LAS VEGAS (dpa-AFX) - Der Internetkonzern Yahoo setzt künftig verstärkt auf Medieninhalte. Konzernchefin Marissa Mayer stellte auf der Elektronik-Messe CES mehrere neue Initiativen vor, darunter Schwerpunkte für die digitale Berichterstattung auf der Yahoo-Webseite vor.
Köln (ots) - Angesichts der gewaltsamen Zusammenstösse zwischen der Polizei und Linksautonomen in Hamburg hat CDU-Innenexperte Wolfgang Bosbach im "Kölner Stadt-Anzeiger" (Mittwoch-Ausgabe) eine Verschärfung des Paragrafen 113 Strafgesetzbuch bei Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte ins Gespräch gebracht.
(Neu: Treasury-Tabelle) Der Start ins neue Jahr war verhalten, doch am Dienstag bekamen die Anleger wieder mehr Appetit auf Risiko. Die Aktienkurse an Wall Street bauten ihre Gewinne nach einer positiven Eröffnung stetig aus, zumal es auch in Europa deutlich nach oben ging.
BRÜSSEL (dpa-AFX) - Im Streit um eine Maut für ausländische Autofahrer in Deutschland hat die EU-Kommission ihre Skepsis bekräftigt. "Nicht-Diskriminierung ist das Grundprinzip des EU-Rechts (...) und das gilt für Mauterhebung genauso wie für alles andere", sagte die Sprecherin von...
Karlsruhe (ots) - Die plötzliche Massenversetzung von Polizeibeamten in Ankara ist ein Zeichen dafür, dass die Regierung des türkischen Ministerpräsidenten Erdogan in Panik gerät. Sie sieht überall Verschwörer und reagiert entsprechend überzogen. Die Polizei soll der Regierung vollständig...
Der Start ins neue Jahr war verhalten, doch am Dienstag bekamen die Anleger wieder mehr Appetit auf Risiko. Die Aktienkurse an Wall Street bauten ihre Gewinne nach einer positiven Eröffnung stetig aus, zumal es auch in Europa deutlich nach oben ging. Auf dem alten Kontinent weckten niedrige...
Karlsruhe (ots) - Nicht nur bei der Energiewende bestimmt Horst Seehofer ziemlich eigenmächtig, wo es in Bayern lang geht - und womöglich auch in Deutschland. Auch seine Umgangsformen mit den eigenen Leuten erinnern mal wieder an absolutistische Sonnenkönige. Ausgerechnet in Wildbad Kreuth, wo schon russische Zaren seinerzeit...
Karlsruhe (ots) - Es passt einfach nicht zusammen. Am gleichen Tag, an dem der neue Wirtschafts- und Energieminister Sigmar Gabriel und die neue Umweltministerin Barbara Hendricks zusammen mit ihren Amtskollegen aus Frankreich, Grossbritannien und Italien von der EU-Kommission eine ehrgeizigere Klimapolitik verlangen und sich...
Basel, 7. Januar 2014 Aufgrund eines Programmfehlers kam es beim Jahresendversand der Bank Coop zum Teil zu Fehlzustellungen. Gewisse Kontoauszüge wurden dadurch an falsche Adressaten gesandt. Die Bank Coop hat die Ursache in der Zwischenzeit eruiert. Die betroffenen Kundinnen und Kunden werden in den nächsten Tagen...
NEW YORK (dpa-AFX) - Die US-Börsen haben nach ihrem schwachen Jahresauftakt am Dienstag wieder in die Gewinnspur zurückgefunden. Der Dow Jones Industrial (Dow Jones) stieg dank guter Konjunkturdaten um 0,64 Prozent auf 16 530,94 Punkte.
Ehemaliger UBS-Spitzenbanker ist wegen Beihilfe zur Steuerhinterziehung angeklagt.
Der EuroStoxx50 zieht um 1,36 Prozent auf 3110,96 Punkte an.
Der Swiss Market Index steigt bis Börsenschluss um 0,57% auf 8'319,40 Punkte.
Alleine im letzten Quartal war eine Steigerung von über 7 Prozent zu verzeichnen.
“Globally, multimillionaires from Europe and the US remain the most generous donors."
US-Grossbank muss ausserdem ihre Geldwäsche-Kontrollen überarbeiten.
US-Aktienmarkt findet nach seinem schwachen Jahresauftakt wieder in die Gewinnspur zurück.
Britischer Billigflieger weiter auf Wachstumskurs. Weniger Kunden bei Air Berlin.
Nachrichten-Übersicht vom Dienstag, 7. Januar 2014
Der Dezember bricht mit mehr als 1 Mrd Dollar Umsatz alle Rekorde.