PARIS (dpa-AFX) - Danone (Groupe Danone) baut seine Beteiligung an Chinas grösstem Milchproduzenten Mengniu aus. Für 486 Millionen Euro erhöhen die Franzosen ihren Anteil von bisher 4,0 auf nun 9,9 Prozent, wie aus einer am späten Dienstagabend...
Vancouver (ots/PRNewswire) - NASDAQ: CRME TSX: COM Cardiome Pharma Corp. gab heute bekannt, dass die Tochtergesellschaft Correvio GmbH eine Vereinbarung mit dem im schwedischen Göteborg ansässigen Unternehmen Tamro AB geschlossen hat, um BRINAVESS(R) (Vernakalant IV) an Kunden auf dem schwedischen Markt zu vertreiben.
Köln (ots) - 7.05 Uhr, Elvira Drobinski-Weiss, SPD, Mitglied im Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft, Thema: GenmaisOTS: ARD Das Erste newsroom: http://www.presseportal.de/pm/6694 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_6694.rss2Pressekontakt:
Karlsruhe (ots) - Zum X-ten Mal versuchen die Vereinten Nationen, mit Verhandlungen auf Zypern eine Wiedervereinigung der Insel zu ermöglichen. Da alle bisherigen Bemühungen gescheitert sind, will niemand in verfrühten Jubel über eine Lösung für ein Problem ausbrechen, das die Weltorganisation seit 50 Jahren...
CINCINNATI (dpa-AFX) - Der weltgrösste Konsumgüterhersteller Procter Gamble (ProcterGamble) leidet unter den schwächelnden Schwellenländerwährungen. Der Gewinn je Aktie werde im laufenden Geschäftsjahr um drei bis...
Die lang erwarteten Aussagen der neuen Fed-Chefin Janet Yellen waren nach dem Geschmack der Anleger. Während die Nachfolgerin von Ben Bernanke am Dienstag dem Finanzausschuss des Repräsentantenhauses Rede und Antwort stand, kamen immer mehr Käufer in den Aktienmarkt. Im wesentlichen hat sich Yellen zur Politik...
$442M of parity debt outstandingVollständigen Artikel bei Moodys lesen
Gera (ots) - Am Liebsten würden die Linken im Lande den Politikwechsel ja herbeischreiben. Auch Wahlforscher wissen gern schon vorab, was nach der Wahl herauskommt. Wenn nur nicht immer die blöde Sache mit dem Wähler wäre, dem Souverän. Der entscheidet oft anders als Demoskopen und Journaille. Aktuell ist es in Mode...
NEW YORK (dpa-AFX) - Die Aussicht auf Kontinuität in der Geldpolitik der US-Notenbank hat der Wall Street am Dienstag kräftige Gewinne beschert. Aussagen aus der Antrittsrede der neuen Fed-Präsidentin katapultierten den Dow Jones Industrial (Dow...
Aussagen aus der Antrittsrede der neuen Fed-Präsidentin katapultierten den Dow Jones Industrial zeitweise wieder über die 16 000-Punkte-Marke. Mit plus 1,22 Prozent bei 15 994,77 Zählern schloss der US-Leitindex dann zwar knapp darunter, setzte insgesamt aber seine Mitte der vergangenen Woche gestartete Erholung fort.
Mit plus 1,22 % schliess der Dow Jones Industrial nur knapp unter 16'000 Punkten.
Among the exhibition highlights is a still life by Pierre Bonnard, Le Compotier (1914).
Der Leitindex der Eurozone beendet den Handel mit plus 1,47 Prozent bei 3077,08 Punkten.
Der Swiss Market Index legt bis zum Handelsschluss 0,44% auf 8'361,52 Punkte zu.
EU-Minister stellen klar, dass die Personenfreizügigkeit nicht verhandelbar ist.
In der Schweiz sind derzeit fast 110'000 Stellen nicht besetzt.
Votum zur Masseneinwanderung gefährdet auch EU-Gelder für Forschung und Bildung.
Wertpapierkäufe werden in "massvollen Schritten" reduziert. Geldpolitik bleibt locker.
Nachrichten-Übersicht vom Dienstag, 11. Februar 2014
Der diplomierte Kulturingenieur und Betriebswirt ETH war bereits von 1995 bis 2004 bei der Flughafen Zürich AG tätig.