlussquartal 2013 zu liegen. Diese Zunahme führt der weltgrösste Vermieter von Offshore-Ölbohranlagen in einer Mitteilung vom späten Mittwochabend...

MOSKAU/BERLIN (dpa-AFX) - Im Ukraine-Konflikt gibt es neue Hoffnung auf Deeskalation: Nach einem Treffen in Moskau mit OSZE-Präsident Didier Burkhalter forderte Kremlchef Wladimir Putin eine Verschiebung des umstrittenen Unabhängigkeitsreferendums in der russisch geprägten Ostukraine. Es müssten erst die Bedingungen...

Gera (ots) - Manchmal muss man nur die richtigen Menschen zusammen bringen. Seit Jahreswechsel stellt die Ostthüringer Zeitung in einer neuen, dauerhaften Rubrik Unternehmen aus ihrem Verbreitungsgebiet vor. Und nach einem Quartal wurden jetzt erstmals die Sieger der Leser und der Jury gekürt. Aus den Reaktionen...

Stuttgart (ots) - Im Dezember strotzte der frischgebackene Wirtschafts- und Energieminister Sigmar Gabriel noch vor Reformeifer. Ohne einen Neustart der Ökostromförderung - Stichwort: EEG 2.0 - sei der Erfolg der Energiewende in Gefahr. Bei der Reform werde er sich auch nicht von Interessenvertretern...

Stuttgart (ots) - Es ist das erste wirkliche Hoffnungszeichen in der Ukraine-Krise. Wladimir Putin hat eine Verschiebung des umstrittenen Referendums im Osten des Landes über eine Unabhängigkeit gefordert. Damit könnte der Kremlchef den Teufelskreis durchbrechen, in dem sich das Land bewegt. Allerdings muss den Worten Putins...

Stuttgart (ots) - Dass der Mörder im Nadelstreifenanzug jetzt noch die internationalen Hilfsorganisationen zu einem grösseren Einsatz für die Flüchtlinge ermuntert, gehört genauso zu den Absurditäten, die die Weltgemeinschaft unwidersprochen hinnimmt, wie die für den 3. Juni anberaumten Präsidentenwahlen.

Karlsruhe (ots) - Die Befreiung von der EEG-Umlage ist sinnvoll und notwendig für Unternehmen, die in einem harten internationalen Wettbewerb stehen, Energiepreise sind längst auch Fragen des Standortvorteils oder -nachteils geworden. Doch das gilt nicht für alle Unternehmen, die von den Rabatten profitieren.

Gestaltungsspielräume der Fotowirtschaft, Zürich | 13. Juni 2014

Works by four contemporary Swiss artists, Iseult Labote, Cedric Bregnard, Vincent Camel, and Patrick Weidman.

Thema: „Wirtschaftliche Perspektiven der Schwellenländer aus Sicht des IWF".

Das Objekt "Five Elements" in Schindellegi, das allerneueste Projekt von SimmenStyle AG überrascht mit einer modernen digitalen Produktion.

Bis am Schluss gewinnt der Swiss Market Index 0,31% auf 8'421,65 Punkte.

Der Eurostoxx50 geht 0,31 Prozent höher bei 3159,67 Punkten aus dem Handel.

Neben Quartalszahlen zieht auch der Auftritt von Fed-Chefin Yellen die Aufmerksamkeit auf sich.

Nur 30 % wollen gemäss der 2. Trendstudie von gfs.bern für die Vorlage stimmen.

Währungshüterin zeigt sich vergleichsweise zuversichtlich für die US-Wirtschaft.

Der gestern verstorbene Kunstsammler hat das Kunstmuseum als unbeschränkte Alleinerbin eingesetzt.