Schlagzeilen |
Dienstag, 28. Januar 2014 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

(In der Überschrift und im ersten Satz des ersten Absatzes wurde das Wort "Ramsch" entfernt. Die Bewertung bewegte sich schon zuvor in diesem Bereich.) LONDON (awp international) - Die Ratingagentur Standard & Poor's (S&P) hat die Kreditbewertung in Fremdwährungen für die Ukraine um eine Stufe gesenkt. Wegen der eskalierenden...

NEW YORK (awp international) - Die US-Börsen haben sich am Dienstag weiter stabilisiert. Händler verwiesen auf gute Zahlen wichtiger Branchenführer und auch das gestiegene Verbrauchervertrauen als Antrieb nach der jüngsten Korrektur. Der Dow Jones Industrial ging 0,57 Prozent höher bei 15 928,56 Punkten aus dem Handel,...

NEW YORK (awp international) - Die Kurse von US-Staatsanleihen haben am Dienstag keine einheitliche Richtung eingeschlagen. Auch die Konjunkturdaten konnten den Treasuries keinen klaren Impuls geben: Während zunächst ein starker Auftragsrückgang für langlebige Güter in den USA die Volkswirte enttäuscht hatte, fiel...

NEW YORK (awp international) - Vor dem mit Spannung erwarteten Ergebnis des Notenbanktreffens in den USA hat der Euro am Dienstag weiter auf der Stelle getreten. Die Währungshüter der Federal Reserve werden ihre Entscheidungen zu den Zinsen und vor allem dem Umfang ihrer Anleihekäufe am Mittwochabend europäischer Zeit...

Gera (ots) - Dank gebührt den Psychotherapeuten. Sie haben gestern vehement auf den massiven Anstieg psychischer Leiden bei Arbeitnehmern hingewiesen. Depressionen, Überlastung bis über die Grenze des körperlich Verträglichen sind zur zweitgrössten Volkskrankheit geworden. Immer häufiger werden...

Ravensburg (ots) - Gut gemeint reicht nicht. Die Mütterrente an sich ist genauso richtig wie das Vorhaben, Arbeitnehmern nach 45 Jahren harter Arbeit die Rente schon mit 63 zu ermöglichen. Die Frage ist nur: Wie bezahlt man das und wie verhindert man Missbrauch? Und da passieren gerade dicke Fehler. Die...

Ravensburg (ots) - Knapp 200000 Menschen unterstützen die Online-Petition gegen den Bildungsplan 2015; weitere gut 200000 Menschen haben die Gegen-Petitionen digital unterzeichnet, in Baden-Württemberg und anderswo. Um solche Zahlen zu erreichen, hätten früher viele Aktivisten ihre Freizeit opfern müssen.

Soyo, Angola (ots/PRNewswire) - Angola LNG gab heute bekannt, dass das Unternehmen die erste Ladung LPG aus seiner Anlage in Soyo verkauft hat, die gebaut wurde, um die angolanischen Offshore-Gasressourcen auszuschöpfen. (Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20130616/621759-a ) (Photo: http://photos.prnewswire.

Regensburg (ots) - Die Ereignisse der vergangenen Wochen rund um das geplatzte Assoziierungsabkommen mit der Ukraine haben das Verhältnis zwischen Russland und der EU vergiftet. Dabei wissen beide Seiten, dass sie aufeinander angewiesen sind. Seit dem Streit um Kiew wird deutlicher denn je: Moskau und Brüssel brauchen 25 Jahre nach...

Regensburg (ots) - Die SPD macht "Mr. Bürgerkoalition" Horst Seehofer beim Vorantreiben von Volksbefragungen Dampf und beweist mit ihrem Hase-und-Igel-Spiel: Politik hat auch amüsante Elemente. Genaueres Hinsehen lohnt sich aber. Der pronto vorgelegte Gesetzentwurf macht klar, wie diffizil es sein wird, neue Regeln...

Give the audience the tools to converse with a "new Asia". Novartis Campus Basel, Wednesday, April 2, 2014

Der Swiss Market Index rückt am Dienstag um 0,67% auf 8'186,62 Punkte vor.

Der EuroStoxx50 gewinnt 0,79 Prozent auf 3038,42 Punkte hinzu.

"Vorlage ist ökonomisch unausgereift und verursacht erhebliche Regulierungskosten."

US-Präsident sagt Republikanern 10 Monate vor den Kongresswahlen den Kampf an.

An der Technologiebörse Nasdaq verhindert die schwache Apple-Aktie eine klarere Erholung.

Indische Notenbank hebt den Leitzins an. Peso, Real und Rubel weiter unter Druck.

In den USA zieht der Immobilienmarkt weiter an. Verbrauchervertrauen steigt.

Patentablauf für die Potenzpille Viagra belastet den Umsatz im 4. Quartal.

Softwareanbieter überzeugt im aktuellen „RiskTech100“-Report in den Kategorien „Kerntechnologie“, „Banking“ und „Kreditrisiko“