Schlagzeilen |
Donnerstag, 06. Februar 2014 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

    NEW YORK (dpa-AFX) - Das Verlagsgeschäft von US-Medienmogul Rupert Murdoch beklagt weiterhin fallende Anzeigeneinnahmen. Im zweiten Geschäftsquartal von Oktober bis Dezember schrumpfte der Umsatz der News Corp um 4 Prozent auf 2,2 Milliarden Dollar (1,6 Mrd Euro), wie das...

    MOUNTAIN VIEW (dpa-AFX) - Der US-amerikanische Xing  -Konkurrent LinkedIn erfreut sich weiterhin grosser Beliebtheit. Zuletzt zählte das Karriere-Netzwerk weltweit rund 277 Millionen Mitglieder und damit 18 Millionen mehr als drei Monate zuvor, wie das Unternehmen am Donnerstag mitteilte.

Approximately $870 million of debt affectedVollständigen Artikel bei Moodys lesen

   Erstmals seit genau zwei Jahren verliert Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) ihren Platz an der Spitze der Liste der beliebtesten Politiker. Ihre Position nimmt nun Aussenminister Frank-Walter Steinmeier (SPD) ein, der in einer ARD-Umfrage im Vergleich zum Dezember um 17 Punkte aufholte. 70 Prozent der Bevölkerung sind mit...

$98.5M of rated debt outstandingVollständigen Artikel bei Moodys lesen

Concurrently Moody's confirms A3 rating of parity debt outstandingVollständigen Artikel bei Moodys lesen

London (ots/PRNewswire) - Deutsches Luftfahrtunternehmen erweitert Konnektivitätsangebot an Bord um ein Mobilfunknetz Unterstützt durch AeroMobile [http://www.aeromobile.net ]führte Lufthansa [http://www.lufthansa.com/uk/en/Homepage?WT.srch=1WT.mc_id =SEABRANDsubID=9293890239684792916 ] , Europas...

Köln (ots) - Sperrfrist: 06.02.2014 22:45 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. Die Koalitionsparteien sind in der Sonntagsfrage des aktuellen ARD-DeutschlandTrends unverändert stabil. Die Union kommt auf 41 Prozent...

Köln (ots) - Sperrfrist: 06.02.2014 22:45 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. Nachdem diese Woche Steuervergehen von Prominenten wie Alice Schwarzer an die Öffentlichkeit gekommen sind, wurde in der Politik darüber...

Köln (ots) - Sperrfrist: 06.02.2014 22:45 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. Bei der ersten Sonntagsfrage zur im Mai anstehenden Europawahl liegt die Union mit 38 Prozent vorn. Bei der letzten Europawahl 2009 kam sie in Deutschland...

Beim Systemwechsel auf Billigstmedikamente stehen kurzfristigen Kosteneinsparungen langfristige Nachteile für alle Beteiligten gegenüber.

Aufwärtsimpulse am Markt stammen von überraschend positiven Arbeitsmarktdaten aus den USA.

Hoffnung, dass der wichtige US-Arbeitsmarktbericht für Januar am Freitag positiv ausfallen könnte.

Nach einem erfreulichen Start flachte der Saisonverlauf für Schweizer Seilbahnen im Januar ab.

Draghi gibt trotz sehr niedriger Preissteigerungsrate keine klaren Hinweise auf weitere geldpolitische Lockerung.

Zahl der Gesuche sinkt im Wochenvergleich um 20'000 auf 331'000 Anträge.

Vor allem Zuversicht der Haushalte in Bezug auf Wirtschaftsaussichten verbessert.

Neues Ranking aus PwC-Länderindex ESCAPE: Schweiz auf Rang 2.

Vor allem Büroangestellte und Berater müssten schon im Laufe dieses Jahres gehen.

Gute Konjunkturdaten treiben die US-Börsen am Donnerstag an.