Schlagzeilen |
Sonntag, 02. März 2014 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Gera (ots) - Es dürfte das längste und unerfreulichste Dienstgespräch seiner bisherigen Amtszeit gewesen sein. Während Barack Obama mahnte, warnte und vermittelte, während er analog zum Iran-Atom-Konflikt und Syriens Giftgas-Fabriken mit roten Linien hantierte und an Gewissen, Moral...

Karlsruhe (ots) - Köpfe sollen rollen, ob es der Wahrheitsfindung und Aufklärung dient oder nicht. Was bringt es, den Chef des Bundeskriminalamtes, Jörg Ziercke, in die Wüste zu schicken, wie das von den Linken und den Grünen gefordert wird? Es wäre nach dem unfreiwilligen Ausscheiden von Hans-Peter Friedrich...

Freiburg (ots) - Längst noch nicht ausgemacht ist auch, ob sich Putin mit der Krim begnügen wird, oder ob er eine bürgerkriegsähnliche Eskalation in der prorussische Ostukraine provozieren will. Eine weitere Gefahr geht von ukrainischen Nationalisten aus, die als Freischärler oder Attentäter in Charkiw, im...

FRANKFURT (awp international) - Der Automobilzulieferer Leoni will in den kommenden Jahren vor allem ausserhalb Europas kräftig wachsen. Bis 2025 sollen sich Umsatz und Ergebnis verdoppeln. "Unser Geschäft soll stärker ausbalanciert werden", sagte Klaus Probst, Chef des Herstellers von Kabelsystemen und Bordnetzen, der...

Osnabrück (ots) - Frage der Perspektive Sachlich gesprochen wird über den Salafismus eher selten. Lieber wird er an die Wand gemalt: Salafisten, das sind die Terroristen von morgen - diese Ansicht wird immer wieder beschworen, ob nun gezielt oder unbewusst. Derartige Schwarzmalerei führt aber nicht weit, sie zementiert erst...

Osnabrück (ots) - Putin schafft Fakten Mit atemberaubendem Tempo schafft Wladimir Putin militärische Fakten in der Ukraine-Krise. Spontan und unberechenbar geht Russlands Präsident dabei nicht vor. Die Krim zu besetzen und unter russische Kontrolle zu bringen erfordert schliesslich taktische und logistische Vorbereitung.

Osnabrück (ots) - Ein Trugschluss Für Verbraucherschützer sind die Dispozinsen schon lange ein Ärgernis. Es ist verständlich, dass der politische Druck auf die Banken grösser wird, die Überziehungszinsen zu reduzieren. Schliesslich können sich die Institute seit geraumer Zeit für rund 0,5 Prozent...

Osnabrück (ots) - Ein Rücktritt bringt nichts Grüne und Linke fordern in der Affäre Edathy einen Untersuchungsausschuss. Dessen Einsetzung wäre sinnvoll. Denn der Fall zieht immer weitere Kreise, und es kommen Enthüllungen in Sachen Kinderpornografie hinzu. Dies und das Vorgehen der Justiz- und...

Cottbus (ots) - Für junge, moderne Europäer sind die Ereignisse um die Krim wie aus einem anderen Jahrhundert. Die Pest des Nationalismus erhebt sich wieder, so wie vor zwanzig Jahren auf dem Balkan. Sie scheint auch im Zeitalter des Internets und des globalen Handels unausrottbar. Selbst im aufgeklärten Europa. Menschen...

    Neue OZ: Kommentar zu Dispozinsen    Osnabrück (ots) - Ein Trugschluss   Für Verbraucherschützer sind die Dispozinsen schon lange ein Ärgernis. Es ist verständlich, dass der politische Druck auf die Banken grösser wird, die...

economiesuisse-Präsident Karrer: "Konstruktive Gespräche mit Schneider-Ammann."

"Unsere Gesetze verlangen, dass die Schweizer Banken die Namen aller fehlbaren Steuerzahler publik machen".

"Was Russland derzeit in der Ukraine tut, verstösst gegen die Prinzipien der UN-Charta."

Obama wirft Putin "klare Verletzung der ukrainischen Souveränität" vor.

Noch hat Kremlchef Wladimir Putin den Marschbefehl nicht unterschrieben.

Der WWF stellt anlässlich des morgigen Tages des Artenschutzes ein paar spektakuläre „Rückkehrer“ vor.

Ursprünglich erwarteter Showdown um Investor Icahn bleibt auf der Apple-HV aus.

Agentur hebt Ausblicke für Deutschland, Österreich und Luxemburg von "negativ" auf "stabil" an - "Aaa" für alle drei Länder bestätigt.

Wirtschaftsdaten wurden als überwiegend positiv eingestuft, aber Nachrichten von der Krim bremsen.

Wechsel an Economiesuisse-Spitze zieht personelle Rochaden bei der SNB nach sich.