Schlagzeilen |
Donnerstag, 01. Mai 2014 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

MOUNTAIN VIEW (dpa-AFX) - Der Xing -Konkurrent LinkedIn nimmt für seinen Wachstumsdrang einen Verlust in Kauf. Im ersten Quartal verlor das Unternehmen aus dem Silicon Valley unter dem Strich gut 13 Millionen Dollar (9 Mio Euro), wie es am Donnerstag mitteilte. LinkedIn hatte im Vorjahreszeitraum noch einen Gewinn von annähernd 23...

   Schwer haben sich die Anleger an Wall Street am Donnerstag mit einer ganzen Reihe von Konjunkturdaten aus den USA getan. Sah es zwischenzeitlich noch nach einer positiven Marktreaktion aus, kamen die meisten Kurse zum Handelsende von ihren Hochs wieder zurück. Während der Dow-Jones-Index von seinem Rekordschluss am...

Karlsruhe (ots) - Bereits 2003 ging es dem französischen Industriekonzern finanziell schlecht. Siemens stand für eine Beteiligung im Nachbarland bereit. Doch vor allem ein Mann verhinderte den Einstieg des deutschen Konkurrenten: Patrick Kron. Und auch in der neuerlichen Übernahmeschlacht spielt der Alstom-Chef eine...

(In der Überschrift wurde ein Wort ergänzt.)NEW YORK (dpa-AFX) - Der Dow Jones ist am Donnerstag nach dem Rekorschluss vom Vortag etwas tiefer aus dem Handel gegangen. Die zuletzt verschmähten Technologietitel erfreuten sich hingegen einer gestiegenen Beliebtheit. Die Anleger hätten eine Flut von Konjunktur- und...

Die zuletzt verschmähten Technologietitel erfreuten sich einer gestiegenen Beliebtheit. Die Anleger hätten eine Flut von Konjunktur- und Unternehmensdaten abgewogen, sagten Händler. Auch Übernahmespekulationen machten erneut die Runde und beeinflussten die Kurse der betroffenen Unternehmen deutlich. Der Dow Jones Industrial...

NEW YORK (awp international) - Der Dow Jones ist am Donnerstag nach dem Rekorschluss vom Vortag etwas tiefer aus dem Handel gegangen. Die zuletzt verschmähten Technologietitel erfreuten sich hingegen einer gestiegenen Beliebtheit. Die Anleger hätten eine Flut von Konjunktur- und Unternehmensdaten abgewogen, sagten Händler.

NEW YORK (dpa-AFX) - Der Dow Jones ist am Donnerstag nach dem Rekorschluss vom Vortag etwas tiefer aus dem Handel gegangen. Die zuletzt verschmähten Technologietitel erfreuten sich hingegen einer gestiegenen Beliebtheit. Die Anleger hätten eine Flut von Konjunktur- und Unternehmensdaten abgewogen, sagten Händler. Auch...

Regulatory News: Watsco, Inc. (NYSE / Euronext Paris: WSO) today informs its shareholders that its Quarterly Report on Form 10-Q for the quarterly period ended ...

Ravensburg (ots) - Man muss nicht bis zum Sommer 2015 warten, um zu ahnen, was die Enquete-Kommission zum Rechtsextremismus in Baden-Württemberg herausfinden und empfehlen wird. Die Abgeordneten und Experten werden feststellen, dass es auch im Südwesten Neonazis gab und gibt. Man wird erklären, dass es Geld und...

NEW YORK (dpa-AFX) - Der Dow Jones ist am Donnerstag nach dem Rekorschluss vom Vortag etwas tiefer aus dem Handel gegangen. Die zuletzt verschmähten Technologietitel erfreuten sich hingegen einer gestiegenen Beliebtheit. Die Anleger hätten eine Flut von Konjunktur- und Unternehmensdaten abgewogen, sagten Händler. Auch...

Übernahmespekulationen machen erneut die Runde und beeinflussen Kurse der betroffenen Unternehmen deutlich.

Beschuldigter hat Handelsdesk erlaubt, Gewinne und Verluste über längere Zeitperiode falsch darzustellen.

Die Reichsten der Reichen haben laut OECD in den USA am stärksten zugelegt.

Zahl der Gesuche steigt im Wochenvergleich um 14'000 auf 344'000 Anträge.

Expertengruppe empfiehlt dem Bundesrat, bilaterale Verhandlungen zu führen.

Euroländer überweisen letzte Raten - nun stehen 80 Mrd Euro an Kapital bereit.

Tagesgeschäft-Leiter Mark Fields übernimmt zum 1. Juli das Ruder von Alan Mulally.

Schweizerische Nationalbank verzichtet freiwillig auf heikle Investitionen.

Frühling macht Pharmariesen, Zementkonzernen und Energiemultis Appetit auf Fusionen.

Nachrichten-Übersicht vom Donnerstag, 1. Mai 2014