Schlagzeilen |
Montag, 16. Dezember 2013 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

    CHICAGO (dpa-AFX) - Der US-Flugzeugbauer Boeing verwöhnt seine Aktionäre: Die Dividende für das Quartal werde um rund 50 Prozent auf 0,73 US-Dollar je Aktie angehoben, teilte der Konzern am Montagabend...

Karlsruhe (ots) - Grosse Koalitionen mit grossen Mehrheiten haben die Eigenschaft, dass die sie tragenden Parteien etwas ermüden. Vor allem dann, wenn die Vorsitzenden von CDU und SPD, Angela Merkel und Sigmar Gabriel, als Kanzlerin und Vizekanzler die Regierung führen. Dies sollen die Generalsekretäre verhindern - wenn sie...

   Von Thomas Rossmann    Nach den Abgaben der Vorwoche haben sich die Kurse an der Wall Street am Montag leicht erholt. Doch über allem schwebte weiterhin die Sitzung der US-Notenbank. Es herrschte weiter Uneinigkeit, ob die Fed noch vor Weihnachten mit dem Einstieg in den Ausstieg aus ihren monatlichen...

    DETROIT (dpa-AFX) - Der US-Autobauer General Motors will vielleicht schon bald wieder eine Dividende zahlen. Der Konzern habe seine Finanzkraft spürbar gestärkt, was ihm auch wieder Spielraum gebe, eine Dividendenzahlung in Erwägung...

Ohne grosse Impulse wägten die Anleger derzeit anhand von Konjunkturdaten die Optionen der Notenbanker für ihr am Dienstag beginnendes Treffen ab, sagten Börsianer. Am Mittwoch dann will der Offenmarktausschuss der Fed mitteilen, ob er die milliardenschweren Anleihekäufe zur Stützung der US-Wirtschaft bereits ab Dezember...

NEW YORK (awp international) - Der US-Aktienmarkt ist vor der mit Spannung erwarteten Sitzung der US-Notenbank mit Gewinnen in die Woche gestartet. Ohne grosse Impulse wägten die Anleger derzeit anhand von Konjunkturdaten die Optionen der Notenbanker für ihr am Dienstag beginnendes Treffen ab, sagten Börsianer. Am Mittwoch dann...

    NEW YORK (dpa-AFX) - Der US-Aktienmarkt ist vor der mit Spannung erwarteten Sitzung der US-Notenbank mit Gewinnen in die Woche gestartet. Ohne grosse Impulse wägten die Anleger derzeit anhand von Konjunkturdaten die Optionen der Notenbanker für ihr am Dienstag beginnendes Treffen ab, sagten Börsianer.

FXCM Inc. (NYSE:FXCM) today announced certain key operating metrics for November 2013 for its retail and institutional foreign exchange business. Monthly activities included: November 2013...

Osnabrück (ots) - Gute Idee Der deutsche Staat hat ein erstaunliches Wesen. In manchen Bereichen tritt er sogar doppelt auf, so in der Telekommunikation und bei der Post. Hier ist er zugleich Spieler und Schiedsrichter. Das heisst, er kontrolliert sich selbst. Die Monopolkommission zieht daraus nun den einzig richtigen Schluss:

Osnabrück (ots) - Agenda 2020 fehlt Ein Blick in die zweite Reihe der neuen Regierung zeigt: Diese hochkarätige Riege könnte vieles bewegen. Da ist mit dem CDU-Fraktionschef in NRW, Karl-Josef Laumann, ein ausgewiesener Sozialfachmann, der durchaus selbst Ministerformat hat und sich nun die Pflegereform vornehmen soll.

Der Markt erwartet mit Spannung die Ausführungen der Fed zur Sitzung vom Mittwoch.

Quinn stösst von Swiss Re zur Zurich, wo er ab 1. Mai 2014 Interims-CFO Vibhu Sharma ablöst.

Die Anleger blickten mit Spannung auf die am Dienstag startende Sitzung der US-Notenbank Fed.

Swiss und andere Fluggesellschaften wehren sich gegen neue Flughafengebühren.

"Ich bin überzeugt, dass wir am Anfang einer neuen Phase stehen, in der Besitz weniger Wert hat."

Die grösseren Deutschschweizer Staatsinstitute gehen auf Nummer sicher.

Nachrichten-Übersicht vom Montag, 16. Dezember 2013

Schweizer Marktführer für Ferienhäuser und -wohnungen baut seine Präsenz im Berner Oberland aus.

ITB World Travel Trends Report: China unangefochten an der Spitze des Booms.

Auch die US-Industrieproduktion ist im November um 1,1 Prozent gestiegen.