Schlagzeilen |
Montag, 06. Januar 2014 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Freiburg (ots) - Während in Deutschland über die Arbeitsmigration gestritten wird, demonstriert London längst Härte: Auch weil die Geschäftsleute und Gäste der Luxushotels rund um den Hyde Park die "Belagerung" durch rumänische Zuwanderer ohne Jobs, ohne feste Adresse leid waren, rückte die...

Freiburg (ots) - Gerade für die meist besorgt auf die Inflation blickenden Deutschen ist es eine gute Nachricht: Die Preise für die Lebenshaltung sind 2013 nur um 1,5 Prozent gestiegen. 2012 lag das Plus noch bei 2,0 Prozent. 2013 bestätigt die mittlerweile 15 Jahre währende Erfahrung mit dem Euro: Er hat den Deutschen im...

Freiburg (ots) - Berlin ist nicht Saarbrücken. Das weiss vermutlich auch Heiko Maas, aber was es bedeutet, muss der neue Justizminister noch lernen. Die zornigen Reaktionen auf seine Entscheidung, das Thema Vorratsdatenspeicherung auf Eis zu legen, könnten ihn in die neue Realität holen. Was Maas sagte, ist hingegen inhaltlich...

New York, January 06, 2014 --Vollständigen Artikel bei Moodys lesen

    DUBAI (dpa-AFX) - Boeing darf sich nach Rekordauslieferungen im vergangenen Jahr über weitere Arbeit freuen. Die aufstrebende arabische Billigfluglinie Flydubai hat einen versprochenen Auftrag über 86 Mittelstrecken-Jets endgültig erteilt. Der Wert nach...

Karlsruhe (ots) - Der Ball in der Alten Reithalle ist diesmal ausgefallen. Aber so traurig, wie zu befürchten war, ist das erste Dreikönigstreffen der FDP als Ausserparlamentarische Opposition nicht geworden. Ein Hoffnungsschimmer lag über dem Traditionstreffen der Liberalen, hatte ihnen wenige Tage zuvor doch eine Umfrage...

Karlsruhe (ots) - So nah - und doch so fern. Gerade einmal 14 Jahre ist es her, dass die Menschen rund um den Globus in der Silvesternacht des Jahres 1999 das Ende des unheilvollen 20. Jahrhunderts feierten und mit grossen Hoffnungen das neue Jahrtausend begrüssten - was zwar mathematisch nicht korrekt war, doch der Symbolkraft des...

   Schlechte Nachrichten vom US-Dienstleistungsektor haben den Anlegern an der Wall Street am Montag die Stimmung verdorben und die anfängliche Kauflust schwinden lassen. Technologiewerte gerieten stärker unter Druck als Standardwerte, nachdem Morgan Stanley die Twitter-Aktie auf "Underweight" von "Equalweight" abgestuft hatte.

    NEW YORK (dpa-AFX) - Negativ aufgenommene Konjunkturdaten haben die New Yorker Börsen am Montag etwas belastet. Der US-Leitindex Dow Jones Industrial (Dow Jones) büsste 0,27 Prozent auf 16 425,10 Punkte ein. Der marktbreite SP-500-Index (

NEW YORK (awp international) - Negativ aufgenommene Konjunkturdaten haben die New Yorker Börsen am Montag etwas belastet. Der US-Leitindex Dow Jones Industrial büsste 0,27 Prozent auf 16 425,10 Punkte ein. Der marktbreite SP-500-Index sank um 0,25 Prozent auf 1826,77 Punkte und verzeichnete damit seinen dritten Verlusttag in Folge.

"Die Grosswetterlage für Aktien präsentiert sich noch immer vorteilhaft."

Leitindex der Eurozone fällt zum Handelsschluss am Montag um 0,17 Prozent auf 3069,16 Punkte.

Durchschnittlicher täglicher Handelsumsatz gut 4,0 Mrd CHF- Aktienindizes legen deutlich zu.

Der begnadete Illustrator und Karikaturist vom 17.01. bis 21.04.2014 im Kunstmuseum Bern.

Die Deutsche Telekom greift auf dem wichtigen US-Mobilfunkmarkt mit aller Gewalt an.

Während Standardwerte nahezu auf der Stelle treten, geben Technologieaktien überwiegend nach.

Wirtschaftsdaten aus dem Euroraum und den USA sorgen für Kursauftrieb.

Nettoerlös der Coop-Gruppe steigt um 0,8 Prozent auf 26,9 Milliarden CHF an.

Nach Bewertungsverlust auf Goldbeständen: Kein Geld für Bund und Kantone.

Economiesuisse-Präsident Heinz Karrer: "Fatale Konsequenzen" für den Arbeitsmarkt.